V 70 Bj. 97 Nivomat Stoßdämpfer Staubschutz

Volvo V70 1 (L)

Hallo.
Die Faltenbälge meiner Nivomat Stoßdämpfer sind durch und ich werde keinen TÜV bekommen. Vor dem letzten TÜV haben wir die kaputten Staubschützer ersetzt durch Faltenbälge der Telegabel vom Moped S50 Marke SIMSON aus der DDR,
das hält aber nur ein Jahr dann sind die auch wieder durch.
Es gibt keine originalen Staubschützer im freien Handel, soweit ich weiss.
Kann mir jemand einen Tip geben ob und wo ich dennoch welche bekomme, oder ob es Alternativen gibt, die etwas länger halten 🙂

Danke

Raik

Beste Antwort im Thema

Ja,

hier nochmal ein verspäteter Tip zum Manschettenwechsel ;

die Manschetten in einen Eimer heißes Wasser legen ca 20 min. dann das Auge der Kolbenstange mit WD40 oder ähnlichem einsprühen und dann das warme Gummi über das Auge ziehen ( drauf achten das größer Loch gehört nach oben, denn oben wird das in die Nut gedrückt ) Zwischendrin immer wieder WD40 ins Gummi sprühen und Stück für Stück übers Auge ziehen. Eine leichte Sauerei aber es geht wunderbar. Nachdem der Gummi erkaltet ist hält der bombenfest gelle😁

Mennzer😛

39 weitere Antworten
39 Antworten

Kann ich auch nur bestätigen. Hier sind diese Skandix-Staubschutzmanschetten am 850 verbaut. Soll nicht ganz einfach gewesen sein, die draufzukriegen, sagte meine (freie) Werkstatt, aber es ging, und die Dinger passen 100 %.

Ja,

hier nochmal ein verspäteter Tip zum Manschettenwechsel ;

die Manschetten in einen Eimer heißes Wasser legen ca 20 min. dann das Auge der Kolbenstange mit WD40 oder ähnlichem einsprühen und dann das warme Gummi über das Auge ziehen ( drauf achten das größer Loch gehört nach oben, denn oben wird das in die Nut gedrückt ) Zwischendrin immer wieder WD40 ins Gummi sprühen und Stück für Stück übers Auge ziehen. Eine leichte Sauerei aber es geht wunderbar. Nachdem der Gummi erkaltet ist hält der bombenfest gelle😁

Mennzer😛

Hallo, wie schön das man noch in alten Beiträgen wühlen kann :-) ..... habe mir vor 4 Jahren neue Nivos für mein 70er i awd gekauft und jetzt zum TÜV sind beide Manschetten marode.
Die untere Aufnahme der Dämpfer ist ja nun einige Zentimeter dick und das kleine Auge der Tülle erschreckend klein. WD40 ist ja nun ein kleines Zaubermittel - allerdings greift es auf Dauer Gummi an und macht es rissig. In dem Fall kontraproduktiv.
Alternativ stelle ich mir das Gleitmittel für die Reifenmontage oder ein anderes sich auflösende Mittel. Parallel ein Heissluftfön um das untere Auge der Tülle weich zu halten.
Es haben dich sicher in den letzten 10 Jahren einige den Versuch gewagt. Vielleicht doch besser 3 Tüllen besorgen falls eine doch reisst? 17 Euro sind ja nicht Die Welt im Gegensatz zu den 400 Euro für einen Nivomaten.

Dabei waren in einem Beitrag Bilder nach der Montage angezeigt - leider gibt es die wohl nicht mehr?
Hat die noch jemand?

Viele Grüsse und bleibt gesund
Tom

Hi,

Nimm doch ganz einfach Spülmittel, das greift den Gummi nicht an.
Wenn du die niveaumaten ausbaust, man kann (eigentlich) das untere Auge auch abschrauben. Dazu braucht es aber einen stabilen gegenhalt. Ich habe das immer in den Schraubstock eingespannt und dann mit einer großen Zange gelöst. Dabei die verchromte Kolbenstange schützen, die darf oberflächlich nicht beschädigt werden.
Der Fairness halber, ja auch ich habe es schon erlebt, das ich das Auge unten nicht gelöst bekommen habe, dann hilft immer noch heißes Wasser und Spülmittel.....

Gruß der sachsenelch

Ähnliche Themen

Habe mal einen alten Nivo aus meinem Fundus gezogen und frage mich wirklich ..... wie bekomme ich das kleine Auge der Tülle über die untere Aufnahme?
Gummi ist ja dehnbar ..... aber es ist kein Kondom ;-)

20mm dehnen auf min. 100 mm???

20201024

.... das ist aber keiner vom FWD, bzw vom 850, V70I!!
Die haben im unteren Auge keinen Steg drin. Dann müsstest du das untere Auge eh noch wechseln wenn du den verwenden wolltest....

Gruß der sachsenelch

Natürlich nicht. Glaube doch wir sprechen hier vom Nivo v70i awd ..... oder habe ich mich so verlesen? ??

Ich versuche mal das "Auge" ab zu bekommen ohne das Tauchrohr zu verletzen. Habe auf meiner CNC Fräse einen Schraubstock mit 8 Tonnen Druck. Sollte eigentlich reichen. Befürchte aber, das da nichts ab zu schrauben ist.

Hi,

Nee du hast recht!!
Ich habe das awd komplett ignoriert. Dann wird’s schwierig den Gummi da drüber zu zerren....
Aber das Auge ist definitiv geschraubt, wirklich!!

Gruß der sachsenelch

Dein Wort in Gottes Gehörgang :-) ....
Ich schau mal was da zu machen ist ..... werde berichten !

Gruss der Banditenelch :-)

Hallo,
altes Thema, neues Problem.
Hab mit den genannten Staubschutzmanschetten wunderbar die Nivomaten meines V70 I noch länger erhalten können.
Jetzt die große Frage: Passen die auch auf die Nivomaten vom V70 II (T5) ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen