V40 1.9 D Erfahrungsberichte

Volvo S40 1 (V)

Hallo zusammen!
Ich habe in Angriff genommen mir einen V40 1.9 D Sport ab BJ ´02 zu kaufen.
Ich habe viele Testberichte über den V40 gelesen und genau so viel gutes wie schlechtes gelesen.

Wirklich vertrauen kann man allerdings meiner Meinung nach nur den Alltagsnutzern. 😉

Wer von euch hat einen V40 1.9D ?
Vor- und Nachteile bekannt?

Danke schon mal für Antwort!

greeetz, keek

20 Antworten

Hallo!

Ich fahre seit September 2003 einen V40 1,9D mit 116 PS(das Geburtstags-Sportmodell) und hatte auf den bisherigen 52tkm keinen Grund zu Klage. Man ist mit diesem Maschinchen immer ausreichend motorisiert und fährt obendrein noch sparsam. Mein Elch verbraucht auch irgendwas zwischen 6 und 7L, ab und zu komme ich sogar unter die 6er Marke und fahre dabei wahrlich nicht langsam.

Auch kann ich dem Innenraum, insbesondere den Sitzen nur gute Noten bescheinigen, auch wenn ich mir vom Leder eine bessere, sprich weichere Qualität gewünscht hätte.

Momentan knarzt etwas unter der Verkleidung des Lichtschalters - das stelle ich aber ab, sobald es mal etwas wärmer wird.

Insgesamt ist der V40 ein sehr empfehlenswertes Auto - ich finde den V40 gemessen an den Platzverhältnissen besser als seinen Nachfolger V50.

Meiner hat eine automatische Niveauregulierung. Kann ich sehr, sehr empfehlen. Selbst mit nem Kofferraum voller Pflastersteine liegt er schön waagerecht auf der Strasse.

Wie das genau funktioniert weiß ich nicht, jedenfalls muss man nach Beladung erst ein paar Meter fahren, bevor der V40 in die Waagerechte geht.

Hallo Keek.

Auch ich fahre den 1,9D/85KW SportEdition und bin bisher sehr zufrieden gewesen.

Leider habe ich in der letzten Zeit Problme mit der Kupplung, diese rutscht zeitweise durch, dann wiederum wochenlang nicht...ein sehr komisches Phänomen ...dazu gibts auch einen eigenen Thread.
Mein Elch ist ebenfalls Bj. 02 und hat auch nun ~52tkm auf der Uhr.

Bin zu Zeit deswegen mit der Volvo Kundenbetreuung in klinsch, die hier sehr willkürlich handeln und mir meine Fragen nicht beantworten...also ich muß leider sagen das ich mit deren Service überhaupt nicht zufrieden bin!
Ich fordere eine Kulanzregelung, weil ich einen versteckten Mangel vermute, Volvo spricht von Verschleiß.
Leider passen die Symthome aber nicht mit Verschleiß überein und
ich weiss inzwischen von einem konkreten Fall bei dem sie ohne Diskussion 70% Kulanz gewährt haben, bei einem gleich alten Wagen mit ähnlicher Laufleistung.

Bei mir wird jede Kulanz abgelehnt und ich fühle mich daher ungerecht behandelt! Wie gesagt, der andere mir bekannte Fall ist ganz genau der selbe wie meiner, nur hatte ich offenbar Pech und bin an den falschen Hotliner geraten!?

Auf meine Fragen warum hier so unterschiedlich gehandelt wird, bekomme ich einfach keine Antwort, das wird einfach mal ignoriert!

Wenn die mir keine akzeptable Lösung anbieten werden, hat sich das Thema Volvo für mich erledigt.....und das obwohl ich ansonsten sehr zufrieden mit dem Wagen bin!

In dem Thread zum Thema werde ich dazu weiteres schreiben wenn ich erneut eine Antwort von Volvo habe.
Dort gibt es auch noch weitere Leidensgenossen!

Die vielen positiven Meinungen überwiegen klar. Allerdings siehst Du an meinem Beitrag von heute (Dieselpumpe hinüber für 3500 €), daß nicht immer alles klasse läuft. Ansonsten kann ich nur kritisch anmerken, daß der V40 kein "echter" Volvo ist, wenn man ihn mit einem V70 vergleicht, vor allem auch bei der Verabreitungsqualität. Unpraktisch ist außerdem der für einen Kombi kleine Kofferraum mit der hohen Ladekante.

Auf jeden Fall wünsche ich Dir viel Erfolg bei der Fahrzeugsuche.

Doc hartmann

Ähnliche Themen

Hallo keek!

Versuche möglichst einen der letzten BJ2003 mit 116PS zu bekommen.
bei diesen gab es einige Sonderpakete z.B. X-Sight = Xenon + Leder um 1400,-€

Ich habe zwar einen S40TD mit 116PS BJ2003 dafür aber mit Vollausstattung (=alles was es so gab, SportEdition; X-Sight, . 215/50-17", Standheizung usw.)

bisher 50.000km ohne nur ein kleinstes Problem
Jahresverbrauch 5,8l (wohlgemerkt in Ö)
auf D Autobahn Verbrauch ca. 6,5l (Spitze lt. Tacho ca. 215)
Außerdem ein sehr gutes Winterauto u. das ohne ESP + ASR (ist eigentlich das einzige was bei diesem Auto fehlt)

Ein Hit ist das portfahrwerk mit Nivo u. 25mm tiefer.
Das Beste sind die Sitze bzw. Langstreckentauglichkeit.

Also ich kann dieses Auto nur weiterempfehelen.

mfg
Kurt

Zitat:

@Spannungsprüfer2371 schrieb am 30. Januar 2006 um 14:54:13 Uhr:


Hi!

Ich fahre einen V40 1,9 D mit 116 ps und ich glaube das ist die black edition. Meiner wurde 2002 gebaut und ich habe in 2004 mit 52000 km gekauft. Jetzt hat er 123000 km runter und ich bin immernoch voll zufrieden mit dem Wagen. Er hat mir bis jetzt-teu teu teu, auf holz klopf- noch keine Probleme bereitet. Auch bin ich mit den Fahrleistungen voll zufrieden, wenn man ihn lang tritt, also so 190 fährt kommt man meist auf 6,5-7 liter pro 100 km laut Bordcomputer. Ich habe mich auch noch nie in einem Auto so wohl gefühlt, wie in diesem. Da ich nur Langstrecke fahre denke ich kann man das gut beurteilen. Ich hatte früher immer Probleme mit dem Steisbein auf langen Strecken, auch in anderen besseren Autos(Saab 9-3, C-Klasse, 5er-BMW), im meinem Volvo hatte ich die Probleme noch nie. Das einzige was mich ein wenig stört ist, dass er kein fest eingebautes Navi hat und das er bei sehr tiefen Temperaturen etwas länger brauch um warm zu werden, aber das liegt nicht unbedingt an Volvo das haben andere Diesel auch. Der Unterhalt geht auch für die Klasse, wenn man nicht gerade Autoneueinsteiger ist und bei 140 % ist, dann wird die Vollkasko ganz schön teuer. Wie gesagt es ist ein richtig schönes gutes Auto, was ich mir sofort wieder kaufen würde.

LG Alex

PS wenn du n och mehr Fragen hast beantworte ich die gern

Deine Antwort
Ähnliche Themen