1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. V70 Motor

V70 Motor

Volvo V70 2 (S)

Liebe Volvo Fans,

Bei uns steht ein Autowechsel an und wie interessieren uns für den V70.
Bisher fahren wir einen 1er Bmw, 07, 1,8d

Kurzum, wir brauchen mehr Platz.

Nun wir fahren zwischen 10-15tkm im Jahr und sehr gerne lange Reisen (Bsp Wien - Schottland,...) Der Rest ist Stadt & 10 x Weekend (ca 500km)
Die Vernunft sagt ein Benziner wäre besser, bisher war ich der Meinung ich fahr nur Diesel.

Ziel ist es ein Auto zu bekommen das 12-18t€ kostet und mittleren Komfort hat.

Ich habe folgende Fragen:
Ab wann sind die Motoren von Ford und welche sind zu empfehlen?
Wie wichtig ist die Automatik?

Beste Antwort im Thema

von ford sind keine 5 zylinder motoren
wie schon gesagt 5zylinder ist original schweden"stahl"

25 weitere Antworten
25 Antworten

Der Link zum Testbericht funktioniert anscheinend nicht... Hier nochmals:

http://www.motortests.de/auto/volvo/v/v70-iii/-2-4-d-ftId63137

Falls es immer noch nicht gehen sollte, geh über mein Profil auf Tests und dann den Volvo V70III 2.4D auswählen... 😉

wichtiges detail

wenn diesel, dann den serienmäßigen zuheizer auf standheizung umrüsten lassen .... ist nur eine softwareaufrüstung!
erstens wird er im kurzstreckenbetrieb schneller warm und ist manuell bzw mit timer steuerbar.

Zitat:

Original geschrieben von Ostelch



Zitat:

Original geschrieben von longueval



zweites manko ;-) riesiger wendekreis, kein einparkwunder ...
... das lese ich immer wieder. Aber: Wendekreise lt. ADAC-Autodatenbank:
Opel Insignia Sports Tourer: 10,90m
Volvo V70 III: 11,20m
Mercedes E 200 T-Modell : 11,25m
Jaguar XF Sportbrake: 11,50m
Skoda Superb Combi: 11,52m
Ford Mondeo Turnier: 11,60m
Peugeot 508 SW: 11,90m
Audi A6 Avant: 11,90m
BMW 520 touring: 11,95m

Demnach ist das mit dem riesigen Wendekreis ein Mythos, oder?

Grüße vom Ostelch

Hi, ich versteh das mit dem Wendekreis auch nicht. Hatte vorher einen 850 und merke bis jetzt keinen Unterschied, oder ich bin einfach zu doof es zu merken. Was beim einparken ein wenig stört, ist die starke Schulter unter der Fensterkante.

Gruß Heiko

Zitat:

Original geschrieben von ph1412


Starke Schulter?

Wenn du dir das Bild oben -- ein V70 II von hinten -- ansiehst, also das Banner (wo diese Tabs ("Panorama", "Forum", ...) drin sind) siehst du, dass die Türen kurz unterhalb des Fensters deutlich breiter werden. Das bezeichnen die Volvo-Designer als "Schulter".

Das blöde ist, dass die Außenspiegel über der Schulter sind und nur ca. ein Drittel des Spiegels über die Schulter hinaus geht. So sieht man z.B. beim Einparken über die Spiegel schlecht bis gar nicht wie weit man vom Rand entfernt ist.

Zitat:

Original geschrieben von Aelgkalv



Zitat:

Original geschrieben von ph1412


Starke Schulter?
Wenn du dir das Bild oben -- ein V70 II von hinten -- ansiehst, also das Banner (wo diese Tabs ("Panorama", "Forum", ...) drin sind) siehst du, dass die Türen kurz unterhalb des Fensters deutlich breiter werden. Das bezeichnen die Volvo-Designer als "Schulter".

Das blöde ist, dass die Außenspiegel über der Schulter sind und nur ca. ein Drittel des Spiegels über die Schulter hinaus geht. So sieht man z.B. beim Einparken über die Spiegel schlecht bis gar nicht wie weit man vom Rand entfernt ist.

Danke, dies meine ich. Ich finde auch die Außensoiegel etwas klein beim V70, diese nach außen hin leicht runde schränkt die Sicht ein. Die alte eckigen Spiegel fand ich persönlich besser.

Gruß Heiko

Interessant,

Ich denke ich muss mal einen fahren um das ordentlich einschätzen zu können.
Beim seitlich einparken schau ich eigentlich immer quer nach hinten und die Spiegel brauch ich kaum.
Aber vielleicht ist das mit dem V70 anders.

Nun steh ich nur noch vor dem Österreich Problem,
Entweder ich nehm einen Gebrauchten aus der Alpenrepublik und hab quasi 0 Auswahl und schlechte Ausstattung, oder ich kauf im Autoland - Deutsche Land und hab die Auswahl fast immer eine tolle Ausstattung aber muss die Nova und CO2 Steuer nachzuzahlen ( ca. 4.500€) plus meinen Aufwand.

Hat das schon mal einer von euch gemacht?

LG
Paul

Zitat:

Original geschrieben von ph1412


Interessant,

Nun steh ich nur noch vor dem Österreich Problem,
Entweder ich nehm einen Gebrauchten aus der Alpenrepublik und hab quasi 0 Auswahl und schlechte Ausstattung, oder ich kauf im Autoland - Deutsche Land und hab die Auswahl fast immer eine tolle Ausstattung aber muss die Nova und CO2 Steuer nachzuzahlen ( ca. 4.500€) plus meinen Aufwand.

Hat das schon mal einer von euch gemacht?

LG
Paul

Hej Paul

Möchtest Du im Raklamationsfall eine Auslandsreise antreten oder vielleicht sogar einen dortigen Anwalt zur Durchsetzung engagieren.

Und einige tsd. € sind die V70II oder V70III in DE wahrscheinlich auch nicht günstiger.

Warum sollten die Autos in Österreich schlechter ausgestattet sein? Ein Momentum oder Summum ausgestatteter müsste doch genügen.

Frdl. Grüsse aus Wien, Rudi

http://www.gebrauchtwagen.at/ergebnis_suche.php?...

Zitat:

Original geschrieben von 16erhieb



Warum sollten die Autos in Österreich schlechter ausgestattet sein? Ein Momentum oder Summum ausgestatteter müsste doch genügen.
Frdl. Grüsse aus Wien, Rudi

http://www.gebrauchtwagen.at/ergebnis_suche.php?...

Ich kenn mich mit den Volvo Ausstattungslinien nicht aus. Gibts da eine Beschreibung?

Danke für den Link, da ist schon was dabei.

Leider ist es trotzdem oft so das die Österreicher Autos recht nakt lassen,...

LG
Paul, auch aus Wien

ich bin auch aus ösistan

mein s60 ist momentum (mittlere ausstattung)

mein xc 70 summum (mit allem)

aber mir ist auch aufgefallen, dass es bei uns verhältnismäßig viele kinetic (niedere ausstattungslinie) gibt.
habe vor kurzem für meinen sohn einen gebrauchten s60 gesucht, daher meine diagnose.
das beste preis leistungsverhältnis hat die momentumausstattung meiner meinung nach, und es fehlt eigentlich nix, was man für gemütliches fahren braucht.
bei summum ist viel dabei, das zwar nett, aber verzichtbar ist.

Zitat:

Original geschrieben von ph1412



Zitat:

Original geschrieben von 16erhieb



Warum sollten die Autos in Österreich schlechter ausgestattet sein? Ein Momentum oder Summum ausgestatteter müsste doch genügen.
Frdl. Grüsse aus Wien, Rudi

/ergebnis_suche.php?limit=25&aktseite=2&order=preis&orderby=asc

Ich kenn mich mit den Volvo Ausstattungslinien nicht aus. Gibts da eine Beschreibung?
Danke für den Link, da ist schon was dabei.
Leider ist es trotzdem oft so das die Österreicher Autos recht nakt lassen,...

LG
Paul, auch aus Wien

Hej Paul

In angehängter Preisliste siehst Du 3 Ausastattungslinien. Dazu kann man weitere Optionen konfigurieren. Bei

http://www.gebrauchtwagen.at

findest Du zwischen 12500 und 20000 € 39 Autos und davon mehr als ein Drittel

in der mittleren Ausstattungslinie Momentum, den Rest teilen sich die höhere Summum und niedrigere Kinetic.

Zur Preisfeststellung kannst Du am Ende ja

http://www.eurotaxglass.at/

benutzen, kostet 7€ pro Anfrage.

Gruss, Rudi

Deine Antwort
Ähnliche Themen