V50 1,6l od. 2,0l Diesel welcher ist besser?
Hallo!
Bin grade auf der Suche nach einem V50
Hab da nun 2 Diesel im Blick.
1. 1,6l D mit 109PS aus 11/07 5G Schalter (100tkm)
2. 2,0l D mit 136PS aus 04/09 6G Geartronik (160tkm)
Jetzt bin ich da unschlüssig welches Aggregat haltbarer und zuverlässiger ist?
Welche Schwächen gibt es da?
Ist die Automatik Haltbar und gut oder gibt es da Auffälligkeiten
Und in welchen Intervallen ist ein ZR Wechsel bei beiden Versionen notwendig?
Schon mal vorab - vielen Dank für Eure Hilfe und Info!😉
48 Antworten
Zitat:
@Urgrufty schrieb am 10. November 2017 um 16:32:16 Uhr:
Ich habe ja auch von den neueren TDI geredet, und da schaut es so aus:https://www.ebay.de/.../253125462179?...
Und, da brauchst mit Gebraucht gar nicht anfangen, dann zerlegst den Scheiß nämlich bald wieder 😁
PD ist aber doch wieder mal was ganz anderes als die normale Injektoreinheit. Und so Neu sind die auch nicht!
PD gibt es ja schon seit langer Zeit (Etwa 15-20 Jahre), und daß war ja hinlänglich bekannt. Auch die Haltbarkeit dieser Einheiten war auf ~100tkm ausgelegt - alles darüber Glück. War halt was für Neuwagenkäufer die ohnehin nur 3-4 Jahre Fahren - da ist es das beste in Punkto Leistung/Verbrauch.
PD´s mit über 150tkm hat nur gekauft wer wirklich keine Ahnung davon hatte bzw. sich nicht um Technik kümmerte. Da war das Erwachen dann halt groß!
Oder gibt es aktuell nur mehr PD´im im VAG Konzern?😕
Alle 2.0 TDI ab ~ 08 ( 140 PS aufwärts ) sind PD TDI, auch die 1,9 TDI im Caddy 🙂
Da sitzen die Elemente im Ventildeckel, wenn du Pech hast, brauchst einen neuen Zylinderkopf.
Die Injektoren haben keine Dichtscheibe, sitzen so im Alu ...😕
Was glaubst du, was wir da schon für Ärger hatten 😠
Von wegen Vorschritt durch Technik 😠 Abzocke des Kunden würde eher zutreffen 😁
Die Dinger halten je nach Fahrstil 150 - 200 T Km, dann hast einen Totalschaden 😕
Hatten einen Skoda Oktavia RS TDI, da ging das erste Element bei 83 T . Km kaputt. Die drei anderen folgten in 10 T Km Abständen. Beim Vierten war dann ein neuer Z-Kopf fällig, weil durchgebrannt 😠
Zitat:
@Urgrufty schrieb am 10. November 2017 um 17:11:27 Uhr:
Alle 2.0 TDI ab ~ 08 ( 140 PS aufwärts ) sind PD TDI, auch die 1,9 TDI im Caddy 🙂
Da sitzen die Elemente im Ventildeckel, wenn du Pech hast, brauchst einen neuen Zylinderkopf.
Die Injektoren haben keine Dichtscheibe, sitzen so im Alu ...😕Was glaubst du, was wir da schon für Ärger hatten 😠
Von wegen Vorschritt durch Technik 😠 Abzocke des Kunden würde eher zutreffen 😁
Die Dinger halten je nach Fahrstil 150 - 200 T Km, dann hast einen Totalschaden 😕
Hatten einen Skoda Oktavia RS TDI, da ging das erste Element bei 83 T . Km kaputt. Die drei anderen folgten in 10 T Km Abständen. Beim Vierten war dann ein neuer Z-Kopf fällig, weil durchgebrannt 😠
So gesehen bin ich voll bei Dir - wusste nicht daß es aktuell nur mehr diesen Schrott gibt. (In Bezug auf Haltbarkeit) Dann kann man bei VAG in Zukunft nun wirklich keine Gebrauchten mehr Kaufen. Es sei denn er liegt unter 100tkm und fährt nur 5-6tkm/Jahr. Aber da fährt man dann eh Benziner!
Mal abgesehen davon, dass es eine freie Werkstatt ist, wo ich mich als Rentner rum treibe, die Werkstatt liegt voll mit VW-Audi Motorleichen ....😠
Der EA189 gehört da aber nicht dazu, Der Großteil sind die kleinen Motoren .....Kettenrisse, Kettenspanner - Defekte.
Wäre alles nicht so schlimm, wenn man Ersatzteile bekäme. Habe jetzt eine Kurbelwelle in den USA bestellt, für einen Golf 😠 (Kette gelängt, Spanner defekt, Motor defekt )
Wieso hört man da von den Ford 1.0 nichts ? Die gehen auch kaputt, aber nicht " Baureihenweise "