V60 am Freitag hole ich ihn ab. Fragen!
Hallo zusammen,
am Freitag bekomme ich meinen V60 D3 Summum Geartronic, mit Xenium Paktet
(Modell 2011)
Ich habe gesucht und gesucht, jedoch bleiben ein paar Fragen offen.
1.) ich habe keinen Ipod/Iphone -Anschluss gesehen, zumindest keinen wie im V70 ? War da ein AUX in der Mittelkonsole und auch ein rechteckigen kleinen Anschluss? Es ging alles so schnell ....
Streaming weiß ich ja, aber was ist mit dem Aufladen?
2.) es gibt keinen Subwoofer im Zubehör, alternativen? Habe so eine Blaupunkt-Box hier im Forum gesehen, jedoch sagten die einen, man könne nichts "fremdes" anschließen, wegen den Anschlüssen.
3.) Navi: in meinem V70 dreht sich ja noch eine DVD im Kofferraum, daher ist ein Update ja einfach. Mir wurde gesagt, dass ein einmaliges Update bei der ersten Inspektion kostenlos sei - und dann? und wie dann? Welches ist die neuste Navi-Version ?
4.) Softwareupdate. Mein Händler, zu dem ich immer gehe, jedoch den Wagen nicht gekauft habe meinte, ich solle auf alles Fälle darauf achten, dass die aktuelle Software aufgespielt wird. Insbesondere wegen dem Navi, was wohl Sensus nun heißt. Wie kann ich die aufgespielte Softwareversion erkennen und welche ist aktuell?
5.) man kann auch DVD´s im Stand bis 6km/h abspielen lassen. Gehts das auch vom Iphone aus? Also per Kabel oder streaming?
6.) Die Rückfahrkamera funzt nur bis zu einer gewissen Geschwindigkeit. Warum? Ich fände das mal bei einer höheren Geschwindigkeit cool 😁
7.) auf was sollte ich noch achten.... und was muss dabei sein, also Fernbedienung fürs Navi wie im V70?
Danke und Gruß
Oliver
7 Antworten
Ich versuchs mal 😉
Zitat:
1.) ich habe keinen Ipod/Iphone -Anschluss gesehen, zumindest keinen wie im V70 ? War da ein AUX in der Mittelkonsole und auch ein rechteckigen kleinen Anschluss? Es ging alles so schnell ....
Streaming weiß ich ja, aber was ist mit dem Aufladen?
Der V60 hat mit dem Xenium-Paket auch ein Multimedia-Audiosystem,... somit hast du einen USB in der Mittelkonsole. Der ist sowohl für Datenträger (Sticks, Festplatten) als auch für den iPod (iPhone, iPad...) und auch zum Aufladen geeignet.
Zitat:
2.) es gibt keinen Subwoofer im Zubehör, alternativen? Habe so eine Blaupunkt-Box hier im Forum gesehen, jedoch sagten die einen, man könne nichts "fremdes" anschließen, wegen den Anschlüssen.
Wenn du das Premium-Sound hast kannst du dir den Sub sparen. Sonst musst du her Hi-Low-Adapter aus dem Kabelbaum das Signal abgreifen und einen aktiven Sub oder eine Endstufe mit passivem Sub verbauen.
Zitat:
3.) Navi: in meinem V70 dreht sich ja noch eine DVD im Kofferraum, daher ist ein Update ja einfach. Mir wurde gesagt, dass ein einmaliges Update bei der ersten Inspektion kostenlos sei - und dann? und wie dann? Welches ist die neuste Navi-Version ?
Der V60 hat eine Festplatte. Du bekommst 2 Gratis-Updates. (bei Neuwagen, deiner könnte zu alt sein)=> Registrierung hier:
http://www.navteq.com/.../registration?..... das Update wird über das DVD-Laufwerk des Sensus eingespielt. Die neueste Navi-Version müsste ich so auch nachsehen. Steht aber glaube ich im Sensus 3 Thread 😉
Es gibt somit kein Gratis update mehr. Frag doch mal ob der Wagen registriert ist. Wenn nicht kannst du das ggf. noch selbst tun, wenn er "neu" genug ist.
Zitat:
4.) Softwareupdate. Mein Händler, zu dem ich immer gehe, jedoch den Wagen nicht gekauft habe meinte, ich solle auf alles Fälle darauf achten, dass die aktuelle Software aufgespielt wird. Insbesondere wegen dem Navi, was wohl Sensus nun heißt. Wie kann ich die aufgespielte Softwareversion erkennen und welche ist aktuell?
Das bekommst du aber fix raus, wenn du schaust ob sich deine Audiquelle direkt ändern lässt wenn du zb auf Radio gehst, oder auf Media (also einen Punkt wo du gerade nicht bist)
Zitat:
5.) man kann auch DVD´s im Stand bis 6km/h abspielen lassen. Gehts das auch vom Iphone aus? Also per Kabel oder streaming?
Nein.
Zitat:
6.) Die Rückfahrkamera funzt nur bis zu einer gewissen Geschwindigkeit. Warum? Ich fände das mal bei einer höheren Geschwindigkeit cool 😁
Weil das ein Volvo ist 😉 ... kein Videosignal egal von welcher Quelle über 6 km/h, außer du fährst Rückwärts 😉
Zitat:
7.) auf was sollte ich noch achten.... und was muss dabei sein, also Fernbedienung fürs Navi wie im V70?
Fällt mir so .. nix zu ein. Die Fernbedienung war glaube ich 2011 noch serienmäßig dabei. Ist aber eine Art "TV"-Fernbedienung, also du kannst damit das ganze Sensus bedienen.
@ v1P: Vielen Dank, das ging ja fix 😎
Da fällt mir ein.... wenn ich nun diese DVD-Beschränkung, also auch über 6km/h von wem auch immer freischalten lasse, dann würde auch die Rückfahrkamera funktionieren?
Ist echt nicht so wichtig, aber wissen würde ich halt gerne.
Gruß
Oliver
So, da ist er nun.
Tolles Auto.
Aaaaaber ein total anderes Auto, als meine "alte" Senfte. Gaaaaanz anders. Das hat absolut nix mit dem Vorgänger zu tun.... bis auf..... das totale Wohlbefinden!
Ein paar Kleinigkeiten, die mir aufgefallen sind.
Ich finde die Ablesbarkeit des Tachos echt schlecht. Sieht zwar schick aus, aber bis ich mal die Nadel gefunden habe.... will sagen, ich muss denken, klingt blöd, aber ich will auf einen Blick sehen, wie schnell ich fahre. Wie auch immer ICH finde die Ablesbarkeit schlecht. Das wird sich bestimmt noch bessern, aber wenn das das alles ist, was mir negativ auffällt, dann ist ja gut.
Wo sind die vorderen Nebelscheinwerfer??? Hat der keine als Summum?
Sound: Schon wirklich OK, aber im Vergleich zu meinem V70 mit original Subwoofer kommt er nicht ran.
Dieses Entertainment-System: Das ist was für mich! Da habe ich einige Tage, oder Wochen zu tun, bis ich das alles raus habe. Dreh´ ich dann zufällig mal hier, oder dort, wieder ´was anderes. Schon gut, wenn auch z.B. das von BMW echt selbsterklärlich ist. Ist aber trotzdem vollkommen OK.
Gestern habe ich dann noch gleich die Fenster folieren lassen, ging ratz fatz und günstig. das Ergebnis so, wie ich es mir vorgestellt habe, ein klein wenig dunkler, als die Orginaltönung.
Ich bin so happy mit meinem Neuen!
Vielleicht gönne ich ihm noch die schicken Ymir-Felgen, mal sehen
Anbei ein stolzes Bild 😉 Natürlich von hinten, da gefällt er mir am besten.
VG
Oliver
Nebelscheinwerfer gilbt es bei Volvo seit Einführung des S60II keine mehr (oder war es der XC60?)! Wozu auch, denn man kann den Volvo ja mit einem modernen Xenon-Lichtsystem bestellen, wozu dann noch die zusätzlichen Kerzen unten in der Front?
Jaja die neuen Volvos sind keine Sänften mehr, das ist auch eine der wenigen Sachen die mich an meinem S60 stören.
Ist dein neuer Uni-Schwarz?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Oliver B.
Ich finde die Ablesbarkeit des Tachos echt schlecht. Sieht zwar schick aus, aber bis ich mal die Nadel gefunden habe.... will sagen, ich muss denken, klingt blöd, aber ich will auf einen Blick sehen, wie schnell ich fahre. Wie auch immer ICH finde die Ablesbarkeit schlecht. Das wird sich bestimmt noch bessern, aber wenn das das alles ist, was mir negativ auffällt, dann ist ja gut.
Volle Zustimmung aus Sicht eines V70-Fahrers (sollte bei den Instrumenten keinen Unterschied machen). Die Nadel sollte entweder weiß sein oder noch besser (wie früher) von innen beleuchtet. Letzteres dürfte aber mit dem generellen Instrumentenlayout kaum machbar sein, weil die kurze Nadel ja wohl an einer transparenten Kreisscheibe befestigt sein muss. Da ist der vollelektronische Bildschirm aus dem V40 schon eine Verbesserung, wenngleich ich auch da mit keiner der drei Optionen ganz zufrieden bin.
Gruß
Jörg
Ich kann nicht verstehen, warum man etwas gutes opfert, nur um der Optik willen beim allgemeinen „Chrom-Ring-Verschönerungs-Marathon” mitzumachen. Ich finde das einen echten Rückschritt! Früher habe ich mich über den Peugot meiner Schwester lustig gemacht, weil die Instrumente von vorn angeleuchtet wurden. Jetzt muss ich bei meinem bestellten R-Design selbst damit leben. Und nur deswegen einen Kinetic bestellen, wollte ich auch nicht ...
Das Problem mit dem schlecht kontrastierenden Zeiger hat aber aus meiner Sicht auch der Kinetic, bzw. in meinem Fall der Ocean-Race. Der Chrom-Rand ab Momentum sorgt dann noch zusätzlich dafür, dass die Skala unnötig schlecht ablesbar wird.
Gruß
Jörg