V70/XC70 D5 springt schlecht an
Moin in die Runde, habe heute viele Einträge gelesen, aber so das richtige war leider nicht dabei, daher habe ich ein neues Thema gestartet.
Vorwort: Ich habe mir einen Volvo XC70 D5 aus 2006 gekauft (185PS/Automatik)
Er hat etwas Wartungsstau was aber im Preis (zumindest dachte ich das) Berücksichtigung fand.
Mein 3. Volvo in Folge hat 290tkm gelaufen und ist ziemlich gut ausgestattet.
Problem: Der XC springt wenn er kalt ist schlecht an. Wenn er dann kommt ruckelt er noch kurz (die ersten 50m) Wenn er warm ist startet er zwar besser, aber auch mit Verzögerung. Motorlauf danach rund und volle Leistung.
Arbeiten: Zum Start wurde ein defekter Injektor gefunden, aber aufgrund des Alters habe ich entschieden alle 5 ausbauen zu lassen und habe die beim BOSCH Service testen/überarbeiten lassen:
1x defekt -> erneuert
3x revidiert/aufgearbeitet
1x war ok und wurde nur gereinigt
Wieder einbauen lassen (Codierung usw. beachtet) = Keine Verbesserung des Startverhaltens.
Kraftstofffilter gewechselt = dito
Verdacht: Ich habe das Auto im Sommer gekauft, die Probleme sind Außentemperatur unabhängig. Sind morgens aber schlimmer wie am Tage. Ich glaube der Diesel läuft bei abgestelltem Motor langsam zurück. Daher am Morgen echte Qual beim Anlassen und tagsüber wenn vorher schon bewegt wurde (weniger Zeit zwischen abstellen und anlassen) besser aber nicht gut.
Daher richte ich mein Augenmerk gerade auf der Kraftstoffzufuhr. Pumpen, Leitungen etc. Wie kann man das testen? Gelesen habe ich von:
- Vorförderdruck messen
- Kraftstoff in der Vorförderleitung auf Blasenbildung prüfen
Schon jemand ein ähnliches Problem gehabt? Bin für jede Hilfe/Input dankbar.
16 Antworten
Die Klappe kann man auf jeden Fall per vida aktivieren. Ob sie auch die gleichen Daten aufweisen kann wie beim benziner , habe ich nicht probiert.
Überlegung: die klappt schließt zum starten, trotzdem braucht der Motor Sauerstoff. Funktioniert dann die Bypassleitung?
Lässt evtl der Druck in der vorförderleitung nach, oder im rail?
Wann und wie hat das angefangen mit dem schlechten anspringen? Evtl nach einer Reparatur?