V50 2.0D Summum

Volvo C70 2 (M)

Hallo zusammen,

ich möchte mir einen V50 2.0D kaufen und habe jetzt einen Summum in Aussicht. Das Fahrzeug hat ca 37000 km und ist EZ 10/2004. Auf was muß man beim Volvo besonders achten (war bis jetzt Audi fahrer)?
Hat das Audiosystem Base (das serienmässige) nur vorne Lautsprecher oder auch hinten und wie ist die Anlage so vom klang?

17 Antworten

Achte darauf dass der Motor nicht ruckelt ;P. Die Performance Anlage hat 4 Boxen. In jeder Tür jeweils eine im Fußraum. Der Klang ist "ok" man sollte allerdings keine Wunder erwarten. Der Klang des High Perfomance ist um längen besser und klarer.

Danke für die Info,

an was liegt das mit dem Ruckeln? Ist das ein Problem das öfter auftritt?
Die 40 TKM Insepektion wurde bei dem Fahrzeug schon gemacht.

Summum Tintangrau mit Dachrehling, sonst keine Extras

Ab wann war der RPF serie und ab wann haben die Diesel Euro 4?

Ich meine die 2005er Reihe hat RPF in Serie drin. Mein 2004er hatte das als Option.
Aber wer hat denn Summum als Ausstattungslinie und hat dann das kleine Audiopaket drin? Hast Du Dich evtl verlesen und da stand Premium Sound?

Zitat:

Original geschrieben von texaspete


Ab wann war der RPF serie und ab wann haben die Diesel Euro 4?

Euro 4 haben alle Diesel automatisch, wenn sie mit RPF ausgerüstet sind. Serienmäßigen RPF gab es ab Bestellung zur Preisliste 12/2005.

Ähnliche Themen

Der Volvo hat als Zubehör nur Met. Lack, Dachrehling und Winterreifen. Ich habe im Internet gesucht und als serienmäßiges Radio steht Basic Performance auf der Webseite.
1. Besitzer war Sixt Autovermietung (Firmenwagen, kein Mieter)
2. Besitzer ist eine Privatperson
Es kann sein das Sixt nicht mehr bestellt hat oder sich der jetzige Besitzer einfach nicht so gut auskennt.

Ich werde am Dienstag den Wagen anschauen und sehen was alles drin ist.
Dem Verkäufer habe ich eh schon zugesagt das ich den Volvo kaufe wenn alles i.O. ist.

Wie schon gesagt, der V50 hat erst 37 TKM, ist Unfallfrei und die 40TKM Inspektion ist auch schon gemacht. Außerdem ist das Auto lt. Aussage der Verkäufers sehr gepflegt und hat keine Gebrauchsspuren / Kratzer / Dellen.

Den Partikelfilter wird man ja nachrüsten können oder? Falls der Staat sich mal entscheiden kann was er überhaupt will.

Sixt vermietet doch Autos oder habe ich da was falsch verstanden?
Was mich brennend interessieren würde ist warum denn der 2. besitzer den Wagen jetzt schon wieder loswerden will? Hast mal in "seiner" Werkstatt nachgefragt?

der Verkäufer hat mir versichert dass das Fahrzeug kein Mietwagen war. Er müßte das auch im Kaufvertrag angeben wenn es so währe

Es war für 6 Monate ein Firmenwagen von Sixt Autovermietung.

Sixt vermietet nicht nur, Sixt verleast auch (wieder).
Damit war das Auto ein Leasing-Firmenwagen, der schon
nach 6 Monaten zurückgegeben wurde, z.B. weil der
Mitarbeiter nicht mehr in der Firma ist.
Allerdings gibt es ja Firmenwagen für einen Fahrer und
Poolfahrzeuge. Poolfahrzeuge werden normalerweise aber nicht
nach 6 Monaten abgegeben.
Reine Mietwagen haben übrigends immer nur 1 Jahr TÜV,
ist also relativ leicht nachzuprüfen.

2 Jahre alt und schon 2 Vorbesitzer? Das würde mir zu denken geben. Meiner ist auch von 10/2004 und ich möchte ihn eigentlich auch nur noch los werden. Probleme sind u.a. das schon erwähnte Ruckeln. Fahr mal mit konstanter Drehzahl zwischen 1800 und 2000 Umdrehungen, dann wirst du schon merken, ob er ruckelt oder nicht. Die Bremsen sind auch nicht die zuverlässigsten, müssen schon mal nach 30.000 km gewechselt werden "wegen Verschleiss". Und dann ist da noch das Klappern aus allen möglichen Richtungen.

Re: V50 2.0D Summum

Zitat:

Original geschrieben von texaspete


Hallo zusammen,

ich möchte mir einen V50 2.0D kaufen und habe jetzt einen Summum in Aussicht. Das Fahrzeug hat ca 37000 km und ist EZ 10/2004. Auf was muß man beim Volvo besonders achten (war bis jetzt Audi fahrer)?
Hat das Audiosystem Base (das serienmässige) nur vorne Lautsprecher oder auch hinten und wie ist die Anlage so vom klang?

bleibe mal lieber bei audi... ich habe 2 v50 erfolgreich gewandelt und den 3. zurückgegeben. fahre nun einen a4 2.0 tdi mit multitronic und bin immer noch begeistert wenn ich morgens ins auto einsteige. 😉

^^ immer dieses Verallgemeinern von Einzelschicksalen
auf die Gesamtheit... Wenn man das konsequent durchzieht,
gibt es wohl kein Auto mehr, das man kaufen kann.
(Auch keinen Horch.)

Ich meine man muß auch immer das Preis/Leistungsverhältnis beachten.

Den Audi den ich hatte war echt top aber nun nicht mehr der jüngste. (A6 Avant 2.6 E BJ 10/96 verkauft mit 101 TKM)

Übrigens bekomme ich den Volvo für 18.500 € und das ist kein schlecher Preis.

Zitat:

Original geschrieben von texaspete


Ich meine man muß auch immer das Preis/Leistungsverhältnis beachten.

Den Audi den ich hatte war echt top aber nun nicht mehr der jüngste. (A6 Avant 2.6 E BJ 10/96 verkauft mit 101 TKM)

Übrigens bekomme ich den Volvo für 18.500 € und das ist kein schlecher Preis.

sicherlich kein schlechter preis... nur beachte, dass halt volvo mindestens eine liga tiefer spielt wie audi, bmw oder db, wenn nicht sogar zwei 🙂

1. ford focus plattform
2. psa diesel der säuft
3. kleiner tank mit 55l bruttoinhalt (die neuen ab my2006 haben nur noch 52l)
4. der common-rail darf nicht leergefahren werden, es müssen mindest. 7l als sicherheitsreserve im tank verbleiben. d.h. du hast lediglich ca. 48l als netto inhalt zum fahren. sprich: tanken, tanken, tanken 😁
4. ständige probleme mit dem most-bus-system (kannst es hier im forum nachlesen... fast jeder klagt darüber)
5. v/max erreichst du nur in ausnahmefällen (bergab-rückenwind-heimweh) , die angegebenen 210 km/h sind nur ein theoretischer wert.
6. falls deiner ne sh hat, werden sich deine nachbarn morgens zur demonstration vor deinem haus versammeln. die röhrt und faucht wie ein alter ölbrenner in omas zeiten.
7. laderaumabdeckung ist qualitativ *freiwillige zensur* 😁

wie gesagt, überlege es dir nochmals in ruhe. falls du vorhast das auto ne längere zeit zu fahren. du fährst dann halt einen ford mit volvo aufbau 😉

^^ Naja...2 Ligen
Focus Plattform: Dann wäre ein A3 ein Golf wie auch ein Octavia,
ein A4 ein verkürzter Passat älteren Baujahres und ein 9³ ein Vectra.

CR darf nicht leergefahren werden und braucht 7 Liter
Restmenge - Quelle? Das gab es in der ersten CR Generation
einmal.

Das mit dem Saufen halte ich für ein Gerücht, die Werte
sprechen eine andere Sprache, nicht zuletzt hat sich
CR ja auch durchgesetzt.

Bus Probleme findet man bei allen Marken.

Die Qualität eines Autos an der Laderaumabdeckung
festzumachen, halte ich auch für etwas fragwürdig, letzlich
sind sie alle aus Plastik und irgendwie faltbar, aufrollbar.

Vmax Probleme können nur Einzelfälle sein, ansonsten
gäbe es massenhaft Beschwerden, wie bei allen Marken.

Ich finde, man könnte ruhig ein wenig auf dem Teppich bleiben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen