USA Pioneer Modelle

Hallo, bekommt man in Deutschland irgendwo die amerikanischen modelle von pioneer autoradios her?

24 Antworten

hahaha.
wasn das für ne frage.
aus amiland. deswegen sind das ja AMERIKANISCHE modelle!!! is in der regel so dass AMERIKANISCHE modelle an den AMERIKANISCHEN markt geliefert werden. deswegen der name.

warum willste unbedingt so eins? ich bin allgemeinimporteuer und kann dir eins besorge.

mfg carauDDiohanZZ

weil ich das(ami) DEH-P6800MP von der Optik besser finde als das deutsche.
wie teuer wäre es dann?

Geh doch beim eBay Amiland rein und frag da, ob die auch nach Good ol Germany versenden...

es geht mir ja ums überweisen des geldes dann, am besten wäre dazu pay pal würd ich sagen

Ähnliche Themen

Kleiner Tip:

US AutoRadios sind in Deutschland nur eingeschränkt zu gebrauchen,
was mit den Frequenzsprüngen zusammenhängt. Frequenzen
im UKw sind nur ungerade hinter dem Komma zu empfangen,
als Beispiel: Nach 92.7mhz kommt 92.9 mhz, wer also auf der
Freuquenz 92.8 SWR 3 hören möchte hat Pech gehabt........

Außerdem ist der Empfang mit diesen Radios in Deutschland
grundsätzlich schlechter, da es im Detail kleine Unterschiede
der UWK Sendetechnik zwischen USA und Europa gibt.

würde es nicht funktionieren wenn ich das Deutsche radio nehme aber das ami Display? Das dürfte doch theoretisch funktionieren.

Zitat:

Original geschrieben von r-trampf


würde es nicht funktionieren wenn ich das Deutsche radio nehme aber das ami Display? Das dürfte doch theoretisch funktionieren.

Im Display steckt kein Tuner, sondern nur eine Anzeige dessen

was der Tuner macht. - Man könnte genauso versuchen die

gewünschte Frequenz einfach mit einem Edding auf das Display

zu malen....... 😁

annersrum stevi, annersrum meint er es...die deutsche alektronik udn das amidisplay draufschrauben.
aber um n amidisplay zu bekommen wirste n ganzes radio kaufe müsse....und ob das dann geht is annere frage...

mfg carauDDiohanZZ

Ich wollt mir auch so eins besorgen, kenne jemand der bald alle 2 Wochen in die USA fliegt. Der könnte sich das an seine Amiadresse liefern lassen und dann einfach hier her bringen. Bei den amerikanischen Pioneer Modellen ist es mit den Frequenzsprüngen aber wohl so das es in 0,05er schritten zu verstellen ist. Ich hab das irgendwo auf einer Webseite gelesen. Ich glaub sogar direkt auf der Pioneer Seite. Also isses Deutschlandkompatibel. ;-) Allgemein sind die wenigsten Radios in den USA noch auf diese ungeraden Nachkommastellen ingestellt. Ich hab noch keins gesehen. Auch wenn die Radiosender so senden.

Die andere Sache ist ob die Amerikanischen Radios ein E-Prüfzeichen haben? Das ist auch wieder so ne Sache. Oder Irre ich mich da?

MfG

Florian

Zitat:

Original geschrieben von Landwirt


annersrum stevi, annersrum meint er es...die deutsche alektronik udn das amidisplay draufschrauben.
aber um n amidisplay zu bekommen wirste n ganzes radio kaufe müsse....und ob das dann geht is annere frage...

mfg carauDDiohanZZ

Stimmt, da hab ich nicht richtig gelesen .....

Zitat:

Original geschrieben von Woinge


Die andere Sache ist ob die Amerikanischen Radios ein E-Prüfzeichen haben? Das ist auch wieder so ne Sache. Oder Irre ich mich da?

MfG

Florian

Weiss nicht. Manchmal haben die eins, manchmal nicht. Da Pioneer das Gerät aber auch hier verkauft (wahrscheinlich nur mit anderer Front) wird es sicherlich geprüft sein. Was es auf jeden Fall nicht macht ist irgendwelche Störungen produzieren, denn in den USA muss das Teil ja auch ordentlich funktionieren. Auch in deutschen Autos.

Ich hab gerade eins bestellt. Dauert jetzt nur einige Zeit bis es bei mir ist. Erst mal Versand zu meinem Bekannten, dann hier rüber schaffen, usw. Ich rechne damit das es erst in 3 Wochen da ist.

Kann dann ja mal schreiben was das so kann. 😉

edit:

Habe gerade was entdeckt. Die deutsche Version wird auch in den USA verkauft. Siehe hier: http://www.onlinecarstereo.com/.../ProductDetail.aspx?ProductID=15716

Zum vergleich noch mal das was ich bestellt habe (ist auch genau der Shop)
http://www.mytaxfree.com/viewproducts3.aspx?ID=7315&REF=prgr

Noch was: Da steht was von DAB Tuner. Ist das das was ich denke was es ist? ;-) Also ein Digital Radio Tuner? Das wäre natürlich fett, denn sowas wollt ich schon immer haben. War nur zu teuer. hehe

Ich lese immer E - Zeichen !???! E-Zeichen hat kein Autoradio,
sondern Auto-Anbauteile, was dann quasi einer ABE gleich
kommt. Ihr meint sicher CE - Zeichen, wie es jedes Elektro-
Gerät was in der EU verkauft wird haben muß. Aber danach kräht
kein Hahn, es sei denn man treibt Handel mit den Geräten.

Aber nochmal zum US-Radio:
Frequenz hin oder her, die UKW Modulation ist in USA eine
andere, daher sind die Tuner anders "geeicht" egal ob sie nun
die Frequenz X kriegen oder nicht. Resultat ist ganz einfach ein
besschissenerer Empfang. Ich kann das aus eigener Erfahrung
bestätigen, genauso wie jeder andere der mal ein US Car mit
Originalradio oder anderem US Radio hatte.

Und RDS könnt ihr euch auch gleich klatschen, das gibt es
bei den Dingern nicht.......

mmmh. Dann habe ich pech gehabt und muss sehen das ich das Teil wieder schnellstmöglich zurückverfrachtet bekomme.

Bei den deutschen Serienautos gibts RDS. Auch in den USA (Audi A4 Cab, BMW 3er (alt und neu), C-Klasse, Golf und Passat hab ich dort gefahren).

Gruss

VentoRenner

edit: Das mit dem CE und E Zeichen hab ich verwechselt, hast recht. Ich meinte bei meinem Vorhergehenden Beitrag das die Radios wohl ein CE Zeichen haben, bzw. die Bedingungen dafür erfüllen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen