V40 springt nicht an,lambda blinkt

Volvo S40 1 (V)

Hallo,

heute wollte unserV40 (115 PS, Bj 98) nicht anspringen. Der Motor drehte sauber, aber ging nicht an.
Dabei hat die Lambda-Leuchte geblinkt. Danach habe ich es direkt nochmals probiert und wieder das gleiche.
Dann habe ich nur die Zündung angemacht und die Lampe hat wieder geblinkt.
Nachdem ich dann einmal den Schlüssel komplett aus dem Schloss gezogen habe, ging wieder alles und es ist seitdem auch nicht wieder vorgekommen.
Kann die Wegfahrsperre einen Fehler haben? Ich habe vor einigen Monaten das Lenkradschloss getauscht.

19 Antworten

Ja hast recht. Etwas genauer - V40 Benziner 1,8 Geburtstag 15.09.1998. Damit "alte" Technik und problem ist, daß bei den neueren die Servicelampe mit ein paar Tricks abzuschalten ist, was aber bei den VFL nicht funktioniert. Ist zwar eigentlich egal, weil das Ding nach einer Weile von selbst ausgeht und letztendlich ohnehin keinerlei Bedeutung hat. Verkaufen will ich ihn auch nicht. Also eigentlich nur Neugierde.

Ja ja, und da bin ich überall gegen eine Wand gelaufen. Die angegebenen Tricks hierzu (ich glaube fünf an der Zahl waren es) funktionieren bei meinem halt nicht (Oder ich bin zu blööd dazu). Ist aber, wie geschrieben, keine wichtige SAche.

Funktioniert glaube ich , nur bei denen , die schon die LCD-Anzeige für KM haben .

Vielen Dank für die ganzen Kommentare.
Da unser V40 Bj. 98 ist, wollte ich noch einmal ganz sicher sein.
Bei einigen Diagnosegeräten steht, dass europäische Fahrzeuge erst ab den 2000ern unterstützt werden. Wie ist es da bei dem Delphi?
Das mit der Serviceleuchte soll bei uns nur per OBD2 gehen. Danach hatte ich schon vor längerer Zeit gefragt. Ist nicht super wichtig, aber nett, wenn man es dann jetzt auch zurücksetzen kann.

Ähnliche Themen

Moin,
das Delphi funktioniert auch beim V40 Bj. 96 , ohne Probleme .

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen