V50 Felgen... wie hart sind 17" oder 18" (oder mehr ?)
Hallo zusammen,
bin frischgebackener (4 Tage) V50 Besitzer. Das gute Stück ist hellblau metallic 2.0D Bj2005 Leder Tempomat Standheizung (geil!) und denke abgesehen von der iphone-an-volvo-box von grom über Beinkleider (Felgen & Reifen) für den Sommer nach...
aktuell sind natürlich 16" Winterreifen drauf, was sehr "kommod" = gemütlich daherkommt. Nicht das ich mit dem Auto Rennen fahren will, soll auf jeden Fall alltagstauglich bleiben, aber vom Look her würde mir 18" oder 19" Felgen schon gefallen, nur die Frage ab wo wird's zu unbequem.
Gehen 18" noch oder ist dass dann schon "echt hart" ?
Tieferlegung und/oder Sportfahrwerk gibts wohl eher nicht, der Weg zum Haus der Schwiegermutter will regelmässig gefahren werden und beinhaltet ein Stück amtlichen Feld- und Waldweg !
Ich fahre auch einen Porsche 993 Targa (da empfiehlt zB Porsche die 18" wegen der vergleichsweise weichen Karosse nicht) auf 17" Serienfelgen, das würde ich sportlich komfortabel nennen...
Gefallen würden mit T5 mäßige Felgen oder weisse von OZ o.ä. die ein wenig Rallye Erinnerungen wecken :-) sicher kein Spass die sauberzuhalten... aber zumindest nach der Wagenwäsche sehen die bestimmt fein aus...
bin gespannt, wäre vor allem neugierig was 18" 19" Fahrer zu ihrem Restkomfort sagen... zB abgesenkte Bordsteinkante an einer Einfahrt, völlig ok oder geht sowas dann schon auf die Wirbelsäule :-)
Danke Jo
Beste Antwort im Thema
205/50 17 sind mit dynamischer Fahrwerksabstimmung im Stadtverkehr fast schon zu hart....bei schneller Landstrassen- oder Autobahnfahrt aber gerade richtig.
Aber im Ernst, zu hart oder zu weich ist sowas von subjektiv, das kommt einzig und allein auf Dein persoenliches Empfinden an.
Ich empfinde die oben genannte Kobination auf unserem Volvo schon passend, haerter moechte ich bei einem Volvo nicht.
Frank
Ähnliche Themen
17 Antworten
hi also ich habe 18zoll 225 45 und von heico 2cmsportfedern drin . hab familie das heisst frau 2 kindern und hinten den hund drin ... fazit nicht zu hart aber trotzdem sehr sportlich und gemütlich
Hallo,
ich hab 8,5x19er Tomason TN4 Felgen mit Serienfahrwerk. - Für die Eintragung der 19er Felgen musste nix gemacht werden, nur montieren und es war OK (Also nix bördeln, Federwerksbegrenzer oder so).
Von der Federung nach wie vor sehr komfortabel, nur beim beschleunigen oder bei der Servolenkung im Stand merkt man, das 19er 225/35 montiert sind. - Und natürlich wird das Abrollgeräusch lauter.
Also ich habe auf meinem v50 im winter 17zöller und im sommer 18er und muss sagen: ich spüre ehrlich gesagt absolut keinen unterschied, der krasseste unterschied war der, als ich mir dir -30mm federn von heico eingebaut habe. zudem kommts auch sehr darauf an, wieviel luft du reinpumst. ich tu bei mir immer max 2,5 bar rein.
die sind echt mörder hart, allerdings siehts echt verdammt geil aus.
auf der autobahn, grade bei hohne geschwindigkeiten sind sie ein segen, auf landstraße oder kaputten straßen, fühlt sich jeder hubbel an wie ein weiterer nagel zu deinem sarg 😁 aber wer schön sein will, muss leiden 😉