V-max CLK 500 MJ 2008
wenn es 500er fahrer geben sollte, die mit dem gedanken spielen eine v-max aufhebung durchzuführen....
... es lohnt sich.
geschwindigkeit lt. GPS, außentemp. 15°C, ebene strecke (in beide richtungen mit gleicher v-max gefahren), bereifung vom sportpaket mit 3 bar luftdruck (vor der fahrt). FZG sonst serienmäßig, bis auf die v-max aufhebung (keine leistungssteigerung).
grüße
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mick29
Hallo!... wobei der Tuner von einer Vmax von ca. 290 km/h ausgeht. Dies halte ich áuch für realistisch.
Gruß
diese ansage hatte ich auch. wie gesagt, die 306 sind wohl unter "dienlichen" randbedingungen erreicht worden. reifenluftdruck, außentemp., keine beladung, halb voller tank, verbraucher (bis auf xenon) ausgeschaltet...
einfach mal probieren. dabei aber mit der "unwissenheit" anderer rechnen 😎
... musste bspw. bei ca. 300 wegen eines frz. busses auf der linken spur "kräftigst" bremsen. der CLK hat daher erfahrungsgemäß auch gute bremsen 😁
hier mal nen video vom 500er CLK eines Kumpels. Hat V/max und Kennfeld bekommen und nen 63er Tacho verbaut.
PS. den Ton bitte aus machen ;-)
Mich würde gerade dieses Lied interessieren, welches im Video läuft. Kannst evtl. nachfragen, wie es heißt? 😁
Zitat:
Original geschrieben von German-Style
hier mal nen video vom 500er CLK eines Kumpels. Hat V/max und Kennfeld bekommen und nen 63er Tacho verbaut.
PS. den Ton bitte aus machen ;-)
kommt wohl hin mit meiner "messung". im video sehe ich 7°C außentemp. (leistungsfördernd), aber unterschätzt den leistungsbedarf der verbraucher nicht! ein COMAND und eine klima brauchen relativ viel leistung, die der motor nicht mehr an den nachfolgenden antriebsstrang "weitergeben" kann.
was hat dein kumpel für ein kennfeld programmiert (leistung?)
werd mal bei gelegenheit mit einer anderen navi-marke "testen" 😎
grüße
Ähnliche Themen
ich halt das schön für möglich, kommt immer auf die Straße, etc. an... hatte 258 am Digitacho und ich hab einen 200er....