V40 hinten zu tief

Volvo S40 1 (V)

Hallo,

ich habe das Gefühl, das die Hinterachse meines V40 Bj.2001 deutlich zu tief liegt. Ganz schlimm ist es, wenn ein Hänger dran hängt, oder der Wagen vollgeladen ist. Das Fahrgefühl ist auch schwammig und ich hab bei Bodenwellen den Eindruck, dass er hinten aufschlägt.

Erschwerend (im wahrsten Sinne!) kommt hinzu, dass in der Reserveradmulde ein LPG Tank eingebaut ist.

Ist das beim V40 ein bekanntes Problem? Sind die Federn "ausgeleiert"? An den Stoßdämpfern kann es doch wohl kaum liegen, oder?

Gibt es eine Preisgünstige Lösung?

Auf dem Bild ist eine Seitenansicht bei unbeladenem Wagen.

Gruß
Martin

15 Antworten

Hab das gleiche Problem bei meinem Ph.II wegen seit kurzem angebauter AHK und eingebauter MDF-Platte mit Verstärker & Subwoofer, fahre also immer mit Zusatzgewicht rum. Mit 17-Zöllern sieht es eh nicht gerade toll aus wenn er vorne die originale Höhe hat, wenn er dann aber hinten noch tiefergelegt ist ...
... da hab ich lieber nen XC40, denn tiefergelegte Auto hatte ich viel zu lange und mag sie aus diversen Gründen nicht mehr.

Über andere Federn für hinten habe ich auch schon nachgedacht, hätte dazu aber noch ein paar Fragen:
- Ändert sich mit Lastfedern die Fahrzeughöhe (bzw. der Negativfederweg) in unbeladenem Zustand?
- Haben die Lastfedern eine andere Federrate oder sind sie einfach länger um sie mehr vorzuspannen und den Negativfederweg zu erhöhen oder sogar beides?

Habe beim Mopped ein voll einstellbares Fahrwerk und mache mir bestimmt zu viele Gedanken. 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen