V50 1,6d, 2,0d oder doch Flexifuel
Servus an alle,
so, ich stehe davor mir mein erstes eigenes Auto zuzulegen und der V50 wäre sehr interessant. Nun stellt sich die Frage was für einen Motor? Die Diskussion 1,6d oder 2,0d wurde ja bereits geführt aber mich würde aus ökologischen und ökonomischen Gründen auch der 1,8F interessieren.
Ein paar Angaben dazu wie ich das Auto nutzen werde: Ich muss täglich von Regensburg - Ingolstadt. Die Strecke besteht aus BAB (30%), Bundesstraße (50%) und Stadt (20%) und beträgt 85km einfach, also 170km hin und zurück. Bei etwa 230 Arbeitstagen wären das sichere 39.100km, ohne sonstige Fahrten. Also denke ich fallen reine Benziner schon mal weg.
Also zu den Dieselfahrzeugen: Zum reinen Pendeln sollte der 1,6d reichen denke ich. Jährlich wäre der 1,6d in der Steuer 4x15,44€ = 61,67€ und beim Spritverbrauch noch mal etwa 340€ günstiger (0,7L Mehrverbrauch des 2,0d pro 100km und 40.000km/a). Insgesamt also etwa 400€ plus die günstigere Versicherung (da weiß ich leider nicht wie viel des ausmacht)
Meine Frage zu der Rechnung wäre dann: Ist der 1,8F mit der geringeren Steuer, dem 30%-igen Mehrverbrauch bei reinem E85 und des höheren Wartungskosten rentabel?
Ist für die von mir genannte Strecke ein 2,0d doch evtl. auch sinnvoll?
Ich hab mich auch schon bezüglich der Preise informiert. Was haltet ihr von diesem Preis: 1,6d, Momentum, Saphirschwarz metallic, Leder Prestige, PDC hinten, Nebelscheinwerfer, Becherhalter in der Mittelkonsole, Sitzheizung vorn, Bi-Xenon mit Reinigung für 25.505€. Das wäre ein EU-Import aus Frankreich über www.eu-bestellfahrzeuge.de , Auto Eckers. Ich denke das noch weitere Überführungskosten und evtl. eine andere Audioanlage dazu kommen werden, was am Ende etwa 26.000€ wären aber für die Ausstattung schon gut, oder?
Aufpreis für den 2,0d wären 1.150€, der Flexifuel 400€ günstiger als der 1,6d.
So, wer von euch hat eine Musterrechnung für diese Frage? ?
Danke,
Gewürz
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von VolvoAndy
Und die 1.6D und 2.0D Motoren haben ja nicht so den tollen Ruf in Sachen Zuverlässigkeit. Auch wenn sich das mit dem Modelljahr 08 jetzt hoffentlich endlich gebessert hat.Da muss ich einfach laut und heftigst protestieren:
ich habe meinen 2.0D nun 10 Monate (Neufahrzeug) und bin 35.000 km damit gefahren!
Es gab KEINE Probleme!Beste Grüsse
Jürgen
Gerade vom 1,6D hört man gar nichts von Problemen (auch nicht hier im Forum).
Beim 2,0D wurde die Bilanz meines Erachtens nach durch die unsägliche EGR - Problematik der ersten Baujahre verhagelt.
Mittlerweile haben die eigentlich selten irgendwelche Macken, die alle anderen S40 / V50 nicht auch hätten.
Ob ich ein Fahrzeugalter von 10 Monaten nun als Referenz für die Zuverlässigkeit eines bestimmten Modells heranziehen würde ist aber vielleicht nochmal was anderes.