V40, welches Auto als Nachfolger?
Hallo,
eigentlich finde ich meinem V40 TDI 115 PS Facelift ziemlich gut:
- Super Sitze
- Gute Haptik
- Für 115 PS überraschend durchzugsstark
- Sieht man nicht an jeder Ecke
Ich fahre das Auto allerdings schon seit 5 Jahren.
Jetzt könnte mal was neues her.
Nur so recht kann ich mich für keinen Nachfolger entscheiden
der mit dem V40 zumindest mithalten kann. 🙂
Mit welchem Auto liebäugelt ihr als nächsten fahrbaren Untersatz?
Bzw. falls ihr schon gewechselt habt, wie seht ihr euer aktuelles Auto
im Vergleich zum V40/S40?
Ähnliche Themen
16 Antworten
oh ja subaru intressiert mich auch. top allrad antrieb. boxer motor. lpg ab werk. irgendwo mal platz1 in der kundenzufriedenheit. designmäßig überzeug mich da z.zt aber kein modell richtig. den impreza sollte es mal wieder als stufenheck oder kombi geben.
auf einen v50 hätt ich eigentlich auch lust, aber qualitätsmäßig bin ich von volvo schon etwas enttäuscht. hab da vor kauf zwar nix großartiges erwartet nach blick in die pannenstatistik, aber es trübt doch etwas zu sehr die laune, was ich so an mängeln hatte. der ph1 v40 ist zwar eh unterm volvo qualitätsschnitt. aber wenn ich auf nummer sicher gehen will, dann stehen die japaner toyota und subaru doch ganz vorne.
ich hatte mal nen über 10j alten corolla, da hatte einfach alles tadellos funktioniert und es ist nie was kaputt gegangen. mein golf2, den ich vorher hatte und mein v40 sind da 2-3 klassen weiter unten.
ansonsten, wenn ich mich nicht für das qualitätsoptimum entscheiden sollte, hätt ich auf einen bmw am meisten lust wegen design, sportlichkeit und freude am fahren 🙂. ich hab nämlich mal ne zeit lang bei ner autovermietung gejobbt, wo ich etliche aktuelle modelle gefahren bin. da hat mir der 120d einfach am meisten spaß gemacht. den v50 fand ich am 2. besten, weshalb ich heute auch v40 fahre 🙂.
Guuut dass mein V40 so gut und zuverlässig fährt und ich ihn sehr bequem finde.
Optisch gefällt mit z.Z. die MEGANE-Front echt gut. Habe auch schon im CC gesessen, die Ledersitze stützten jedenfalls während der Sitzprobe dort wo ich es brauche, auch die Haptik im Innern fand ich in dem kurzen Eindruck gut. Nur das fest stehende Navi sah mit der Kunststoffeinfassung unpassend lumpig aus.
Na denn, muss ja nicht...😛
Grüße