V50 MY2008, iphone 4s und Telefonanlage

Volvo V50 M

Liebe Volvo-Freaks,
ich fahre einen 2008er V50 mit High Performance-Anlage, Aux-Eingang sowie einer Telefon-Anlage mit Abnehm-/Auflegen-Funktion am Lenkrad und Zifferntastatur an der Mittelkonsole. Leider bietet mein Telefon-Provider (1&1) keine 2. identische Simcard an, die ich dann in den Slot im Auto legen könnte, um vom Auto aus mit derselben Nummer zu telefonieren (muss wohl mal den Vertrag kündigen und einen anderen Provider suchen). Kennt jemand eine Lösung, mit der ich mein iPhone 4S so integrieren kann, dass ich Musik über die Anlage hören, das Volvo-Display für die Titelauswahl nutzen und auch mit der Lenkrad-/Konsolentastatur eine Rufnummer wählen sowie mit der Freisprechfunktion telefonieren kann? iPhone dabei aufladen wäre auch nicht schlecht.
LG
Musixer

17 Antworten

Hallo! Ich meine die originale BluTooth Freisprecheinrichtung sollte das machen können. MfG Tom

Danke für den Tipp, aber meine Telefonanlage hat leider kein BlueTooth....

Du hast ein eigenständiges, geschlossenes Telefonsystem. Externe Zugriffe sind m.W. nicht möglich.
Dafür hat das Ding wirklich gute Sprachqualität und sehr guten Empfang. Besorg Dir eine t-mobile Vertrag mit Multisim. Funktioniert sehr gut.

Frank

Danke für den Tipp,
da muss ich nur dummerweise meinen Tel.-Procvider wechseln, und der Vertrag läuft noch über ein Jahr....
Aber so wird's wohl sein müssen...

Ähnliche Themen

Hallo! Mach es doch sonst so: zweite Karte irgendwo kaufen (ggf. sogar Prepaid) und ins Fahrzeug einlegen. Auf dem Handy dann die Rufweiterleitung einrichten. Fertig. MfG Tom

Ja, stimmt, dann habe ich zumindest keine Kosten, wenn ich angerufen werde....

War das Ironie? Die Rufumleitung zu dem zweiten Anschluss kostet doch mindestens die Telefongebühren der Umleitungsnummer, also rufst du dich praktisch selber an und dafür fallen dann Gebühren an, oder?

Zitat:

Original geschrieben von Mariha001


War das Ironie? Die Rufumleitung zu dem zweiten Anschluss kostet doch mindestens die Telefongebühren der Umleitungsnummer, also rufst du dich praktisch selber an und dafür fallen dann Gebühren an, oder?

Hallo! Meines Erachtens hängt das vom Anbieter ab. Manche machen die Rufumleitung kostenfrei (der Anrufer zahlt ja ohne hin schon). MfG Tom

Zitat:

Original geschrieben von Mariha001


War das Ironie? Die Rufumleitung zu dem zweiten Anschluss kostet doch mindestens die Telefongebühren der Umleitungsnummer, also rufst du dich praktisch selber an und dafür fallen dann Gebühren an, oder?

Hab einen Allnet-Flat-Vertrag, könnte also auch Rufumleitung kostenlos machen, aber eben nicht selbst von einer Prepaid-Card aus dem V50-Telefon anrufen...

Zitat:

Original geschrieben von musixer


Hab einen Allnet-Flat-Vertrag, könnte also auch Rufumleitung kostenlos machen, aber eben nicht selbst von einer Prepaid-Card aus dem V50-Telefon anrufen...

Hallo! Ich meinte es anders herum. Du läßt deine Karte im Handy und rufst damit, per Rufumleitung, die Prepaidkarte an. MfG Tom

Meines Erachtens ist die Loesung mit einer Prepaidkarte eine halbe Loesung.
Es gibt bei t-mobile Tarife fuer 4,95 Euro im Monat. Dazu einmalig 30 Euro fuer die Multisim und fertig.

Frank

Zitat:

Original geschrieben von Ie1234


Meines Erachtens ist die Loesung mit einer Prepaidkarte eine halbe Loesung.
Es gibt bei t-mobile Tarife fuer 4,95 Euro im Monat. Dazu einmalig 30 Euro fuer die Multisim und fertig.

Frank

Hallo Frank! Das ist richtig, aber erkläre dann mal, warum man mitten in der Vertragslaufzeit dann wechselt. Das kostet dann deutlich mehr als einfach für ein Jahr sowas nutzen und dann zum Ende der normalen Vertragslaufzeit wechseln... MfG Tom

Weil man dann fuer ein paar Euro eine gute, dauerhafte Loesung fuer sein Problem bekommt.

Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen