V50 ist inkontinent...
Liebe Volvogemeinde
Mein V50 T5 AWD GT, MJ 05, Km-Stand 73'000, hinterlässt seit 3 Wochen unschöne Ölflecken am Boden. Heute waren wir beide beim 🙂 zwecks Diagnose. Auf die Schnelle leider nicht möglich, da die ganze vordere Ölwannenseite bis 3 cm unter den Öldruckschalter, die untere Seite der Ölwanne und noch 50 cm nach hinten mit Motoröl verschmiert sind. An der Ölwanne selbst hängen einige Öltropfen.... Der 🙂 hat den Motorbereich von unten abgedampft und will in ein paar Tagen wieder versuchen, die Leckstelle zu finden. Um ihn darin zu unterstützen, frage ich euch gerne: Hat jemand schon etwas ähnliches gehabt, was war es und wie wurde es behoben? Was kostete es?
Bin für jeden Input dankbar!
Grottenklaus
Beste Antwort im Thema
Liebe V50-Gemeinde
Nun, ich will das Thema nochmals aufgreifen und abschliessen, weil einiges in der Zwischenzeit gegangen ist und ich versprochen habe, euch zu informieren.
Hier erst mal die Kurzform:
Die abschliessende Untersuchung der Leckageursache hat, wie schon erwähnt, ergeben, dass der Motor raus und zerlegt werden muss. Ich wollte das nicht auf mich nehmen und habe ein gutes Angebot für einen neuen V50 gleichen Typs und Ausstattung angefragt. Die Gunst der "Stunde" hat mir geholfen, ich erhielt für den leckenden V50 ein Eintauschangebot von einigen kFr.- über dem Zeitwert (Eurotax). Kurz, seit dem 19.12. fahre ich den neuen, MJ 09, AWD mit allem Pipapo. (Mittlerweile 3200 km gefahren, bei 1200 km hat er bereits einen neuen Automat bekommen, aber das ist eine andere Story) Die Demontage hat ergeben, dass eine von vielen Schrauben, die den unteren Teil des Motorblocks (Kurbelwellenlagerung) mit dem oberen Teil verbinden, offensichtlich mit zuviel Drehmoment angezogen wurde und dabei das Alugewinde des Motorblocks ausgerissen hat. (Werksfehler)
Die nachfolgenden Fotos sollen helfen, den Fall zu verstehen.
Fazit: Im Nachhinein hätte ich die Reparatur gewagt, konnte ich mich doch von der Fachkompetenz und sauberer Arbeitstechnik des Fachpersonals überzeugen!
Bild 1: Leckstelle im eingebauten Zustand direkt nach dem Abdampfen:
16 Antworten
Inzwischen ist alles wieder zusammengebaut, geprüft auf Funktion und Dichtheit, und steht zum Verkauf bereit... (Einen besseren *Gebrauchten" gibt es nicht 😉
Ich grüsse euch
Grottenklaus
Wo kann man dieses Fahrzeug besichtigen? Habe ein Bekannten, der Interesse und Freude hätte an so etwas. Und bis er so etwas gekauft hat, fährt er halt immer gerne bei mir mit.
Gruss nach Leuggern.