V40 buckelt
hallo leute,
seit geraumer zeit hat es mein V40 1,9L diesel (90ps, EZ: 10.97) schwer, zu starten.
batterie ist 1,5 jahre alt.
ist er gestartet, ruckelt und zuckelt er eine ganze weile.
an meinem fahrstil kann es nicht liegen... ;-)
heute morgen, wir haben nun minusgrade, war es ganz schlimm, habe ihn erst nach ca. 3 minuten starten können.
hat jemand ahnung oder gleiche/ähnliche erfahrungen gesammelt?
gruss
der wassafilter
26 Antworten
sorry, dass ich mich so lange nicht gemeldet habe.
keene zeit gehabt!
bein den derzeitigen temperaturen (ca. 5 grad plus) treten noch immer die buckelprobleme auf.
allerdings war ich vor ca. 4 wochen in der werkstatt und habe alle glühkerzen und die batterie erneuern lassen. leichte besserung, aber wenn ich ihn nach einer nacht morgens starte, nimmt er schlecht gas an.
sollte man evtl. den luftfilter erneuern? hab immer das gefühl, dass der wagen schlecht luft bekommt, wenn er das gas nicht annimmt.
ansonsten gibt es keine probleme.
gruss
wassafilter
Zitat:
Original geschrieben von linn
Auch hier sei noch mal angemerkt, wassafilter: Falls Dein Motor keinen hydraulischen Ventilspielausgleich hat (=Hydrostössel) - miketdi weiß das sicher - meld Dich nochmal.
mfG - linn
Apropos wassafilter: Wasser aus dem Dieselkraftstofffilter von Zeit zu Zeit ablassen, kann nicht schaden
hallo linn, wie lässt man denn wasser aus dem dieselkraftstofffilter ab?
gruss
wasserfilter
Hi,
das Teil sitzt ganz versteckt unter der Sicherungsbox links im Motorraum. Der Filter (ähnliche Optik wie Ölfilter) hat an seiner Unterseite ein weißes Plastikrad. Dieses ca. 1 Umdrehung lösen und es läuft normalerweise der Bodensatz aus der Öffnung im Rädle. (nicht rausschrauben das Ding!)
Damit wäre der Filter entwässert. Sauarbeit, weil eng und Gestank!
Trotzdem viel Erfolg Miketdi
Hallo
Ich will mich recht herzlich bei geo bedanken,der mir geantwortet hat und mich zu Eurem Thema geschickt hat.
Bei mir sind ähnliche Probleme.Die letzten monate verzweifle ich nur,weil ständig etwas kaputt geht,aber sich porbleme nicht damit lösen.
Zu meinem fahrzeug:
V40 1.9 TD 90PS
EZ:11/97
Laufleistung ca. 223000km(vorwiegend Autobahn)
scheckheft bis 190tkm
Probleme:
1.Kaltstart😁er Wagen startet schwer.Ich muss noch ca.7 sek. warten nachdem das Vorglühlämpchen erloschen ist.Dann geht er an.Aber er ruckelt,geht ohne gas zu geben aus und nimmt beim Anfahren schwierig gas.Dies dauert in der Regel ca. 3-4 Minuten je nach Aufwärmung des motors.Wenn er warm ist läuft er gut.
2.Manchmal kommt es vor das sich die Leerlaufdrehzahl ohne einwirkung erhöht.Dies ist dann wenn ich längere fahrten hinter mir habe und vor einer Ampel stehe.Dabei steigt die Drehzahl auf ca. 2000 Umdrehungen.Muss motor aus machen dann wieder normal.
Ich appeliere an alle guten Menschen um Hilfe.In den letzten Monaten hatte ich viele Ausgaben wie Getriebeprobleme usw. und ich weiss nicht was auf mich zukommt.Jeder Rat ist mir eine hilfe.
Viele Grüsse euer Johann
Ähnliche Themen
hallo
ich wollte noch erwähnen das vor 2 Wochen eine neue Batterie,Glühkerzen sowie Dieselfilter gewechselt wurden.
Danke
Hallo
Ich habe die gleichen probleme wie die meisten bei diesem thema.Einen besonderer Lob geht an geo,der mich zu diesem thema gesteuert hat.Ich werde euch kurz meine Probleme schildern.
Zum Fahrzeug:
V40 1.9 TD 90PS
EZ 11/97
223000km(vorwiegend Autobahn)
Probleme:
1.Kaltstart:Fahrzeug springt erst dann an,wenn ich ca. 7 Sekunden nachdem das Vorglühlämpchen erloschen ist,starte.
2.Seit dem Winter habe ich Probleme.
3.Zuerst läuft der Motor unruhig,ist laut,ruckelt,schwarzer rauch aus dem auspuff,geht aus ohne mit dem gas zu spielen in den ersten Minuten,er nimmt schwierig gas(kein Power)
4.Nachdem er warm ist läuft er wie eine eins.
5.Das seltsame ist , dass sich die Leerlaufdrehzahl erhöht,ohne Gas zu geben.Dies kommt manchmal vor,wenn ich längere Strecken hinter mir habe und vor einer Ampel warte.Dabei erreicht die Drehzahl ca. 2000 Um
Ich bitte um Hilfe
Vielen dank euer Johann
Hallo
Wie ist es möglich ,dass sich die leerelaufdrehzahl auf ca. 2000 umdrehungen ohne Einwirkung, erhöht.
Dies kommt nach längeren fahrten vor,wenn das fahrzeug vor einer Ampel steht.
Vielen dank
Johann
hallo zusammen,
seit tagen habe ich ein doofes gefühl bei meinem geliebten V40, da er nun sehr stark buckelt. es macht keinen spass mehr, mit dem auto zu fahren. ich versuche es jetzt mal mit der entwässerung des filters.
gruss
wassafilter
hallo,
habe mein auto wieder in die werkstatt gebracht.
sie sagten mir heute, dass die kaltstartanlage nicht i.o. sei.
mal sehen, wann ich den wagen wieder abholen kann
und woran es lag. melde mich dann wieder.
gruss
wassafilter
morgen leute,
ich konnte gestern mein auto aus der werkstatt abholen.
bin sehr erfreut, es schnurr und läuft wie eine 1.
der wagen wurde an den computer angeschlossen und
man stellte einen defekt in der kaltstartanlage fest.
deshalb lief er sehr unruhig, stotterte und stiess rauch aus.
nun ist alles wieder bestens, mein konto wird sich auch freuen. der ganze spass soll nicht so teuer werden.
ich bin mit 300 euro und einer neuen kaltstartanlage dabei.
gruss,
wassafilter
Zitat:
Original geschrieben von miketdi
Hi,
habe wohl mal ´nen Moment nicht aufgepasst....
Es sind in allen S/V40 Motoren mit Hydrostössel verbaut, also keine Einstellarbeiten nötig.
Glühkerzen ok? Relais?
Miketdi
Bist du sicher, dass auch die Dieselaggregate solche Hydrostößel besitzen? In meinem Handbuch steht beim Dieselmotor, dass die Ventile ab und zu eingestellt werden müssten.
Gruß
breakthedawn
V40,TD,Bj5/98,66kW
zurück aus werkstatt, dafür konto defekt
hallo,
mein V40 ist aus der werkstatt zurück und schnurrt wie eine eins. allerdings musste ich für die kaltstartanlage, inspektion und noch irgendwat 1000 euro berappen. aaaah!
gruss
wassafilter