V90: Klimakompressor geht ständig an und aus

Volvo V90 9

Hallo in die Runde!

In meinem V 90 aus dem Baujahr 1998 mit Klimaautomatik habe ich zwei Beobachtungen gemacht, die eventuell zusammen hängen könnten:
- nach circa vierwöchiger Standzeit bin ich aus der Garage heraus gefahren und und habe in der Auffahrt eine handtellergroße Pfütze gesehen. Ich bin mir sicher, dass das kein Öl ist. Was kann das sein? Ich hätte auf Kondenswasser von der Klimaanlage getippt, allerdings wundert mich, dass das Kondenswasser nicht innerhalb der langen Standzeit weggetrocknet ist.
- wenn der Motor läuft und die Klimaanlage angeschaltet ist, hört man alle paar Sekunden ein Klacken aus dem Motorraum. Ich habe festgestellt dass die untere rechte Rolle, um die der Zahnriemen läuft, sich bei diesem Klack Geräusch hinzu- oder wegschaltet, also ständig an und aus geht. Das ist doch wahrscheinlich der Klimakompressor oder? Foto anbei.

Übrigens habe ich schon seit langer Zeit eine verminderte Leistung der Klimaanlage festgestellt, mir dann aber keine Sorgen gemacht, da ich immer davon ausgegangen bin, dass das Kühlmittel nach gefüllt werden muss.

Könnt ihr helfen?

Viele Grüße
Gemba

18 Antworten

Nein, das ist nicht normal, wenn der Druck auf der Anlage stimmt. Ist sichergestellt, dass die Anlage wirklich dicht ist?

Bei den derzeit herrschenden Umgebungstemperaturen kann das Intermitteren durchaus normal sein, mal wärmeres Wetter abwarten.
Diese alten Kompressoren können nur über die Magnetkupplungen geregelt werden und kennen eben nur an/aus.

Im vergangenen Herbst hatte ich bei sommerlichen Temperaturen unmittelbar nach dem Klimaservice den gleichen Effekt. Kann man die Ursache eingrenzen z. B. auf bestimmte Druckschalter etc? Die Kühlleistung ist voll da. Auf der Trocknerkartusche wird die Feuchtigkeit aus der Umgebungsluft zu Eis.
VG gemba

Dann freue Dich über die besondere Leistungsfähigkeit des neuen Kompressors und genieße die kühle Luft solange es geht.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen