V50 Getriebe
Hi,
ich hab vor Kurzem einen V50 2.0 Diesel Schaltgeriebe 6-Gang mit 140.000 km gekauft. Nach ca. 10.000 km hat er angefangen links im Motorraum ein raues Geräusch zu machen. Dies jedoch nur unter Last.
Jetzt war ich beim Volvo Händler und der meinte nach einer Probefahrt, dass das Getriebe hinüber sei.
Er hat mir ein Getriebewechsel für 3.500 Euro angeboten.
Hat jemand hier Erfahrungen mit dem Problem bzw. Erfahrungen zum Aufwand und Preis?
Danke und Gruss
Beste Antwort im Thema
So das war mal ein Schuss in den Ofen!
Kupplung und ZMS sind gewechselt und die Geräusche sind immer noch da :-(
Dann werden wir wohl mal ein neues Getriebe hinterher schieben müssen. Steckst nicht drin in den sch.... Dingern.
24 Antworten
lass dieses von einem Getriebespezialitsten bestätigen!
Danke für die Rückmeldung.
Wo finde ich im Umfeld von München einen Getriebespezialisten, der sich mit diesem Getriebe auskennt?
hi
unter Googl getriebe spezialist münchen
finde ich schnell 2 Einträge:
http://beissbarth-px.rtrk.de/getriebe.htm
http://www.reparaturpilot.de/getriebe_reparatur_muenchen.html
nur so als schneller Tipp-.
Hallo! Das MMT6 ist eher NICHT kaputt sondern das Zweimassenschwungrad. Dieses ist beim MMT6 (2.0d) recht anfällig. Nichts "Ungewöhnliches" wenn es nach knapp 140tkm hinüber ist. MfG Tom
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Trottel2011
Hallo! Das MMT6 ist eher NICHT kaputt sondern das Zweimassenschwungrad. Dieses ist beim MMT6 (2.0d) recht anfällig. Nichts "Ungewöhnliches" wenn es nach knapp 140tkm hinüber ist. MfG Tom
nur wie kann der volvospezi dann sagen das es das Getriebe ist?
Zitat:
Original geschrieben von wiri
nur wie kann der volvospezi dann sagen das es das Getriebe ist?Zitat:
Original geschrieben von Trottel2011
Hallo! Das MMT6 ist eher NICHT kaputt sondern das Zweimassenschwungrad. Dieses ist beim MMT6 (2.0d) recht anfällig. Nichts "Ungewöhnliches" wenn es nach knapp 140tkm hinüber ist. MfG Tom
Hallo! Wir wissen nicht wie qualifiziert der Spezi ist. Zudem auch nicht, in wie weit er am Umsatz in der Werkstatt beteiligt ist. Bisher kenne ich KEINEN Fall von einem defekten MMT6. Aber dafür ca. 9 defekte ZMS und die alle zwischen 100tkm und 160tkm. MfG Tom
Zitat:
Original geschrieben von KnowKnow
und wie kann man das feststellen, dass nicht das Getriebe ist?
Klingt es wie ein metallisches Klappern/Rasseln besonders beim Gasgeben?
Bei mir hat es zusätzlich noch so starke Vibrationen gegeben, die ich auf den Pedalen und Lenkrad gespürt habe.
Schliess mal das Getriebe ruhig aus und hol dir eine zweite Meinung z.B. kompetente freie Werkstatt ein.
Ja das werde ich wohl machen.
Bei mir ist es einfach ein starkes mechanisches mit der Geschwindigkeit zunehmendes Geräusch. Manchmal habe ich im Stand leichte Schläge im Lenkrad und den Pedalen.
Wär ja wenigstens ca. 1.000 Euro billiger, wenn es nicht das Getriebe ist.
Danke und Gruss
Zitat:
Original geschrieben von KnowKnow
Ja das werde ich wohl machen.Bei mir ist es einfach ein starkes mechanisches mit der Geschwindigkeit zunehmendes Geräusch. Manchmal habe ich im Stand leichte Schläge im Lenkrad und den Pedalen.
Wär ja wenigstens ca. 1.000 Euro billiger, wenn es nicht das Getriebe ist.
Danke und Gruss
Hallo! Wenn es ein Getriebeschaden wäre, würdest du im Stand ohne eingelegten Gang nichts spüren, da das Getriebe dann leer dreht. Wenn du dennoch die Macken hast, liegt es am Motorlauf und damit gekoppelt: dein ZMS. Daher: ZMS ist defekt. Austauschen lassen. MfG Tom
Zitat:
Original geschrieben von KnowKnow
Ja das werde ich wohl machen.Bei mir ist es einfach ein starkes mechanisches mit der Geschwindigkeit zunehmendes Geräusch. Manchmal habe ich im Stand leichte Schläge im Lenkrad und den Pedalen.
Wär ja wenigstens ca. 1.000 Euro billiger, wenn es nicht das Getriebe ist.
Danke und Gruss
Also bei mir hat das ZMS inklusive Einbau ca. 700,- in der freien Werkstatt gekostet.
das ist ja mal ein anderer Preis!
Ich denke du hast dann aber die Kupplung nicht gleich mitmachen lassen. Was bei mir mit 150 TKM ja Sinn machen würde.
Was ist dass denn für ein ZMS? Meins kostete damals schon gut 700-1000 Euro?
ZMS = Zweismassenschwungrad
Soll für ruhigeren Lauf sorgen.
Hab jetzt einige Meinungen eingeholt. Es ist wohl das ZMS. Ein Indiz ist wohl ein "Nachklingeln" was kurz zu hören ist, wenn man den Motor abstellt.
Darüber hinaus wird wohl bei Volvo das ZMS grundsätzlich mitgetauscht, wenn die Kupplung gemacht wird.
Teile liegen bei ca. 1.000 Euro + Stunden. Die sind laut Liste mit 5-6 Stunden veranschlagt.
Dann werde ich das nächste Woche mal machen lassen.