V50 T5 vs. A42.0TFSI
Hallo,
da ich mir in 6 Monaten ein neues Auto kaufen will und mich unter den 2 Modellen nicht wirklich entscheiden kann, wollte ich mal die Ex-Audifahrer unter euch fragen, was ihr denn für einen Eindruck von der Dauerhaltbarkeit/Qualitätsanmutung des V50/S40 im Vergleich zu Audi habt? Ich tendiere eigentlich mehr zum V50, aber da ich mir nicht alle 3 Jahre ein neues Auto kaufe, ist mir die Qualität sehr wichtig und für mich Audi (bis jetzt) der Maßstab.
Ein weiterer Punkt ist die Innenraumgröße. Ich bin 196cm (vor allem lange Beine) und im V50 schon Probegesessen und -gefahren. Man sitzt nicht unbequem aber hat den Eindruck, der Sitz könnte sich noch ein paar Zentimeter weiter nach hinten verstellen lassen.
Wie ist denn der Alltags(dauer)eindruck bei den Sitzriesen unter euch?
Vielen Dank schon mal
vettelover
21 Antworten
Ich würde wohl zu Volvo greifen, da der Volvo von innen besser aussieht
Sitze besser wie im Audi
Sicherheit auch Super
und es fahren weniger einen Volvo als einen Audi
zur grösse kann ich nichts sagen bin eher klein.
meiner geht sehr gut ab besser wie der Audi vom Freund
Qualität und beständigkeit bei Audi sehr gut bei Volvo weiss noch nicht.
bin aber den Fsi noch nicht gefahren.
Zitat:
Original geschrieben von t3chn0
Opel verbaut keine Namenhaften Soundsysteme.Wenn ich mir ein Fahrzeug wie den Vectra kaufe,dann gehen da auch mit unter über 40.000€ für über den Tisch,dafür würde ich schon gerne ein H/K ,Bose,JBL System in meinem Fahrzeug haben.
Hach, wie schön zu sehen wie viele Leute bereit sind, für einen Namen tausende und abertausende von Teuros hinzublättern ohne einen entsprechenden Gegenwert zu bekommen außer einem "vergoldeten" Emblem...
Moin
Volvo verbaut weder H/K, Bose oder JBL und doch ist es imho eines der besten seriensysteme welche es gibt. bisher fand ich nur das mark levinson system im lexus gleich gut wenn nicht sogar etwas besser.
ich bin auch schon in einigen opels gefahren/mitgefahren.. und die audiosysteme fand ich bis jetzt von der performance her sehr gut!
namhaft = nicht immer gut!!
gruss
lars
Zitat:
Original geschrieben von s60r
Moin
Volvo verbaut weder H/K, Bose oder JBL ...
gruss
lars
nicht harman kardon, sondern harman becker ist im S40/V50 drin... (lautsprecher) 😉 system von melco (mitsubishi electronics).
beim alten, wie übrigens auch beim kommenden C70 haben die high-end systeme lautsprecher von dynaudio (einer dänischen high-end schmiede) drin. also wenn der neue C70 so abartig genial tönt, wie mein alter es tat (mit dem dynaudio system + 2 9" dynaudio woofern + 4 x 100 watt endstufe, damals von alpine, alles ab werk dezent eingebaut), dann wird es wohl eines der besten systeme sein, welches ab werk erhältlich sind. ich vermute, dass das volvo dynaudio system mit dem lexus mark levinson vergleichbar sein könnte...
Ähnliche Themen
Hallo!
Es ist natürlich schwer sich für das richtige Auto zu entscheiden. Ich persönlich würde zu dem A4 tendieren, da ich selbst auch mehrere Audi gefahren bin und nie Probleme hatte. Über das Design lässt sich streiten, über die Fehler beim Fahrzeug bekanntlich auch. Innenausstattung beim Audi gefällt mir besser, allein schon die Sportsitze welche Serienmässig im A4 Ambition vorhanden sind. Wenn man ein Auto mit 200 PS oder mehr fahren möchte, so denke ich, dann fährt man auch gerne mal etwas schneller, und vor allem auch schneller in die Kurve. Der Seitenhalt im Audi ist weitaus besser als im Volvo. Ich jedenfalls habe im V50 nicht viel Seitenhalt. Das Sportfahrwerk ist meiner Meinung nach sehr gut, und dazu noch die 235er Reifen. Er liegt sehr gut auf der Strasse und natürlich auch inder Kurve. Zum Sportfahrwerk beim V50 kann ich nicht viel sagen, habe es zwar verbaut, aber auch nur in Zusammenhang mit den 205ern. Sportlichkeit habe ich dabei nicht unbedingt. Mit dem SLine Sportpaket gibt es bei Audi auch eine schöne Stoff/Leder Kombination und schöne 17 oder 18" Felgen. Bei Volvo gibt es natürlich auch eine schöne 18" Felge, allerdings nur in Verbindung mit 215er Reifen. Ich finde auf ein Auto mit Dampf unter der Haube gehören auch schöne breite Reifen. Das Soundsystem bei Volvo finde ich allerdings besser als das BOSE von Audi. Habe es zwei mal gehabt, der Klang ist natürlich top, aber das im V50 ist ein wenig besser. Das Platzangebot finde ich im A4 auch etwas besser(nicht der Kofferraum), ich selbst fühle mich im A4 nicht so eigeängt. Kann aber auch teuschen. Der Motorklang ist beim A4 nicht so gut, da 4Zylinder, aber dafür dröhnt die Abgasanlage beim Gas geben ganz gut. Beim V50 klingt beides gut. Tja, soviel dazu.
Gruss
Jan
Hallo Jan und alle anderen,
erstmal vielen Dank für die Infos!
Nachdem ich letzte Woche den A4 probefahren konnte (Modell mit Sportpaket und Quattro), habe ich mich aus folgenden Gründen für den Audi entschieden:
1.) nahezu perfekte, tiefe Sitzposition (ohne den Sitz ganz nach hinten rücken zu müssen), vor allem mit den Sportsitzen
und durch die hohe Mittelkonsole hat man das Gefühl, das Auto ist "um den Fahrer herum gebaut"
2.) geniale Straßenlage
3.) viele kleine Details, die man nicht unbedingt braucht, aber
die den Spaß vergrößern ( und die der Volvo nicht hat) z.B.
- Schubladen unter den Sitzen (Ablagenpaket)
- indirekte Beleuchtung der Mittelkonsole (Beleuchtungspaket)
- Tagfahrlicht ( bei Xenon)
- farbiges Infodisplay
- kleine Sonnenblende über dem Innenspiegel
- autom. öffnende Kofferraumklappe (extra)
- Ipod -Vorbereitung möglich
- kleines Ablagefach in Kreditkartengröße in der Mittelkonsole
- Selbstabholung im Werk
- usw...
4.) sehr guter Qualitätseindruck, man kann sich vorstellen, daß auch nach 15 Jahren nix klappern wird
5.) zeitloses, modeunabhängiges Design
6.) es gibt im Umkreis von 50km nur etwa 5 Volvohändler
7.) 6.Gang ist drehzahlsenkend ausgelegt (cruisen, verbrauch bei langen Autobahnetappen)
8.) bisher gute Erfahrungen mit Audi im Bekanntenkreis
Gruß
vettelover
-
Prima,gute Wahl würde ich sagen! Ein paar der von dir aufgezählten Sachen hätte ich auch gerne im Volvo =).
Viel Spaß mit deinen Ringen!