1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. V50 springt nicht mehr an

V50 springt nicht mehr an

Volvo V50 M

Hallo zusammen,
mein V50 Bj.2006, 1,6 Diesel springt nicht mehr an. Im Display erscheint "Wegfahrsperre-Handbuch lesen". Zündung an geht aber er orgelt nicht einmal. Wer kann mir dazu was sagen???

30 Antworten

hallo, hatte es auch vor drei monaten, bei meinem volvo war das Zündschloss defekt.
Kosten 300 euro.

Gruss

Hab ich auch schon gewechselt. Trotzdem gleiches Problem!!!!!

Hab ich schon???????

Zitat:

Original geschrieben von ernie16


hallo, hatte es auch vor drei monaten, bei meinem volvo war das Zündschloss defekt.
Kosten 300 euro.

Gruss

Handbuch sagt:

"Transponderschlüssel und elektronische Wegfahrsperre Der Transponderschlüssel darf nicht mit anderen Schlüsseln oder metallischen Gegenständen am selben Schlüsselbund hängen. Die
elektronische Wegfahrsperre könnte sonst versehentlich aktiviert werden."

vielleicht deswegen?

Ähnliche Themen

Nein, der Schlüssel ist lose also nicht an einem Schlüsselbund. Auch beim zweiten Schlüssel hab ich das gleiche Problem!!!!

Zitat:

Original geschrieben von myrmik


Handbuch sagt:

"Transponderschlüssel und elektronische Wegfahrsperre Der Transponderschlüssel darf nicht mit anderen Schlüsseln oder metallischen Gegenständen am selben Schlüsselbund hängen. Die
elektronische Wegfahrsperre könnte sonst versehentlich aktiviert werden."

vielleicht deswegen?

Hallo,
Ruf doch einfach mal den Pannenservice an die sollen mal nachschauen.
Ich habe es da sehr gut denn ich kann die Volvo Mobilitätsgarantie,
die Volvo Cargarantie oder die Mobilitätsgarantie meiner Autoversicherung
bemühen.
Läuft dein Wagen inzwischen wieder.
Seelze 01
 

Nein leider nicht. Hab alle Sicherungen geprüft, Zündschloß erneuert, Starterbatterie erneuert und trotzdem nichts. Ich hab ja selber ein Diagnosegerät von Gutmann (Macs 55). Aber ich kann gar keine Kommunikation zum Steuergerät herstellen. Schei...e. Weis wirklich nicht mehr weiter....

Zitat:

Original geschrieben von Seelze 01


Hallo,
Ruf doch einfach mal den Pannenservice an die sollen mal nachschauen.
Ich habe es da sehr gut denn ich kann die Volvo Mobilitätsgarantie,
die Volvo Cargarantie oder die Mobilitätsgarantie meiner Autoversicherung
bemühen.
Läuft dein Wagen inzwischen wieder.
Seelze 01
 

Kann man denn das elektronische Zündschloss selbst wechseln?
Muss da nicht eine Werkstatt die Schlüssel neu anlernen, gerade wegen der Wegfahrsperre?

Die Wegfahrsperre ist bei diesem Fahrzeug nicht am Zündschloß sondern sitzt unter der Lenksäule. Das Zündschloß dient lediglich als Transponder. Es erkennt den Schlüssel und gibt den Wert weiter an die Wegfahrsperre. Sollte man die WFS erneuern, braucht man eine neue Software. Beim erneuern des Zündschlosses ist kein neues anlernen erforderlich. Das weiß ganz sicher. So wurde es mir auch von meinem Volvo-Autohaus bestätigt. Trotzdem läuft mein Auto immer noch nicht. Ich wäre froh um jeden Rat.

Zitat:

Original geschrieben von Lord-DJ


Kann man denn das elektronische Zündschloss selbst wechseln?
Muss da nicht eine Werkstatt die Schlüssel neu anlernen, gerade wegen der Wegfahrsperre?

hallo
überprüf doch mal die sicherung an der batterie
unswar am pluspohl sind zwei große sicherungen an dem dicken kabel was von der bat an den anlasser und generator geht
ansonsten kann es noch das lenkschloß sein
schraub mal die verkleidung der lenksäule ab und klopf mal leicht mit nem kleinem hammer gegen das lenkschloß während du den motor startest kann sein das er dann anspringt dann weißt du das es das lenkschloß ist bei volvo auch SCL genannt

Die Sicherungen hab ich schon geprüft. Noch etwas hab ich vergessen. Im Display kommt auch die Meldung esp Wartung erforderlich::::

Zitat:

Original geschrieben von schweden schrauber


hallo
überprüf doch mal die sicherung an der batterie
unswar am pluspohl sind zweihab ich große sicherungen an dem dicken kabel was von der bat an den anlasser und generator geht
ansonsten kann es noch das lenkschloß sein
schraub mal die verkleidung der lenksäule ab und klopf mal leicht mit nem kleinem hammer gegen das lenkschloß während du den motor startest kann sein das er dann anspringt dann weißt du das es das lenkschloß ist bei volvo auch SCL genannt

hast du auch das mit dem lenkschloss geprüft oder besser gesagt ausprobiert
was du auch noch prüfen solltest sind die masse punkte an den federdomen links und rechts im motorraum

Alle Massepunkte auf Durchgang geprüft. Auch das klopfen am Lenkschloß hat nichts gebracht. Hab den Anlasser überbrückt- der geht. Mein Auto läuft immer noch nicht......alles nicht zu glauben,oder????? Bei Volvo hat man mir gesagt, einfach mal vorbeibringen, ha,ha,ha,....

Zitat:

Original geschrieben von schweden schrauber


hast du auch das mit dem lenkschloss geprüft oder besser gesagt ausprobiert
was du auch noch prüfen solltest sind die masse punkte an den federdomen links und rechts im motorraum

Zitat:

Original geschrieben von silly007


Alle Massepunkte auf Durchgang geprüft. Auch das klopfen am Lenkschloß hat nichts gebracht. Hab den Anlasser überbrückt- der geht. Mein Auto läuft immer noch nicht......alles nicht zu glauben,oder????? Bei Volvo hat man mir gesagt, einfach mal vorbeibringen, ha,ha,ha,...

Hallo,

Wenn du einen Schutzbrief deiner Autoversicherung gehabt hättest wäre
es kein Problem den Wagen vorbeibringen zu lassen.
Das nützt dir zwar im Moment überhaupt nichts aber du solltest das mal
überdenken.
Bei meiner Versicherung kostet das zB. 8,21€ im Jahr.
Seelze 01

Deine Antwort
Ähnliche Themen