V50 Konfiguration - offene Fragen
Moin zusammen,
vor einiger Zeit hatte ich um eure Einschätzung bzgl der Motorisierung gebeten. Nun ist die Entscheidung gefallen, dass es doch (nur) der 1.6D sein soll.
Ausschlaggebend war die Alltagsnutzung, unsere (vorwiegende) Fahrweise, der ggf. geringere Verbrauch und die etwas niedrigeren Folgekosten -- also doch die Vernunft gegenüber dem Fahrspaß. Ich hoffe natürlich, dass wir mit dem kleinen Diesel auch unsere Fahrten genießen können!
Apropos genießen: hier die angepeilte Ausstattung
V50 1.6D, Momentum, schwarz, DALARÖ anthrazit, Innenraum anthrazit, Nordic
Must have:
-integrierte Kindersitze (Komfortplus für die Kleinen)
-Verbundglas (Splitterargument gewinnt gegenüber nicht rauskommen)
-High Performance (Normalsound geht gar nicht, Dynaudio leider zu teuer)
-Dachreling anthrazit (finde ich gehört dazu)
-Fahrer- und Beifahrersitz beheizt (schön muckelig, dafür keine Standheizung)
-Brillenhalter (die 30.- sind dann auch noch drin)
-Flaschenhalter hinten (wirklich wichtig, meine Frau hat immer irgendwo eine Fl Wasser, die Betonung liegt auf irgendwo)
-12V im Gepäckraum (siehe Brillenhalter)
-Fahrersitz elektrisch mit Memory (haben doch unterschiedliche Sitzpositionen und bei 4 verstllbaren Parametern ist das echt Luxus)
-AHK abnehmbar
-Gummischalenmattenn in den Fußräumen
-USB-Schnittstelle
nice to have, aber noch nicht entschieden -- was denkt ihr?:
-Bi-Xenon, bringt es wirklich so einen Sicht-/Sicherheitsvorteil? Wenn ja, ist dann auch Kurvenlicht Pflicht?
-Metallic vs. Lormallack: ist metallic wirklch robuster? Kosten bei Lackschäden...
-Felge Sculptor, fällt wohl am ehesten dem Rotstift zum Opfer...
-Wendematte oder Schalenmatte im Gepäckraum?
Was vergessen? Danke für eure Einschätzungen! Schönen Sonntag noch,
Gruß, Dominik
26 Antworten
Das Kurvenxenon ist wirklich sehr angenehm. Aber nur lohnenswert, wenn man wirklich viel in der Nacht fährt.
Hallo,
wei jemand was in Österreich die Nachlässe so sind?
Mein Händler bei dem ich war gab mir anstandslos 13% auf einen neunen V50 D5 A der ohne nachlass etwa 47000€ kostet!
Ist das zu wenig nachlass oder eh eher der Schnitt??
Danke
Hi
also ich finde man muss halt sehen was man will. Bei meinem Freundlichem ist der C30 jetzt mein vierter Volvo in Folge und er war bis jetzt immer sehr bemueht wenn ich irgendwelche Fragen hatte oder Probleme diese schnell zu loesen. Ich haette auch irgendwo in den Sueden fahren koennen um vielleicht noch 2-3% mehr rausholen zu koennen, aber das war mir die Sache nicht wert. Hier weiss ich was ich habe und bin Gluecklich damit.
Und das R-Design nachruesten halte ich fuer Quatsch, da es auch ein spezielles Sitzpolster mit Schriftzxug enthaelt. Das einzige was man nachruesten koennte sind die Spoilergeschichten!
Deutlich mehr als der Schnitt. mehr als 10% waren bei meinem beim C30 in Österreich nicht drin. Und auch bei anderen Freundlichen war nicht mehr rauszuholen (8% wollten mir die meisten zuerst geben!)
Ähnliche Themen
Ich habe einen Hausrabatt in Hoehe von 15% und ich denke das es ein guter Schnitt ist.
In Deutschland ist generell mehr zu holen als in Österreich. Dumm nur, dass in Deutschland die Grundpreise höher sind. Ich hätte bei 15% Rabatt in Deutschland in Österreich bei Import den selben Preis, und dazu Einfuhruntersuchungsgebühren und Gebühren für nen Typenschein / Einzeltypengenehmigung gehabt. Da hab ich dann doch lieber in Österreich mit nur 10% genommen 😉
Moin zack-glück
Zitat:
Habt ihr noch mehr solcher Preisinformationen für mich? Danke!
Also ich habe ein EU-Reimport (Belgium) MY06 mit Tageszulassung (7km), Klinetic mit Momentum Ausstattung d.h. Momentum Ausstattung ohne Regensensor und Abblendautomatik in Barents Blau für 22.490€.
Das Angebot deines 🙂 finde ich auch nicht so schlecht aber 1/2 Jahr als Dienstwagen (wieviele km max ?)
Habe übrigens keine probs wegen EU-Reimport bei meinem jetzigen Freundlichen.
Durch kleine Ausstattungs- Umbauten und dem jetzt bald kommenden 1. Service ist alles bestens und das Vertrauensverhältnis da, denke ich 😁
Meiner läuft bis jetzt tadelos, keine aber auch wirklich keine probs bis jetzt 😁 toi, toi, toi
lg
Hobbes
- gelöscht -
Zitat:
Original geschrieben von WRatte
Was für einen Motor hast du dabei drin, Hobbes?
Moin WRatte
1.6D 😁
lg
Hobbes
21,7% wenns Momentum wäre ... nicht schlecht 🙂
Moin,
@Hobbes: die km-Begrenzung wären 12.000, wobei der Verkäufer meinte, das sie oftmals die 9000 nicht schaffen. Ggf. können wir den Wagen auch schon nach 4 Monaten nutzen. Hab keine Probleme damit, einen Vorführer bzw. Dienstwagen zu kaufen (bei max. Preisnachlass...)
Klar locken Re-importe, aber ich würde schon gern beim Händler um die Ecke kaufen, damit ich irgendwann mal den Status wie Bambule bei seinem 🙂 bekomme -- Haustarif 😁
Ich fahre heute nochmal hin, werde die Konfiguration besprechen und mir ein zweites Angebot geben lassen. Mal sehen, was geht... danke soweit!
Gruß,
Dominik