V60 D4 (190 PS) strenger Abgasgeruch, Motorruckeln
Guten Abend,
ich fahre einen V60 D4 (190 PS) BJ 2016 und habe jetzt 150.000 km auf der Uhr.
Bereits vor ca. 3 Jahren fing der Wagen an nach dem Starten unrund zu laufen (leichtes Ruckeln), was aber nach den ersten Metern schnell besser wurde.
Mit der Zeit wurde das anfängliche Ruckeln stärker und teilweise nimmt der Wagen nach dem Start mittlerweile gar nicht richtig Gas an. Wenn er dann nen bisschen gelaufen ist, läuft er aber wieder gut. Im Leerlauf schwankt die Drehzahl aber recht deutlich. Zumindest wenn der Motor noch kalt ist.
Zusätzlich riechen die Abgase sehr streng. Ich vermute nicht richtig verbrannter Diesel.
Öl- oder Kühlwasserverlust oder schwarzen/schweißen Rauch konnte ich bisher nicht feststellen.
Ich hatte immer ein verdrecktes AGR als Grund vermutet und bisher das Fehlerbild bei jeder Wartung und Werkstattbesuch angegeben.
Aussage war immer: Fehlerspeicher ist leer. Können wir so nicht nachvollziehen.
Jetzt war ich vor zwei Wochen zur Inspektion (inkl. Keilriemen) und habe wieder auf das Ruckeln und den Abgasgeruch hingewiesen.
Diesmal kam tatsächlich die Aussage: Glühkerzen müssen getauscht werden, daher kommt der Abgasgeruch, und es gibt einen Fehler mit den Drallklappen. Eine hängt wohl fest -> Ansaugkrümmer muss getauscht werden.
Danach sollten die Probleme weg sein.
Das ganze wird natürlich nicht ganz billig und daher Frage ich mich, ob das wirklich eine einleuchtende Diagnose ist.
Das die Glühkerzen nach 150t km mal erneuert werden müssen, kann ich mir schon vorstellen. Wobei der Wagen noch nicht ein einziges Mal beim Starten Probleme hatte. Aber ob der Rest wirklich nur durch die Drallklappen verursacht wird und nicht doch das AGR das eigentlich Problem ist, frage ich mich schon.
Macht es vielleicht Sinn das AGR präventiv auch tauschen zu lassen, wenn die sowieso am Motor rumschrauben? So teuer scheint ein neues AGR Ventil nicht zu sein - Skandix ca. 200€.
Viele Grüße
15 Antworten
Du solltest dich vermutlich auch eine Freigabe für HVO 100 ( XTL) für deinen VEA haben. Die gab es ja ab 2016 irgendwann. Bei der Verwendung entsteht ja weniger Ruß und du musst nichts panschen.