V50 nicht größer als ein Golf?

Volvo C70 2 (M)

Hallihallo,

ich komme gerade vom Probesitzen beim Volvo-Händler.

Nachdem mir der V50 gut gefällt und mein Golf (Variant) bald weggeht, habe ich über einen V50 als Nachfolger nachgedacht.

Ich war aber ein bischen erstaunt, daß der für mein Gefühl im Innenraum weniger Platz bietet als der eh schon nicht sehr große Golf Kombi.

Wenn ich vorne bequem sitze, habe ich dahinter noch eine Handbreit Beinraum, da kann nun wirklich niemand mehr sitzen, der größer ist als 1,30.

Auch der Kofferraum kommt mir viel kleiner vor.

Bilde ich mir das ein, oder ist das anderen auch schon aufgefallen.

Wäre sehr schade, denn das Auto als solches gefällt mir nämlich sehr gut.

Grüße

Jan

12 Antworten

Der Kofferraum ist in der Tat kleiner als im Golf (vorausgesetzt der Golf ist kein 4motion).

V50: 417-1307L
Golf: 460-1470L

Ich kenne vom Innenraum bislang nur den S40. Privat fahre ich einen Golf. Auf den Vordersitzen ist das Raumangebot subjektiv im Volvo schon eine ganze Klasse besser. Im S40 empfand ich hinten ebenfalls mehr Platz als in einem Golf Variant. Wir hatten hier schon ein paar Mal die Diskussion um das Platzangebot des S40/V50. Man darf bei Autos von knapp bzw. gut 4,5m einfach keine Raumwunder erwarten. In einem 3er (oder noch schlimmer in einem A4) ist der Platz noch weniger berauschend.

Der Golf Variant hat immerhin auch 4,40m, der V50 4,51m. 10cm können im Automobilbau viel sein, aber Welten sind es halt doch nicht.

Also ich (1,87m) habe den Fahrersitz mal ganz nach hinten geschoben und mich dann dahinter gesetzt. Meine Knie hatten dabei noch ca. 8cm Platz zum Vordersitz. Im Vergleich zu meinem alten V40 ist das viel mehr. Ich kann leider keinen Vergleich zum Golf ziehen, aber ich fand das Platzangebot im Fond echt ok.

Gruß,
Track 42

Hallo,

daß der Volvo bei nur 10cm mehr Länge gegenüber dem Golf kein Raumwunder sein würde, war mir schon klar. :-)

Der kleinere Kofferraum würde mich nicht so stören, der wäre mir groß genug.

Aber wenn ich mir (1,90 mit Tendenz zum Sitzzwerg) den Fahrersitz bequem einstelle, kann dahinter wirklich kein großer mehr sitzen.

Wenn jetzt Track42 schreibt, daß er bei ganz nach hinten geschobenen Sitz auf der Rückbank noch 8cm Platz zwischen Knie und Vordersitz hat, kann ich das kaum glauben, da beim gestrigen Kurzversuch überhaupt nur noch 8 cm zwischen Vorderkante Rücksitz und Vordersitz übrig zu sein schienen.

Ich werde mir das Auto die nächsten Wochen mal für eine Probefahrt holen und dann das ganze mal in Ruhe ansehen.

Er gefällt mir halt richtig gut. Aber da mein Kleiner in seinem Kindersitz schon jetzt nicht mehr hinter mir sitzen kann, ohne mir ständig ins Kreuz zu treten, hätte ich schon gerne ein bischen mehr Platz.

Nu ja, mal sehen

Grüße

Jan

Hallo Jan,

es gab zwar schon mal ein Thema wo heftig diskutiert wurde, aber nachdem ich das Auto letzte Woche getestet habe, hier kurz meine Erkenntnisse.
Ich bin 1,97m und kann im V50 und neuen S40 das erste mal behaupten RICHTIG zu sitzen in einem Auto dieser Größe und Preisklasse. Im Golf habe ich da keine Chance, d.h. dem Fahrer wurde sehr viel Platz eingeräumt, was dazu führt, daß wenn man den Sitz ganz nach hinten stellt, nicht mehr Platz für den Fond übrigbleibt, als im Golf obwohl der Innenraum im V50/S40 größer ist. Meine Frau konnte übrigens hinter mir noch Platz nehmen auch wenn es knapp war (1,68m).
Ich glaube das auch die Länge der Sitzbänke sehr großzügig ist, da meine Frau sagte die könnten für Sie ruhig etwas kürzer sein, was auch zu weniger Platz zwischen Rückenlehne und Fondsitzplatz führt.

Alles in allem war ich mit dem Platzangebot sehr zufrieden (besser als BMW 3er oder Audi A4). Wir haben die ganze Familie (Frau, 2 Kinder und mich) problemlos untergebracht, einzig die sehr spärlichen Ablagemöglichkeiten sind mir aufgefallen, was mir persönlich aber nicht so wichtig ist.

Gruß Peter

PS.: Solange die Kinder im Kindersitz hinter Dir sitzen werden Sie Dir in jedem Auto ins Kreuz treten.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von High_T


Hallo Jan,

es gab zwar schon mal ein Thema wo heftig diskutiert wurde, aber nachdem ich das Auto letzte Woche getestet habe, hier kurz meine Erkenntnisse.
Ich bin 1,97m und kann im V50 und neuen S40 das erste mal behaupten RICHTIG zu sitzen in einem Auto dieser Größe und Preisklasse. Im Golf habe ich da keine Chance, d.h. dem Fahrer wurde sehr viel Platz eingeräumt, was dazu führt, daß wenn man den Sitz ganz nach hinten stellt, nicht mehr Platz für den Fond übrigbleibt, als im Golf obwohl der Innenraum im V50/S40 größer ist. Meine Frau konnte übrigens hinter mir noch Platz nehmen auch wenn es knapp war (1,68m).
Ich glaube das auch die Länge der Sitzbänke sehr großzügig ist, da meine Frau sagte die könnten für Sie ruhig etwas kürzer sein, was auch zu weniger Platz zwischen Rückenlehne und Fondsitzplatz führt.

Ich sag ja, ich hab nur kurz dringesessen, ich probiers die Tage noch mal. Ich kann mir auch nicht vorstellen, daß der weniger Platz als der Golf hat, der ja nun wirklich kein Musterbeispiel an Raumausnutzung ist. Und vier Leute mit je 2 Metern wollte ich ja auch nicht transportieren.

Zitat:

Original geschrieben von High_T


Alles in allem war ich mit dem Platzangebot sehr zufrieden (besser als BMW 3er oder Audi A4). Wir haben die ganze Familie (Frau, 2 Kinder und mich) problemlos untergebracht, einzig die sehr spärlichen Ablagemöglichkeiten sind mir aufgefallen, was mir persönlich aber nicht so wichtig ist.

Das mit den Ablagen geht mir auch so. Ich hab nicht viel im Auto liegen. Für das "Vermüllen" eines Fahrzeuges ist bei uns meine Frau zuständig, die hat aber zum Glück ein eigenes Auto.

Zitat:

Original geschrieben von High_T


PS.: Solange die Kinder im Kindersitz hinter Dir sitzen werden Sie Dir in jedem Auto ins Kreuz treten.

Na ja, da gibt es schon Autos. Der A6 meines Vaters zum Beispiel. Da sitzt man vorne sehr bequem und der Kleine kommt trotzdem nicht an den Sitz. Aber das ist eine Preisklasse, in der ich zur Zeit nicht mitspielen kann und will.

Danke für das Feedback.

Grüße

Jan

Zitat:

Original geschrieben von hoinzi


Na ja, da gibt es schon Autos. Der A6 meines Vaters zum Beispiel. Da sitzt man vorne sehr bequem und der Kleine kommt trotzdem nicht an den Sitz. Aber das ist eine Preisklasse, in der ich zur Zeit nicht mitspielen kann und will.

Da mein fast 3 Jahre alter Sohn nach mir kommt (meine ältere Tochter übrigens auch), erreicht der mit den Füßen sogar im 7er von meinem Vater den Fahrersitz, wenn ich mir den Sitz für mich einstelle. Ist zwar knapp aber doch.

Die Fahrzeugklasse/größe ansich wäre sicher platzmäsig besser ist aber auch für mich noch nicht greifbar, bzw. stehe ich merkwürdigerweise troz meiner Größe auf eher kompakte Limousinen wie zB. der neue S40 T5 (meine Frau möchte V50 2.0D).

Gruß Peter

Ich bin eben gerade V50 gefahren, keine Frage ein klasse Auto, aber kein Raumwunder. Leute die Wert au8f viel Platz legen sollte doch lieber zum V70 greifen.

Zitat:

Original geschrieben von paddi18


Ich bin eben gerade V50 gefahren, keine Frage ein klasse Auto, aber kein Raumwunder. Leute die Wert au8f viel Platz legen sollte doch lieber zum V70 greifen.

hihi, und genau deswegrn bin ich nach dem dritten V40 seid zwei Wochen stolzer Eigner einer V70 BE Yacht und fühle mich sauwohl !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Hallo,

auch ich habe mich leider vom Design des V50 blenden lassen...

Aber nun ist es leider zu spät.
Der Golf, insbesondere der neue 5er bietet Innen mehr Raum als der V50.

Den Kofferraum des V50 halte ich mittlerweile für eine Lachnummer. Nicht mal ein Fahhrad passt da anständig rein ohne das man vorher irgendwelche Rollos demontieren müsste.

Ich würde mir den V50 nicht nocheinmal zulegen.

@ moz

Hast du im V50 schon mal gesessen, bevor du ihn bestellt hast? Du klingst unzufrieden, aber dieser "Fehler" wäre doch leicht vermeidbar gewesen.

Davon abgesehen, dass ich es nach wie vor nicht verstehen kann wie man einem Golf ein besseres Raumangebot attestieren kann als einem S40/V50.

@moz: (der Name paßt übrigens sehr gut)
Ich habe die Abmessungen des Golfs und des V50 verglichen und der V50 schneidet eindeutig besser ab, einzig das Ladevolumen ist kleiner.

Wenn Du so geblendet warst vom Design, warum gibst Du den V50 nicht wieder her, an jemanden der sich darüber freut und kaufst Dir einen Golf. Das nicht alles perfekt ist (kein Auto ist das) ist schon klar, aber so unzufrieden wie Du bist, hast Du das Auto ohne Probefahrt, oder genauere Begutachtung bestellt. Selbst schuld, also mach das Auto nicht dafür verantwortlich.

Gruß Peter

Zitat:

Original geschrieben von Ransom


@ moz

Hast du im V50 schon mal gesessen, bevor du ihn bestellt hast? Du klingst unzufrieden, aber dieser "Fehler" wäre doch leicht vermeidbar gewesen.

Davon abgesehen, dass ich es nach wie vor nicht verstehen kann wie man einem Golf ein besseres Raumangebot attestieren kann als einem S40/V50.

...ganz meine Rede. Bin zwar gegenwärtig von der Astra-Fraktion, glaube jedoch daß die Raumverhältnisse vergleichbar sind. Insofern bin ich froh, wenn ich mich spätestens im Juni in meinem S40 ausstrecken kann. Nach meiner letzten Probefahrt im S40 hab' ich mich hinterher in meinem Opel ziemlich beengt gefühlt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen