V50 keine Leistung

Volvo V50 M

Guten Morgen zusammen,
Bin seit letzten Samstag ( noch) stolzer Besitzer eines Volvo V50 2.0D.
Jetzt zum Problem: Als ich das Fahrzeug am
Samstag abgeholt habe kein Problem. Am Sonntag auf die Bahn , bei 140 “ Motorsystem Wartung erforderlich“ ab ins Notlaufprogramm. Ausgelesen. Differenzdruck DPF zu hoch-DPF voll, LMM Signal zu hoch, Ladeluftregelventil ,Vorglührelais. Neuer DPF drunter , gestern wieder abgeholt . Angeblich alle werte zurückgesetzt. Gestern wieder auf die Bahn. Lief gut. Heute morgen wieder nicht. Als mir über Nacht jemand den Turbo ausgebaut hat.... Aktuelle Laufleistung. 177500
Vielleicht hat hier ja jemand noch eine andere Idee....

26 Antworten

Sind die denn so teuer, das man die nicht kaufen kann, egal wie und wo? Denn so hättest du ratzfatz das Teil und bräuchtest nicht hier warten bis so'n, dann auch noch gebrauchtest Teil zufällig und irgendwann auftaucht.

Liegen nicht grade aber achte dabei auf dein Bj... Es gibt 3 verschiedene Position für das Relais. Ab FL ist es direkt im Sicherungskast auf R12 gesteckt. Die ersten Modelle hatten das noch vorne links unter der Stoßstange und zwischendurch ist es dann vor den Sicherungskast gewandert... Ich kann dir grade nicht so aus dem Kopf sagen ob es nicht sogar unterschiedliche Relais sind.
Guck dir aber auf jeden Fall vorher noch die Sicherung dafür an. Die findest du im Sicherungskast oben links unter der schwarzen Kappe, und da dann die ganz rechts... 60A bei deinem Motor.

Hier im letzten Beitrag findest du ein Bild...
http://www.motor-talk.de/.../vorglueheinheit-i208443444.html
Der Text stimmt leider nicht mehr so ganz, da kannte ich die anderen Verstecke noch nicht 😉

Okay. Vielen Dank... also am besten zum freundlichen , 90€ auf den Tisch legen und das richtige Relais holen....

Skandix... VIN eingeben und um 40€ überweisen...

Ähnliche Themen

Ja. Habe ich auch schon von gehört. Besten dank

So , das war es noch nicht. Gerade wieder im Notlauf. Auto ausgemacht. Eine geraucht. Zurück auf die Bahn... 170 im Schnitt. Kein Problem mehr da.
Also morgen erneut einen Termin machen.

Moinsen!

sowas ist beschissen! Wünsche Dir viel Glück......Du wirst es brauchen!

MfG

Ich möchte mal folgendes Szenario durchspielen: Vielleicht hängen die beiden Fehler( Ladeluftregelung-Vorglührelais) ja auch zusammen.
Wenn zum Beispiel ein oder zwei Glühkerzen defekt sind und das Fahrzeug dadurch nicht Regenerieren kann, das dann Automatisch der Turbo abgeschaltet wird(Notlauf) bezw. der Fehler Ladeluftregelelung generiert wir?! Frage mich ob das eine mit dem anderen zusammen hängen kann...
Will nicht noch mehr Geld verbrennen.

Alleine das defekte Relais kann ihn schon in den Notlauf schicken... Die Kerzen selber hingegen sind für die Regeneration völlig irrelevant. Die sorgen nur dafür, dass du schneller auf Temperatur kommst. Die sind schon lange aus bevor die Kats die nötigen Temperaturen "meldet"... Es wird auch nicht wirklich der Turbo abgeschaltet sondern die Gasannahme ab einer Drehzahl von etwas über 2100Upm unterbunden. Ohne Turbo wäre nochmals eine ganz andere Nr.... Wenn du die Gänge immer um 2000Upm rum wechseln würdest, würdest du den Notlauf bis ca 80kmh gar nicht merken.... Ohne Turbo willst du schon beim Anfahren aussteigen und schieben.

Jetzt bin ich komplett verwirrt... laut dem freundlichen werden die Glühkerzen beim Regenerieren nochmals angesteuert(Nachglühen).
Kann den Vorglührelais und Ladeluftregelung ein und derselbe Fehler sein?

Ne, die Fehler sollte eigentlich nicht im direkten Zusammenhang stehen. Wobei das trotzdem immer mal wieder sein kann... Stichwort "elektrischer Schluckauf"...

Okay. Muss mal schauen was ich jetzt mache.....
Könnte einfach nur ko....!
Aber danke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen