V70 II T5 BJ. 2003 - begleitendes Heulen des Motors

Volvo V70 2 (S)

Der Motor meines Volvo V70 II T5, BJ. 2003, heult seit kurzem komisch. Das Heulen oder Summen verändert sich dabei "proportional" mit der Drehzahl des Motors. Je höher die Drehzahl desto höher ist auch das Heulen. Dieses Heulen viel schonmal auf, jedoch sehr leise. Seit kurzem ist es aber ungewöhnlich stark. Egal ob der Motor warm oder kalt ist. Es gibt keine Leistungseinbußen. Der Wagen fährt, beschleunigt, und zieht wie gewohnt zügig.
Was könnte es sein. Jemand eine Idee?

Daten zum Auto:
T5, BJ. 2003
km: 228.000
Zahnriemenwechsel bei 160.000
Ölwechsel: alle 10-15.000
Turbolader: Erster

17 Antworten

Zitat:

@jostricki schrieb am 27. August 2016 um 19:26:28 Uhr:


Handschaltgetriebe. Wenn Kupplung gedrückt wird, geht die Drehzahl runter, daher geht auch das Heulen "weg". Ist ja aber im Standgas auch zu hören. Beim Fahren beim Schaltvorgang nicht, da Rollgeräusche etc.. Also wenn ich z.B. vom 2-3 schalte, ist das Heulen im 2. natürlich kurz vorm schalten höher, als direkt danach im 3. 😉 Wie gesagt, hängt das Geräusch mit der Drehzahl des Motors zusammen.

... dann scheidet das Radlager wohl doch aus? 😉

...Kompressor vom guten Anbieter, neuen Trockner dabei, neues Riemenspannelement, neuen Riemen. Klima absaugen lassen, ab nach Hause in die Garage, Werkzeug dabei. Ist doch kein Hexenwerk. Vllt gibt es ja auch einen Helfer aus der Naehe. Gruss vom Doc

Zitat:

@alufelgendoctor schrieb am 31. August 2016 um 18:44:42 Uhr:



Zitat:

...er schrieb doch "proportional mit der Motordrehzahl" und nicht proportional mit der Geschwindigkeit...🙂
@KNUT-VIII. schrieb am 27. August 2016 um 15:16:30 Uhr:
Die Frage wirft sich auf, ob das "Heulen" wirklich vom Motor kommt.... oder - worauf ich erst einmal tippe: Radlager

ok - gewonnen 😰 - wer lesen kann.... 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen