ForumC30, S40 2, V50, C70 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. V50 Sitzheizung nachrüsten

V50 Sitzheizung nachrüsten

Themenstarteram 31. Januar 2010 um 10:48

Hallo,

ich würde mir gerne eine Sitzheizung in meinen V50 nachrüsten, von VOLVO Seite bekomme ich negative Auskunft.

Im Internet habe ich jedoch ein Nachrüstset bei verschiedenen Händlern gesehen. Einbauanleitungen für nicht Profis sind sehr spärlich, was die elektrische Verkabelung angeht.

Hat hier jemand für mich einen Tip?

Beste Antwort im Thema

Höflichkeit ist eine Zier - doch weiter kommt man ohne ihr!?:rolleyes:

Ziemliche Erwartungshaltung für den zweiten Beitrag.:cool:

24 weitere Antworten
Ähnliche Themen
24 Antworten
am 31. Januar 2010 um 17:01

Also kann es eine beliebige Sitzheizung und muss nicht unbedingt die originale von Volvo sein?

Themenstarteram 31. Januar 2010 um 17:52

Das ist mir schon klar, aber wie geht´s?

Wie und wo schließe ich die an den Strom an und wo baue ich die Schalter ein.

Eine qualifizierte Antwort erwarte ich hier schon!

Höflichkeit ist eine Zier - doch weiter kommt man ohne ihr!?:rolleyes:

Ziemliche Erwartungshaltung für den zweiten Beitrag.:cool:

Zitat:

Original geschrieben von ixoras

Das ist mir schon klar, aber wie geht´s?

Wie und wo schließe ich die an den Strom an und wo baue ich die Schalter ein.

Eine qualifizierte Antwort erwarte ich hier schon!

was war denn an raudi85's frage/antwort unqualifiziert...??

also ich würd auf jeden fall die schalter auf die stelle setzen wo sie bei werkseitiger verbauen sitzen...un zwar auf der mittelkonsole ganz unten...

hast du schonmal bei einem sattler nachgefragt? die können dass bestimmt auch super verlegen und die gefahr, dass der sitz kaputt geht, ist nahezu null...

gruß thomas

@tomott..wunderbar formuliert :) aber halten wir ihm zugute, dass er neu ist...

Themenstarteram 1. Februar 2010 um 17:15

So, dann muss ich mich jetzt erst mal bei euch entschuldigen!

Meine Wortwahl war vielleicht nicht so treffend! Ich bin auch in den Foren nicht so viel unterwegs. Jedenfalls war es auch nicht böse gemeint von mir.

SORRY :-)

 

Ich wollte es eigentlich selber machen und mir die sehr hohen Kosten eines Sattlers sparen.

Eine Sitzheizung zum einbauen habe ich schon gefunden (nicht Volvo, diese bieten das auch nicht an).

Wie diese eingebaut wird, hier ist auch eine Beschreibung dabei.

Das einzige Problem was ich sehe und hier zielt auch meine Frage hin, wie und wo wird diese am besten an die Elektrik angeschlossen.

Zitat:

Original geschrieben von ixoras

 

Ich wollte es eigentlich selber machen und mir die sehr hohen Kosten eines Sattlers sparen.

Eine Sitzheizung zum einbauen habe ich schon gefunden (nicht Volvo, diese bieten das auch nicht an).

Wie diese eingebaut wird, hier ist auch eine Beschreibung dabei.

Das einzige Problem was ich sehe und hier zielt auch meine Frage hin, wie und wo wird diese am besten an die Elektrik angeschlossen.

Was für eine Sitzheizung hast du denn gefunden?

Hab auch interesse daran eine Nachzurüsten.

Wenn du sie aus dem I-Net hast poste doch mal den link oder schick mir ne PN.

Würd mich freuen.

Grüße

Mace

Zitat:

 

Wie diese eingebaut wird, hier ist auch eine Beschreibung dabei.

Das einzige Problem was ich sehe und hier zielt auch meine Frage hin, wie und wo wird diese am besten an die Elektrik angeschlossen.

hallo,

so, fangen wir mal ganz von vorne an:

was für ein fahrzeug fährst du (modell, modelljahr,...)?

was ist das für eine heizung, die du gefunden hast?

sind es mehrere heizmatten? wenn ja, wieviele (in der regel sind es 4)?

sollen diese unter die bezüge?

wie ist die kontaktbelegung der matten (du hast, nach deiner aussage, nen anschlussplan.)?

sind noch steuergeräte dazu?

wo ist der anschlussplan? der sollte in kopie hier rein...

 

viele fragen, auf die ich qualifizierte antworten erwarte ! :cool:

 

 

gruss

Themenstarteram 2. Februar 2010 um 17:35

Hallo,

ich hoffe ich gebe jetzt eine qualifizierte Auskunft auf all deine Fragen, ich versuchs mal.

Die Heizung soll unter die Bezüge.

Ich fahre einen V50 2.0 Diesel, Modelljahr 2006.

Die Carbonmatten die ich gefunden habe sind 2-teilig für einen Sitz mit Steuergerät, hier kann man auch bestellen.

http://electronicx.de/product_info.php?...

den original nachrüstsatz habe ich bei www.sitzheizung gefunden, hier ist auch eine anbauanleitung (pdf anhängend) auf der webseite, allerdings können hier nur händler bestellen.

Den Schaltplan finde ich im Moment nicht mehr, werde ich nachreichen, wenn ich ihn finde.

Gruß

Themenstarteram 2. Februar 2010 um 17:41

Hallo,

hier nochmal der richtige Link!

http://electronicx.de/product_info.php?info=p2990_Auto-Sitzheizung-CARBON-5-Stufen-Schalter-fuer-Volvo.html&XTCsid=525723aef9def741a079076c9f51f873

das original unter www.sitzheizung.de

Gruß

Themenstarteram 2. Februar 2010 um 17:52

Bei ebay habe ich jetzt noch was gefunden, da ist auch ein schaltplan dabei.

http://cgi.ebay.de/VOLVO-V50-2x-CARBON-SITZHEIZUNG-Schalter-rund_W0QQitemZ130356578304QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubehör?hash=item1e59db8800

oder:

http://www.carboheat.de/

(pdf anhängend)

hallo,

zum einbau bauche ich wenig zu sagen. die anleitungen hast du ja.

zur elektrik wäre zu sagen, dass die versorgungsleitungen bereits an den sitzen anliegen, einzig die stromversurgung sollte geprüft werden. wenn keine sitzheizung drin ist, fehlen sicherlich auch die sicherungen im CEM.

im anhang findest du den originalen schaltplan von der SH im v50, mj2006.

die sicherungen sind die F60 (fahrerseite) und die F61 (beifahrerseite) im CEM. wenn die sicherungen fehlen, dann ergänze diese und prüfe, ob beim einschalten der zündung strom an den anschlüssen unter den sitzen anliegt.

stromführendes kabel unter dem sitz, was bei zündung strom führen muss, ist das mit der farbe grün/schwarz (fahrerseite) und das kabel mit der farbe grün/gelb (beifahrerseite).

das massekabel hat die farbe schwarz ( fahrer- und beifahrerseite)

die heizstufenschaltung erfolgt über das weisse (fahrerseite) und das weiss/grüne (beifahrerseite) kabel, original mittels LIN-Bus über das klimasteuergerät. das brauchst du nicht, da du ja ein separates steuergerät einbauen musst für den nachrüstsatz.

du hast nun also strom und masse. alles weitere ist in deinem nachrüstsatz vorhanden (stufensteuerung).

was du dir über deinen :) besorgen solltest, ist der passende stecker und die elektrischen kontakte für die vorhandenen anschlüsse unter den sitzen, damit du nicht auf die idee kommst, die kabel abzuschneiden.

die schalterlage ist etwas schwieriger. ich würde sie in die nähe der mittelkonsole setzen. vielleicht kannst du dir dort, ohne die konsole zu beschädigen, zwei halterungen basteln.

 

 

gruss

Schaltplan-v50-2006-sitzheizung
Themenstarteram 2. Februar 2010 um 21:00

Vielen Dank,

das hilft mir auf jeden Fall sehr weiter, dann kann ich mir die Tage den Satz bestellen.

Die passenden Stecker, wo bekomme ich die?

Nochmals vielen Dank!

Gruß

Stefan

Zitat:

 

Die passenden Stecker, wo bekomme ich die?

hallo,

dafür musst du wohl den weg zum nächsten volvo-partner auf dich nehmen müssen.

dort bekommst du die erforderlichen teile.

 

gruss

Hallo,

seht euch mal die an!

Gruß aus München

 

http://cgi.ebay.de/...046QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen