V50 Fehlerspeicher selbst auslesen !

Volvo C70 2 (M)

Hi,

hat schon mal jemand eine CAN BUS Schnittstelle (am besten auf USB) für den V50 gefunden ?
Bin selbst Programmierer für andere BUS - Systeme, deshalb wäre es für mich interessant was beim V50 so geht.
Natürlich wäre die Software auch nicht schlecht.

Danke vorab.

Viele Grüße

16 Antworten

Würde mich auch intessieren.
Für VW, Audi usw. bekommst die Teile "nachgeschmissen"...........
Ist der OBD Stecker auch ein OBD2 ?? Passt da eventuell sogar so einer von VW oder anderen Herstellern ???

gibts eins von BSR "PPC diagnostic system" ich habs mir eins bestellt aber aus UK da ist billiger 112EUR sonst bei eGay für ca 160EUR.
Ich bekomme es vielleicht diese Woche dann kann ich berichten.

Ich hab noch das Original Ross-Tech VGA-COM HEX-COM+CAN zum verkaufen wenn jemand braucht.

damit kannst aber nur den Fehlerspeicher auslesen, oder? Irgendwas umprogrammieren geht mit dem Teil dann vermutlich ned....?

Papst

Zitat:

Original geschrieben von Papst1978


damit kannst aber nur den Fehlerspeicher auslesen, oder? Irgendwas umprogrammieren geht mit dem Teil dann vermutlich ned....?

Papst

nein leider nicht, nur den Fehlerspeicher auslesen löschen etc. aber es ist nützlich wenn man ein PPC Softloader nutzt.

Ich kenne noch kein Gerät wie VAG-COM für Volvo da die machen es nicht einfach mit Zugang zu Software und Steuergeräten.

Ähnliche Themen

Volvo nützt ja auch das hochgelobte "VIDA" und das ist eben nicht für alle zugänglich (wie VAG-COM).

Also VAG-COM (neu VCDS) mit dem HEX-CAN Interface funktioniert bei mir am c70 perfekt. Es sind allerdings nur die OBD relevanten Sachen auslesbar (ca. 35 Punkte, von "Status Kraftstoffsystem" bis "Gaspedalposition" und die Fahrzeuginformationen).

Gruss: Peter

Zitat:

Original geschrieben von der_deppen_daemel


Volvo nützt ja auch das hochgelobte "VIDA" und das ist eben nicht für alle zugänglich (wie VAG-COM).

man kann sich auch VADIS Software "besorgen" aber das Interface ist auch nicht billig und die Software ist mit muss man von Volvo Schweden downloaden so weit ich weiß, was wieder ne Lizenz von Volvo erfordert.

Zitat:

Original geschrieben von peter2a


Also VAG-COM (neu VCDS) mit dem HEX-CAN Interface funktioniert bei mir am c70 perfekt. Es sind allerdings nur die OBD relevanten Sachen auslesbar (ca. 35 Punkte, von "Status Kraftstoffsystem" bis "Gaspedalposition" und die Fahrzeuginformationen).

Gruss: Peter

interessant muss ich mal ausprobieren.

Zitat:

Original geschrieben von xequtor



Zitat:

Original geschrieben von der_deppen_daemel


Volvo nützt ja auch das hochgelobte "VIDA" und das ist eben nicht für alle zugänglich (wie VAG-COM).
man kann sich auch VADIS Software "besorgen" aber das Interface ist auch nicht billig und die Software ist mit muss man von Volvo Schweden downloaden so weit ich weiß, was wieder ne Lizenz von Volvo erfordert.

Vadis greift nur bis zum S40 I/V40 und den älteren Volvos. Das kann man sich runterladen wie man will. VIDA hat diese Lizenzsache... Da musst du dann aber mit dem Zentralrechner in Schweden arbeiten (also, eine Verbindung herstellen). Bei Vadis (gute 30 GB) braucht man keine Verbindung zum Zentralrechner... Vadis ist auch nur noch bei den alten Volvos in Gebrauch (V70 I, S70, 850, S/V40, V90, S90, 960, 940, 740, 760, 240, 340, 440, 460, 480, usw. - wobei die Beschränkung dann aber irgendwo im "2er" Bereich endet).

Zitat:

Original geschrieben von der_deppen_daemel



Zitat:

Original geschrieben von xequtor


man kann sich auch VADIS Software "besorgen" aber das Interface ist auch nicht billig und die Software ist mit muss man von Volvo Schweden downloaden so weit ich weiß, was wieder ne Lizenz von Volvo erfordert.

Vadis greift nur bis zum S40 I/V40 und den älteren Volvos. Das kann man sich runterladen wie man will. VIDA hat diese Lizenzsache... Da musst du dann aber mit dem Zentralrechner in Schweden arbeiten (also, eine Verbindung herstellen). Bei Vadis (gute 30 GB) braucht man keine Verbindung zum Zentralrechner... Vadis ist auch nur noch bei den alten Volvos in Gebrauch (V70 I, S70, 850, S/V40, V90, S90, 960, 940, 740, 760, 240, 340, 440, 460, 480, usw. - wobei die Beschränkung dann aber irgendwo im "2er" Bereich endet).

ja genau, was ich liebte an meinem alten Audi TT ist dass ich alles ändern konnte was ich wollte mit VGA-COM ohne irgend welche extra Software und ohne Verbindung mit nem Server bei Audi

Zitat:

Original geschrieben von xequtor



Zitat:

Original geschrieben von der_deppen_daemel


Vadis greift nur bis zum S40 I/V40 und den älteren Volvos. Das kann man sich runterladen wie man will. VIDA hat diese Lizenzsache... Da musst du dann aber mit dem Zentralrechner in Schweden arbeiten (also, eine Verbindung herstellen). Bei Vadis (gute 30 GB) braucht man keine Verbindung zum Zentralrechner... Vadis ist auch nur noch bei den alten Volvos in Gebrauch (V70 I, S70, 850, S/V40, V90, S90, 960, 940, 740, 760, 240, 340, 440, 460, 480, usw. - wobei die Beschränkung dann aber irgendwo im "2er" Bereich endet).

ja genau, was ich liebte an meinem alten Audi TT ist dass ich alles ändern konnte was ich wollte mit VGA-COM ohne irgend welche extra Software und ohne Verbindung mit nem Server bei Audi

Ja, da hast du Recht. OBD Stecker dran, Software richtige installiert und du konntest soo viele Werte ändern.......

Wirklich schaaaaade :-(

Zitat:

Original geschrieben von peter2a


Also VAG-COM (neu VCDS) mit dem HEX-CAN Interface funktioniert bei mir am c70 perfekt. Es sind allerdings nur die OBD relevanten Sachen auslesbar (ca. 35 Punkte, von "Status Kraftstoffsystem" bis "Gaspedalposition" und die Fahrzeuginformationen).

Gruss: Peter

hab gerade meinem HEX-CAN-COM angeschlossen und versuchte was auszulesen mit VCDS ODBII aber nichts, CAN nicht gefunden oder nicht kompatible. Ich dachte der C70 ist gleich wie C30 was angeht CAN.

Muss ich mal mit ELM327 CAN BUS Interface versuchen.

Also mit meinem c70 MJ2008 geht's prima mit VCDS und dem "VAG-Stecker". Wenn Du mir (per PN) Deinen vollen Namen + Deine private eMail-Adresse sendest, schick ich Dir einige gif-Bilder von meiner Auslesung vom Dezember 08.

Gruss: Peter

Zitat:

Original geschrieben von peter2a


Also mit meinem c70 MJ2008 geht's prima mit VCDS und dem "VAG-Stecker". Wenn Du mir (per PN) Deinen vollen Namen + Deine private eMail-Adresse sendest, schick ich Dir einige gif-Bilder von meiner Auslesung vom Dezember 08.

Gruss: Peter

Screenshots bringen mir wenig 🙂

was für ein "VAG-Stecker" hast Du, eins von Ross-Tech?

Deine Antwort
Ähnliche Themen