V60 T3 R-Design - er ist da!

Volvo V60 2 (F)

In Anlehnung an die Headline vom S60.....

- polarweiß
- Polster anthrazit/ceramic
- Business Paket Pro
- Familienpaket
- Winter Paket Pro
- Komfort Paket (theoretisch - dazu später mehr)

Vielen Dank erstmal an das Forum hier, von dem ich eine Menge Input bekommen habe. Eigentlich bin ich kein "Schreiber" - aber ich habe soviel Infos bekommen, daher möchte ich auch gerne etwas zurückgeben.

Auch ich habe den T3 blind bestellt, war aber von der Optik des R Design angetan und von Anfang an auch auf weiß fixiert, da die Form des Autos hier meiner Meinung nach am Besten zur Geltung kommt und er auch größer wirkt.

Ich kann mich nur den bisher wenigen T3 Besitzern anschliessen (nach 150 km Kurzstrecken seit Dienstag abend): der Motor ist sehr leise, klingt eher nach 2.0l und mehr und klingt hochtourig (bisher knapp über 5.000) dezent aber kernig.

Bevor ich es vergesse, möchte ich etwas thematisieren, was glaube ich noch nicht angesprochen wurde. Die Rücksitzbank vom V60 ist zum S60 grundlegend anders - die Rücksitzbank vom V60 ist sehr nahe der des XC60 , wenn nicht sogar gleich. Wir haben drei Kinder und sind vom XC90 umgestiegen - klar ist er kleiner, aber es ist ausreichend Platz, sogar mit Isofix Kindersitz. Dieser passt rechts oder links auf das Isofix, oder in die Mitte mit Gurtbefestigung. Trotzdem ist dann auf den anderen Sitzen genügend Platz für die anderen beiden Kinder. Wenn er in der Mitte platziert ist, können auch beide integrierten Kindersitze benutzt werden.

Zurück zum Motor: Auch mit 5 Personen ist gemessen, zu dem was auf dem Papier steht (1,6l // 150 PS) , genug Kraft - vor allem im 2. und 3. Gang ab 3.000. Auch hier gilt: es ist kein 170 PS Diesel, aber dieser T3 ist wirklich gut. Wenn ich die Gänge wirklich mal ausfahren würde, macht er wahrscheinlich noch mehr Spass - und subjektiv fühlt er sich jetzt schon zügiger an, als die Beschleunigung von 0-100 wirklich ist. Meine Kinder haben jedenfalls die Beschleunigung mit "wow" wahrgenommen, und die sind verwöhnt (unter anderem Cayenne Turbo.....)

Das Fahrwerk R-Design - ja es ist ein Sportfahrwerk, selbst auf plattem Asphalt ist dieses typische Rumpeln vorhanden - wenn man es weiß. Aber nicht unangenehm, sondern man fährt eher mit einem innerlichem Lächeln, wenn ihr wisst, was ich meine. Meine Familie hat sich nicht über die Härte beklagt oder angemerkt.
Es ist hart aber dezent - schlimme Straßenverhältnisse sind aber nicht dramatisch härter - ein Großteil ist da eher auf die Reifen zurückzuführen. Kurven sind GoKart ähnlich zu fahren 🙂

Sitze: Toll, toll, toll. Wirklich besser als die Seriensitze. Nicht mehr und nicht weniger hierzu: toll!

Sound: High Performance Multimedia. Hier bitte unbedingt auch den Equalizer benutzen und einstellen. Auch toller Sound - aber wenn man gerne wirklich sehr laut hören will - hmmm, da fehlt etwas. Nicht an der Qualität, die ist gut, aber der fehlende Verstärker gegenüber dem Premium macht sich bemerkbar. Für die Familie und wer nicht die Grönemeyer-Mentalität (...Musik nur wenn sie laut ist...) hat, VOLLKOMMEN ausreichend - ich wollte es nur erwähnen.

Xenon und Kurvenlicht sehr gut - aber vom Gefühl her ein wenig "kurz". Auf dunkler Landstraße muss das Fernlicht her - bin mal auf Autobahnfahrt nachts gespannt.

Was vergessen? Bestimmt. JA Fotos ich weiß - in dem Fall nomen est omen 🙂

Ach ja das Auto ist ohne das Komfort Paket gekommen - also eigentlich nicht möglich. 7Zoll Multimedia ist drin, aber der serienmäßige abblendbare Spiegel fehlt. Ist zwar auch im Komfortpaket, aber beim T3 eigentlich serienmäßig. Keine Ahnung. Also wer 1.100 Euro sparen will und auf Einparkhilfe hinten, abblendbaren Spiegel, Regensor, klappbare Spiegel mit Bodenleuchte verzichten kann, bestellt das Business Paket Pro ohne Komfortpaket - denn ES GEHT!
Da es bei mir ein Leasingfahrzeug/Firmenwagen ist, muss es getauscht werden - also Händler hat gleich ein Neues bestellt und sobald es da ist, wird getauscht. Für mich überhaupt kein Problem - für den Händler auch nicht. 🙂
Nächste Woche gibt es dann noch die Balder als Winterreifen 17 Zoll.

Ach ja eine Frage - ich habe zwar keine Alarmanlage bestellt habe aber eine rote blinkende Lampe vorne in der Mitte, wenn abgeschlossen ist....was ist das (Ersatz für das Komfortpaket... ha ha oder nur die Wegfahrsperre oder....)

So jetzt ist wirklich erstmal Schluss - Freue mich auf Fragen und Feedback.

Gruß

....

Beste Antwort im Thema

So anbei nun ein paar Bilder. Einmal mit den Sommerreifen und dann mit den Balder 17 Zoll Winterreifen. viel Spaß....

8 weitere Antworten
8 Antworten

Moin,

Glückwunsch und viel Freude mit dem T3R! Hatte heute das Vergnügen einen R-Design als Vorführwagen zu Fahren und bin ebenso begeistert von Optik, Sportsitzen, Fahrwerk.

Bei mir ist nach zwei V70II ab April auch Downsizing angesagt, von meinem persönlichen Empfinden ist der V60 in Bezug auf Platz/Leistung/Konfort allerdings kein Rückschritt (bis auf den schon oft thematisierten kleineren Koffenraum). Mein polarweißer V60 R-Design wird abweichend von Deinem ein D3 Geartronic mit Fahrassistenz- statt Familienpaket.

Ich finde es zwar frech von Volvo, die Lederaplikation als Sport-Leder zu verkaufen, mich haben die Sitze trotzdem überzeugt, so daß ich auch auf die alternativen Vollleder-Standartsitze verzichte.

Eine Frage zum Polster im Ceramic-Design: Laut Preisliste vom 1.9.2010 sollen bei dieser Farbkombination abweichend vom Bild im Online-Konfigurator Dachhimmel und Armauflage der Türverkleidung Softbeige sein. Das ist ja wohl ein Fehler in der Preisliste, oder?

Gruß, L.

Zitat:

Original geschrieben von Lacrimas


Eine Frage zum Polster im Ceramic-Design: Laut Preisliste vom 1.9.2010 sollen bei dieser Farbkombination abweichend vom Bild im Online-Konfigurator Dachhimmel und Armauflage der Türverkleidung Softbeige sein. Das ist ja wohl ein Fehler in der Preisliste, oder?

Ja das scheint ein Fehler zu sein - Himmel ist hellgrau, Armauflage ist anthrazit. Fotos folgen.

So anbei nun ein paar Bilder. Einmal mit den Sommerreifen und dann mit den Balder 17 Zoll Winterreifen. viel Spaß....

Schnittiger Wagen, tolle Bilder (vielen Dank), herzlichen Glückwunsch! 😎

Ähnliche Themen

Hallo, ein wirklich wunderschönes Fahrzeug. Optisch nahezu perfekt! Viel Spaß damit! =)

Mich wurmt nur gerade eine Sache....es ist ja auch völlig klar welche 😉.

"Meine Kinder haben jedenfalls die Beschleunigung mit "wow" wahrgenommen, und die sind verwöhnt (unter anderem Cayenne Turbo.....)"

Wenn deine Kinder Cayenne Turbo verwöhnt sind, dann müssten sie ja im selbigen nahezu platzen vor "wow". Zwischen beiden Fahrzeugen liegen ja nunmal noch Universen an Performance.

Der T3 ist sicherlich ein guter Motor und vom subjektiven Empfinden her, stärker als er tatsächlich ist. Alleine ein 320d fährt dem T3 schon deutlichst davon. Aber schön, dass deine Kinder sowas wie "wow" überhaupt bemerken 😉. Selbst im c63amg sagen meine Patenkinder maximal "der ist aber schnell".

Vielleicht bin ich einfach nur neidisch, oder brauche eigene Kinder 😉.

Zitat:

Original geschrieben von t3chn0


Hallo, ein wirklich wunderschönes Fahrzeug. Optisch nahezu perfekt! Viel Spaß damit! =)

Mich wurmt nur gerade eine Sache....es ist ja auch völlig klar welche 😉.

"Meine Kinder haben jedenfalls die Beschleunigung mit "wow" wahrgenommen, und die sind verwöhnt (unter anderem Cayenne Turbo.....)"

Wenn deine Kinder Cayenne Turbo verwöhnt sind, dann müssten sie ja im selbigen nahezu platzen vor "wow". Zwischen beiden Fahrzeugen liegen ja nunmal noch Universen an Performance.

Der T3 ist sicherlich ein guter Motor und vom subjektiven Empfinden her, stärker als er tatsächlich ist. Alleine ein 320d fährt dem T3 schon deutlichst davon. Aber schön, dass deine Kinder sowas wie "wow" überhaupt bemerken 😉. Selbst im c63amg sagen meine Patenkinder maximal "der ist aber schnell".

Vielleicht bin ich einfach nur neidisch, oder brauche eigene Kinder 😉.

Man kann den T3 natürlich nicht mit solchen Autos vergleichen - darum geht es auch nicht. Aber die generelle Erwartung an diesen Motor ist doch allgemein eher bescheiden gewesen... 150 PS//1.6l. Und man muss wirklich sagen, dass es kein Fehler ist diesen Motor zu bestellen. Ausserdem ist es schön, wenn die eigenen Kinder die Beschleunigung (auch mit so einem Motor) wahrnehmen..... 🙂

Tja, die Kinder empfinden eben nur das, was ihnen (subjektiv) als Beschleunigung vorkommt.
Da kann ich es mir gut vorstellen, dass beim T3 zwischen 3.000 und 4.000 Umdrehungen auch ordentlich was anliegt, so dass man für den Moment das Gefühl hat, man hätte nicht "nur" 150 PS, sondern vielleicht 200 PS!
Außerdem kommt es ja auch auf die alltäglichen Situationen an und dann kann man die Mehrleistung eines C63 insbesondere aber eines Cayenne Turbo wahrscheinlch selten ausspielen. Hinzu kommt, das sowohl der AMG als auch der Turbo bei Leistungseinsatz deutlich lauter sind, so dass die Kinder wahrscheinlich auch das Gefühl haben.....man, was latscht Vatti denn schon wieder so drauf!:-)

Ich fahre nun seit 3 Jahre einen 120d mit 177 PS und 350 NM und muss sagen, dass ich irgendwie nie diesen "Wow-Effekt" verspürt habe. Der Motor ist einfach zu perfekt, zu homogen, dreht viel zu locker bis zum Begrenzer.
Schaut man der Tachonadel zu ist es schon ein Phänomen, wie die Kiste auch oberhalb von 200 noch abgeht und teilweise 250 läuft, aber irgendwie spürt man von der Beschleunigung herzlich wenig. Vom Gefühl her sind das irgendwie nur 140 PS!
Unser GTD hat nominal ein paar PS weniger zeigt seine Muskeln aber viel deutlicher, auch wenns bei ihm oberhalb von 200 eher zäh wird!

Gerade das Subjektive Emfinden für Beschleunigung oder Geräuschkulisse ist das, was einem an einem Auto jeden Tag wieder aufs neue fasziniert.
Deshalb kann ich mir auch vorstellen, dass Kinder den Unterschied zwischen einem V60 T3R und einem 300 PS stärkeren Auto eventuell gar nicht so spüren.

Hmm, ich weiß nicht. Also der Unterschied selbst zum Uralt Cayenne Turbo ist noch extrem.

V60 T3:
150PS
240NM
9.7 Sekunden
205Km/h

------
2003er Cayenne Turbo:
450PS
620NM
5.7 Sekunden
265Km/h

---------

Ganz krass wird es dann, falls er den aktuellen Cayenne Turbo meint:
500PS
700NM
4.7 Sekunden
275Km/h

Also das sind Werte, die auch ein Kind spüren wird 😉. Der T3 ist in etwa so schnell, wie ein S40 2.0D und dieser hat bereits 320NM.

Übrigens, wenig Hubraum muss mit nichten heißen, dass der Wagen nicht gut geht. Mein Cooper S hat auch einen 1.6T mit 175PS und geht wirklich ordentlich vorwärts. Bei VW/Audi gibt es seit längerem 1.4TSI Motoren und auch Opel verbaut einen 1.6T mit 140/180PS.

Deine Antwort
Ähnliche Themen