V50: heute zum ersten Mal die Traktionskontrolle aktiviert

Volvo C70 2 (M)

Der Wagen war kurzzeitig am Schlingern; war aber leicht wieder in den Griff zu bekommen. Als die Traktionskontrolle aktiviert war, klang es aber, als ob das Getriebe zerlegt würde. Ist das normal?

fiete

Beste Antwort im Thema

Das DSTC hat ja zwei Aufgaben: 1. die Traktionskontrolle und 2. das Abfangen. Die Traktionskontrolle nimmt man von den Geräuschen her nicht wirklich wahr. Man merkt sie halt an fehlender Leistung und dem Blinklichtgewitter neben dem Tacho. Diese Funktion kanst du auch ausschalten, sodass die Räder frei durchdrehen können, um sich z.B. durch tiefen Schnee zu wühlen. Wenn man allerdings im 1. Gang bleibt und viel Gas gibt, geht das Auto auch nicht aus. Ist man, wie eigentlich immer beigebracht wird, im 2. Gang würgt die Traktionskontrolle den Wagen ab, leider.
Der Abfangteil im System lässt sich nicht vollständig deaktivieren (außer durch 30sek rückwärts mit 60km/h fahren, wie Tim Schrick herausgefunden hat 😁). Durch das Ausschalten des DSTC werden lediglich die Schlingerwerte ab denen geregelt wird etwas hochgesetzt. Wenn es dann aber trotzdem regelt gibt es die selben "merkwürdigen" Geräusche wie beim ABS, da über das ABS-Modul die einzelnen Radventile gesteuert werden. Und das schnelle Öffen und Schließen der Ventile erzeugt dieses Kratzen und Scheppern. Ist aber nicht weiter schlimm und tut dem Fahrzeug nicht weh. 😉

15 weitere Antworten
15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Gurkengraeber


Muss das DSC momentan auch ab und zu mal ausschalten um mich aus diversen Parklücken zu befreien, die von Schneemassen umringt sind. Absolut heftig ist ausgeschaltetes DSC beim Rückwärtsgang! Die reinste Schneekanone! 😁

Hallo,

Bei mir heißt es ja DSTC.Nach dem ausschalten kurz rückwärts un dann

mit Power weg.

Ich finde das ist alles schon eine feine Sache.

Seelze01

Deine Antwort
Ähnliche Themen