USB - Verteiler

Mercedes

Ich habe versucht einen USB-Verteiler anzuschließen und bekam die Meldung, dass das Gerät nicht unterstützt wird. Die Direktnutzung und über ein USB-Verlängerungskabel funktioniert einwandfrei.

Kennt jemand einen USB-Verteilerhersteller, mit dem der Betrieb funktioniert?

peso

20 Antworten

Der blaue "Vierkant-Klotz" paßt natürlich nicht an jeden engen USB-Schlitz ... dazu nimmt man eine belieb. USB-Verlängerungs-Schnur.
Es geht doch nur um vorübergehende Anwendung zur Fehler-Einkreisung.
Strom- & Spannungswerte werden exakt im Wechsel angezeigt.

Vor allem die Strombelastung bei angestecktem Hub - an dem keinerlei weitere Verbraucher angeschlossen sind.
Sind meist schon > 12 mA.
Spannung geht dabei bereits linar in die "Knie".

Hallo tcsmoers,

deine Einspeisung der Audio-Dateien über eine USB-Bridge ist mit keinem Gerät möglich.
Die USB-Anschlüsse direkt vom Comand sperren sich gegen diese Konstellation.

Eine Aufteilung der vorh. USB-Spannung zum Laden sämtl. Smart-Phone, usw. ist aber jederzeit möglich.

Bildschirmfoto-2017-04-10-um-07-21-07
Bildschirmfoto-2017-04-10-um-07-45-01

Bist du die bezueglich laden sicher? Ich bekomme ja die fehlermeldung, wenn nur der hub angeschlossen ist.

Peso

Es sind zwar die Fahrzeuge unterschiedlich -W212 & W447 (E & V-Kl) aber das Comand (NTG 5.0) sollte mit seinem USB-Einspeisungs-Eing. gleich sein.

Diese USB-Dosen lassen Strom- E n t n a h m e n problemlos zu:

z.B.: iPhone 450 mA mit Bridge fast 700 mA
DashCam 250 mA
3-fach Hub (leer) 150 mA
Stick 64 Gb 70 mA
4-fach Hub 40 mA + je LED-Schalter noch je 10 mA
1 TB HHD 2,5" 160 mA

p.s.:
dein Hub sollte den Strom-Durchgang nicht blockieren, lediglich den Strom gering durch Eigenverbrauch noch etwas erhöhen.

Ähnliche Themen

@tcsmoers

Es wäre schön, wenn du dir bei deiner Einstellung neuer Themen ein wenig mehr Mühe geben würdest! 😉

Fahrzeugzuweisung und Rechtschreibung im Threadtitel sind ja nicht so schwer! 😉 Immer wieder muss ich dir hinterherräumen! 😰

Es ist schlimm, gerade im W207-Forum. Woran liegt´s?

Ich habe jetzt nichts gefunden. Hat einer eine Idee, wie man die normale USB-Buchse bzw. die Mercedes-Buchse in der Mittelkonsole auf Dauerplus bekommt. Früher ging das mal mit Umstecken einer Sicherung, aber da finde ich nichts zu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen