V40 1.8 GDI Verkokungsprobleme
Hallo zusammen!
Ich habe einen V40 1.8 GDI Baujahr 2000. Habe das bekannte Problem mit dem GDI-Motor, die Verkokungen. Im warmen Zustand läuft der Motor super, aber frisch nach dem Start kommt es vor, dass er das Gas absolut nicht annimmt, ruckelt.....
Nachdem er heute Morgen im dritten Gang unter Vollgas und 3000 Touren absolut nicht weiter wollte, muss ich wohl doch was machen lassen. Fahre momentan mehr Kurzstrecken und da tritt das Problem häufiger auf. Ich habe mich bereits umfangreich erkundigt. Am ehesten konnte mir Mitsubishi selbst helfen. Die empfehlen das so genannte "Carbon Blaster". Dabei wird der Ansaugtrakt mit Wallnusskernen gereinigt, der Spaß soll 500€ kosten. Danach soll man nur noch 100 Oktan Kraftstoffe tanken und außerdem die Motorsoftware speziell darauf abstimmen lassen.
2. Möglichkeit wäre, den Zylinderkopf zu zerlegen und die Verkokungen manuell zu entfernen, dann bin ich aber bei locker 1200€.
Meiner hat jetzt 109000 Kilometer runter und bisher ist am Motor bis auf die regelmäßigen Inspektionen bei Volvo nichts gemacht worden. Auch von einem anderen Öl habe ich hier bereits gelesen. Wer hat Erfahrung mit dem Thema und kann mir Tipps geben, wie mein Elch wieder topfit wird?
Ähnliche Themen
16 Antworten
mitsubishi händler (wohl auch Volvo Händler) sollen, wie ich gelesen habe, ein spezielles Abgasrückführungs -Reinigungsgerät für den GDI haben.
Erkundige dich dort mal!
Des weiteren sollte die klar sein, dass dein GDI den E10 Sprit nicht veträgt!
Schade eigentlich.wir hatten mit unserem Mitsubishi GDI NIE ein Problem. Nach 120 000 ,überwiegend in der Stadt, noch absolut KEIN Problem gehabt!
Aber wegen dem E10 Schrott muss er wohl trotzdem weichen
Die anderen Volvo S40 / V40 Motoren vertragen das Zeug doch aber, oder? (speziell der 2,0 140 PS Benziner)
Die Direkteinspritzer scheinen generell kein E10 zu vertragen, auch von anderen Herstellern nicht. Abwarten, ob es überhaupt noch kommt, wenn es zu viele nicht vertragen.
Also mein Elch bleibt auf jeden Fall solange es geht. Ich tanke 1 mal im Monat, da verkrafte ich auch Super Plus. Zumal mir Super Plus für den Motor auch empfohlen wurde. Aber erfreut bin ich darüber natürlich nicht.