USA Import Erfahrungen

Hallo Leute,

habe jetzt schon mein viertes Auto aus den Staaten geholt, dieses Mal einen schönen MGA 1956er.

In diesem Beitrag möchte ich einmal nicht über US Cars sprechen, sondern einige Transporterfahrungen austauschen.

Ich habe tatsächlich schon alles erlebt, von extra dummen Schäden (jemand ist übers Dach gelaufen und hat meinem 1967 Ford Mustang Fastback eine dicke Beule vepasst) über 4 Monate Transportzeit usw.

Bei meiner Entjungverung herrschte blindes Vertrauen zum Spediteur, leider musste ich dies auch bezahlen. 4 Monate Transportzeit aus Miami(!), Lackschäden (denke das Fahrzeug war in einem Container mit 4 Fahrzeugen - obwohl mir ein Container mit 2 Fahrzeugen versprochen wurde) und am Ende noch ein Staplerschaden! Das Fahrzeug war nach der langen Transportzeit auf Grund von Batterieentladung nicht mehr fahrbereit und die Spezialisten hatten keine Zeit meinen Mustang zu überbrücken.

Das nächste Fahrzeug ein Dodge Charger lief besser als das erste da er innerhalb von 2,5 Monaten bei mir ankam, aber für knappe 2900,00 € von Chicago nach Berlin nicht unbedingt ein Schnäppchen.

Jetzt hatte ich einen dasastreusen und einen exklusiven (zu lang und zu teuer) Transport hintermir.
Es sei noch angemerkt, dass beide Speditionen relativ große Häuser besitzen.

Da ich es aus meiner Branche kenne (Handwerk) macht nicht immer der Branchenprimus die beste Arbeit. Ich habe mich auf die Suche nach einem Speziallogistiker gemacht und Lob sei erlaubt, die AutoCom International gefunden.

Ich wurde umfassend beraten und über Risiken von verschiedenen Veschiffungsmethoden aufgeklärt.
Natürlich habe ich Angebote gegengeprüft und festgestellt, dass fast immer günstigere Anbieter zu finden sind, doch die Preisunterschiede liegen bei 100 - 300 € und für mich zählt das Gesamtergebnis.

Meinen MGA habe ich nun nach nur 4 einhalb Wochen erhalten (Miami), über Holland verzollt mit nur 6% Einfuhrabgaben, was mir vorher leider auch niemand erzählt hat. Das Auto ist in dem Zustand in dem ich es gekauft habe.

Falls Ihr auch Erfahrungsberichte vorzuweisen habt würde ich mich über euere Beiträge freuen.

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

habe jetzt schon mein viertes Auto aus den Staaten geholt, dieses Mal einen schönen MGA 1956er.

In diesem Beitrag möchte ich einmal nicht über US Cars sprechen, sondern einige Transporterfahrungen austauschen.

Ich habe tatsächlich schon alles erlebt, von extra dummen Schäden (jemand ist übers Dach gelaufen und hat meinem 1967 Ford Mustang Fastback eine dicke Beule vepasst) über 4 Monate Transportzeit usw.

Bei meiner Entjungverung herrschte blindes Vertrauen zum Spediteur, leider musste ich dies auch bezahlen. 4 Monate Transportzeit aus Miami(!), Lackschäden (denke das Fahrzeug war in einem Container mit 4 Fahrzeugen - obwohl mir ein Container mit 2 Fahrzeugen versprochen wurde) und am Ende noch ein Staplerschaden! Das Fahrzeug war nach der langen Transportzeit auf Grund von Batterieentladung nicht mehr fahrbereit und die Spezialisten hatten keine Zeit meinen Mustang zu überbrücken.

Das nächste Fahrzeug ein Dodge Charger lief besser als das erste da er innerhalb von 2,5 Monaten bei mir ankam, aber für knappe 2900,00 € von Chicago nach Berlin nicht unbedingt ein Schnäppchen.

Jetzt hatte ich einen dasastreusen und einen exklusiven (zu lang und zu teuer) Transport hintermir.
Es sei noch angemerkt, dass beide Speditionen relativ große Häuser besitzen.

Da ich es aus meiner Branche kenne (Handwerk) macht nicht immer der Branchenprimus die beste Arbeit. Ich habe mich auf die Suche nach einem Speziallogistiker gemacht und Lob sei erlaubt, die AutoCom International gefunden.

Ich wurde umfassend beraten und über Risiken von verschiedenen Veschiffungsmethoden aufgeklärt.
Natürlich habe ich Angebote gegengeprüft und festgestellt, dass fast immer günstigere Anbieter zu finden sind, doch die Preisunterschiede liegen bei 100 - 300 € und für mich zählt das Gesamtergebnis.

Meinen MGA habe ich nun nach nur 4 einhalb Wochen erhalten (Miami), über Holland verzollt mit nur 6% Einfuhrabgaben, was mir vorher leider auch niemand erzählt hat. Das Auto ist in dem Zustand in dem ich es gekauft habe.

Falls Ihr auch Erfahrungsberichte vorzuweisen habt würde ich mich über euere Beiträge freuen.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Freut mich für dich! 🙂

Poste doch mal bitte 1-2 Fotos ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen