V50 - Schlüsselbund möglich?
Tag, ich bin der Neue und habe eine Frage:
Als Umsteiger von einem Golf 4 Variant habe ich jetzt einen V50. Bisher hatte ich den Golf-Schlüssel an meinem Schlüsselbund (vier Schlüssel). Kein Problem, die Schlüssel hingen im Zündschloss frei in der Luft. Beim V50 würden Sie aber auf dem Amaturenbrett aufliegen. Ich habe den V50-Schlüssel jetzt separat, kenne mich aber - bei zwei Schlüsselbunden ist eins immer weg....
Gibt es einen Trick, ein Schlüsselbund zu nutzen, ohne das Amaturenbrett zu beschädigen? Wie machen die anderen V50-Fahrer das?
Beste Antwort im Thema
(Wunderbar, mit welch unwichtigen Sachen man sich beschäftigen kann ..😁)
Also, ich bin gerade mal durch den Regen gerannt und habe nachgemessen:
Vom Einsteckloch bis zu meinem Knie sind es exakt 20 cm.
So lange Schlüssel kenne ich gar nicht, dass die an mein Knie schlackern könnten.
Aber wenn man den Sitz ganz nah an´s Lenkrad schiebt und der Unterschenkel dadurch fast senkrecht steht, dann könnte es sich mit einem großen Bundring vielleicht knapp ausgehen.
.. Antworten, die die Welt braucht! 😉
24 Antworten
Ja, eine Möglichkeit sind diese Stoffbänder mit Karrabinerhaken. Hier die restlichen Schlüssel mit einem weiteren Ring auf das Band fädeln und einfach während der Fahrt in dem Ablagefach unter der Radioeinheit ablegen. Die Schlüssel direkt am Zündschloss baumeln zu lassen wird sicher bald unschöne Spuren hinterlassen.
Gruß Andreas.
Wie wärs denn mit "Notschlüsselabziehen"? 😉
Ich fahre seit 2 Jahren NUR mit Zündschlüssel im Schloss. Mein Notschlüssel (Schlüsselblatt) sitzt samt andere Schlüssel in der Mittelkonsole weit weg vom Lenkrad 🙂
Hallo,
Lös doch einfach per Entriegelung den Reserveschlüssel vom Zündschlüssel.
Kleiner Schlüssel bleibt am Bund und zurück in die Tasche Zündschlüssel ins Zündschloss.
Seelze 01
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Seelze 01
Hallo,
Lös doch einfach per Entriegelung den Reserveschlüssel vom Zündschlüssel.
Kleiner Schlüssel bleibt am Bund und zurück in die Tasche Zündschlüssel ins Zündschloss.
Seelze 01
Habe ich auch gerade geschrieben 😁
Und wie sieht das dann mit der Hatlbarkeit des Schlüssels aus? Bei meinem Schlüssel wird der Notschlüssel nur mit so einer Plastiknase gehalten. Bricht die bei häufiger Benutzung nicht ab?
Ich habe meinen Schlüssel auch in so einem Etui (wie armyclonk gepostet hat), welches es doch eigentlich immer beim Autokauf dazu gibt.
Zitat:
Original geschrieben von Florian987
Und wie sieht das dann mit der Hatlbarkeit des Schlüssels aus? Bei meinem Schlüssel wird der Notschlüssel nur mit so einer Plastiknase gehalten. Bricht die bei häufiger Benutzung nicht ab?
Ich habe meinen Schlüssel auch in so einem Etui (wie armyclonk gepostet hat), welches es doch eigentlich immer beim Autokauf dazu gibt.
Nein. Wenn du des Teil sorgfältig behandelst -> nein.
Mein Schlüssel wurde zerlegt und wieder zusammengebaut. Ich ziehe den Schlüssel auch NUR mit dem Schlüsselbund aus dem Schloss raus 🙂
Ich mache es genauso wie ddd, ich ziehe den "Notschlüssel" auch immer raus und lege den Rest in die Mittelkonsole. Der Plastiknippel hält ziemlich gut. Ich muss sagen, dass ich daran auch immer noch zusätzlich rumspiele und der immer noch nicht kaputt ist. Ab und an bin ich aber zu faul das Dingen abzuziehen, ich lasse also alle Schlüssel dran. Da hat sich bis jetzt auch nichts getan am Armaturenbrett.
Fazit: Machs mit dem Abziehen des Notschlüssels 😉
ich hab nur einen (kleinen) anhänger am autoschlüssel... hatte nie das problem mit einem großen schlüsselbund...
'hosentaschenordnung' for the win 😁
handy links, schlüsselbund (+ autoschlüssel einzeln) rechts. 😉
Zitat:
Original geschrieben von crossie_v50
ich hab nur einen (kleinen) anhänger am autoschlüssel... hatte nie das problem mit einem großen schlüsselbund...'hosentaschenordnung' for the win 😁
handy links, schlüsselbund (+ autoschlüssel einzeln) rechts. 😉
ich kann euer problem auch nicht nachvollziehen!
hab bei mir genau 2 schlüssel + autoschlüssel am bund.
mehr brauch ich nicht täglich und schlepp es mit mir rum!
habe die gleiche hosentasche ordnung!!!!!!!
Am Schlüsselbund...:
-> Haustür
-> Garagentür
-> Bürotür
-> Autoschlüssel
Trotzdem, hängt alles an einem "Schlüsselring" und ich mags nicht wenn mir sowas am Bein oder am Knie herumschaukelt...
(Wunderbar, mit welch unwichtigen Sachen man sich beschäftigen kann ..😁)
Also, ich bin gerade mal durch den Regen gerannt und habe nachgemessen:
Vom Einsteckloch bis zu meinem Knie sind es exakt 20 cm.
So lange Schlüssel kenne ich gar nicht, dass die an mein Knie schlackern könnten.
Aber wenn man den Sitz ganz nah an´s Lenkrad schiebt und der Unterschenkel dadurch fast senkrecht steht, dann könnte es sich mit einem großen Bundring vielleicht knapp ausgehen.
.. Antworten, die die Welt braucht! 😉