V50 2,4 mit 140 oder 170 PS
Hallo,
wir sind derzeit am überlegen, uns einen V50 anzuschaffen.
Wir haben die Ausstattung Momentun mit Automatikgetriebe ins Auge gefaßt.
Bei der Motorisierung stellt sich die Frage:
2,4 mit 140 PS oder 170 PS.
Eine Probefahrt haben wir mit einem 170 PS Fahrzeug gemacht. Ich muß schon sagen, nicht schlecht Herr Specht!
Laut Herstellerangaben sind die Varianten vom Spritverbrauch her ziemlich identisch.
Kann jemand vielleicht darüber berichten (Durchzug, Spritverbrauch, Motorgeräusche usw.)?
Vielen Dnak für Eure Antworten!
Grüße
michi
Ähnliche Themen
18 Antworten
Soweit ich weiss unterscheiden sich die Motoren nur durch andere Kennfelder und leichte Unterschiede im Ansaug- und Abgastrakt.
Zumindest beim C70 wird oft berichtet, dass der Unterschied kaum spürbar sei und die 170PS Variante den Aufpreis nicht wert ist. Aber der C70 ist auch deutlich schwerer.
Um es abschliessend zu beurteilen empfehle ich eine Probefahrt mit beiden Motoren, möglichst im Direktvergleich. Ich hab das gemacht und kann für den C70 bestätigen, dass sich der 2.4 und der 2.4i praktisch gleich anfühlen.
Ich hatte früher einen 850er mit dem 170PS Motor. Das Ding ging richtig ab und ich fand es einen tollen Motor.
wenn du einen neuwagen willst, kriegst du den 140 PS 5-ender nur noch als automatik... das nur mal nebenbei... 😉
ich hab den 2.4i motor und muss sagen, dass der sehr durchzugsstrak und einen tollen sound hat...verbrauch (wenn ich ihn so richtig trete) 12l/100, sonst um die 10,5l...das was mir jedoch am motor sehr gut geflällt ist der sound...der 5-zylinder brüllt richtig wenn du reinsteigtst 😉
ich hatte aber nie den direkt-vergleich zwischen 2.4 und 2.4i, aber nimm trotzdem den 170-PSler
lg, danesh
Servus,
ich hab den 2.4 er (ohne i) Automatik / Momentum und bin mit dem Motor sehr zufrieden. Meiner Meinung nach merkst Du den Unterschied nur im "Endbereich". Bei der Durchzugsstärke "von unten heraus" mekrt man meiner Meinung nach keinen Unterschied. Verbrauch liegt bei mir so um die 10 Liter - ist leider so.....
Im normalen Fahrbetrieb kein Unterschied, die zusätzliche Leistung ist nur obenherum.
Mein 🙂 hat mir auch gesagt, sie würden deswegen den Kunden nur den 2.4 empfohlen.
Zitat:
Verbrauch liegt bei mir so um die 10 Liter - ist leider so.....
Wie macht ihr das? Bei mir liegt der Verbrauch beim C70 T5 immer um die 9.0 oder 9.1 Liter. Ganz am Anfang mit 500km Autobahn in D im Stil "alles was geht" hab ich ihn mal auf 9.7 gebracht.
nimm auf jeden Fall die 2.4i mit 170PS !
Also ich hatte den 8er als 170Pser und bekam einen 140Pser als Leihwagen. Der hatte nicht so viel bums wie meiner und damit meine ich nicht die AB-Fahrt. Meine persönliche Meinung: Der Wagen ist einfach zu schwer für diese Maschine. Ich hatte in der City immer das Gefühl beim anfahren als ob ich hinten einen Anker dran hätte. 😁
Gruß Patrick, jetzt V70II auch wieder mit 170PS unterwegs
Die Meinungen gehen ja weit auseinander. Das bedeutet, dass dir wirklich nur der persönliche Vergleich bleibt.
Ich persönlich würde allerdings den 2.4 nehmen. Für beide Motoren gilt übrigens: durchzugsstark ist etwas anderes. Die Motoren sind im Vergleich zu gleich starken Konkurrenzaggregaten recht träge und auch nicht besonders sparsam. Andererseits sind es ideale Motoren zum komfortablen Cruisen mit tollem Sound (nicht dieses blecherne 4-Zylinder-Gejaule) und einer fast unübertroffenen Haltbarkeit. Ich würde die Differenz zum größeren Motor lieber in eine etwas bessere Ausstattung stecken (oder in einen Urlaub).
Original geschrieben von Ransom
-------------------------------------------------------------------------
Ich würde die Differenz zum größeren Motor lieber in eine etwas bessere Ausstattung stecken (oder in einen Urlaub).
-------------------------------------------------------------------------
Ein vernünftiges Argument was man nicht außer Acht lassen sollte. 😉
Gruß Patrick
Hallo,
vielen Dank für Eure Antworten auf meinen "ersten" Beitrag/erste Frage ans Forum.
Ich denke mal, wir werden uns für den 2,4er 140 PS entscheiden.
Ich halte Euch denn mal auf dem laufenden!
Danke und Grüße
Michi
Machst du richtig, die 5 NM bei gleichem Hubraum machen den Kohl nicht fett.
30 PS mehr ist okay, merkt man aber wahrscheinlich nur oben rum.
Ich würde auch den 140 PS nehmen. Ich bin beide zur Probe gefahren und der einzige Unterschied war oberhalb von 4000 Umdrehungen. Der 170 PS ist auch etwas kürzer übersetzt, von daher mag er einem auch etwas spritziger vorkommen.
Bei normaler Fahrweise drehe ich eh nie über 4000 Umdrehungen bei dem Wagen(Autobahn im 5. Gang etwas über 160), weil er viel Kraft unten raus hat, von daher war für mich die Entscheidung schnell gefallen. Natürlich ist es schön, wenn der Wagen oben rum besser geht z.B. bei Überholmanövern, aber das ist halt eine persönliche Einstellung.
Gruß
Ich hatte den 2.4 mit 140 PS in meinem V70II
"Viel Kraft von untern heraus" sieht aber anders aus. Auch die angegebene Endgeschwindigkeit von 205km/h wurden nur nach ellenlangem Anlauf und Rückenwind erreicht.
Unter idealen Bedingungen (z.B. nachts auf leerer Autobahn bei Windstille) wurde Vmax nicht erreicht.
Die totale Ernüchterung hatte ich, als ich den Tacho einmal mit dem GPS verglichen habe - 180km/h auf dem Tacho entsprachen realen 163km/h...
Die abgeregelten 225km/h auf dem Tacho waren dann 205km/h auf dem GPS... 🙁
Vom Verbrauch her empfand ich den Wagen als recht genügsam. Mehr als 10 Liter zu verbrauchen war fast ein Ding der Unmöglichkeit.
Gruß
Marc
-der nur noch einen Turbo nehmen würde-