US Importe mit Totalschaden -> Reparatur in Osteuropa (oft Litauen) -> Verkauf Unfallfrei in DE

Ich habe die letzten Tage intensiv damit verbracht mich nach einem neuen Auto umzuschauen. Mittlerweile habe ich fast die Lust verloren mich weiter zu erkundigen weil es einfach so viele schwarze Schafe gibt.

Ich rufe beim Händler an, erkundige mich nach dem Auto, bekomme mitgeteilt, es sei unfallfrei und in einem Topzustand. Frage nach der Fahrgestellnummer, finde heraus, dass das Auto im September 2017 in den USA mit Totalschaden auf einer Auktion verkauft wurde. Natürlich kann es sein, dass der Händler nichts davon weiß, aber er ist doch für dieses Auto verantwortlich. Er verkauft es seinen Kunden weiter. Es liegt doch in seinem Interesse sich danach zu erkundigen. Ich habe nur die Fahrgestellnummer in Google eingegeben und habs direkt gesehen. Das ist kein wirklicher Aufwand. Es handelt sich um keine Vertragshändler zumindest habe ich da noch keine gesehen, aber doch Händler, die seit einigen Jahren in dieser Branche tätig sind.
Liest man sich die Bewertungen durch, sind die Käufer überwiegend zufrieden. Vereinzelt liest man dann doch, dass betrogen wurde und ausschließlich reparierte US Importe mit Totalschaden verkauft werden.

Dazu muss man sagen, dass in den Anzeigen meistens nichts von unfallfrei steht. Ruft man an, sind die getätigten Aussagen nicht beweisbar - was im Kaufvertrag steht weiß ich nicht weil das Interesse vorher schwindet. Ich frage mich aber, wieso so wenig gegen diese Masche gemacht wird, wenn sie schon seit Jahren praktiziert wird.

Mittlerweile klicke ich mich durch die angebotenen Autos, meistens BMW
sehe keine Nebelscheinwerfer -> US Import
sehe AM/FM am Radio -> US Import
___
vlt gibt es da ausnahmen, aber es ist echt nervtötend.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@epichalt schrieb am 26. Mai 2018 um 16:25:49 Uhr:


Ich frage mich aber, wieso so wenig gegen diese Masche gemacht wird, wenn sie schon seit Jahren praktiziert wird.

Was willst du denn gegen ein an sich legales Vorgehen machen? Autos mit Totalschaden dürfen beliebig verschickt werden, dürfen repariert werden, dürfen verkauft werden. Interessant wird es ja erst bei der Eigenschaftszusicherung "unfallfrei".

Das Problem liegt einfach bei den Käufern. Und auch wenn das keiner hören will, aber wenn man ein Fahrzeug zu einem deutlich marktunüblichen Preis kauft, dann ist man dumm (oder ganz selten mal der Verkäufer). Oder auch: Gier frisst Hirn. Und wenn wir schon bei Phrasen sind: keiner hat was zu Verschenken, insbesondere kein Händler. Also muss ein durchschnittlich gebildeter Mensch erkennen, dass da was nicht stimmen kann. Und wenn man irgendwo was von "salvage title" liest, dann heißt es eben Finger weg.

Was also tun? Solange es Leute gibt, die sowas kaufen, hilft nur Aufklärungsarbeit. Wenn es weniger Interessenten gibt, wird auch das Angebot irgendwann weniger werden. Dass dies irgendwann passiert, glaube ich allerdings nicht, da es auch immer Leute mit begrenztem Budget geben wird.

26 weitere Antworten
26 Antworten

Zitat:

@epichalt schrieb am 26. Mai 2018 um 19:52:11 Uhr:


Genau da ist das Problem in der Gesellschaft, dass der Käufer als dumm abgestempelt wird, wenn er von einem Händler (versucht) über den Tisch gezogen zu werden. Aber wenn man diese Händler verteidigt, die Autos als unfallfrei verkaufen und evtl am KM Stand rum gespielt haben - dann muss man dazu nicht mehr sagen.

Ja, das ist das Verdrehte...
Opfer sind blöd oder werden anders abgewertet, Täter werden einfach nur als clever oder "normal" dargestellt.

Zitat:

@cocker schrieb am 26. Mai 2018 um 17:47:17 Uhr:


Geiz ist halt geil, Abstriche unerwünscht 😉

Auch das ist Quatsch. Wenn ich Dir ein Fahrzeug verkaufe und Dich BEWUSST täusche, dann werfe ich Dir nicht die Dinge in die Wagschale, die Du zum Abwägen benötigst und die dir auch gesetzl. zustehen.

Wenn ich Dir sage, dass der Preis X ist und die Ware einen Totalschaden oder schweren Unfallschaden hatte, dann kannst Du in die Wagschale werfen und dann erst können wir uns über "Abstriche" unterhalten.

Alles andere ist schlichtweg Täuschung.

..leider wird diesen Betrügern viel zu wenig auf die Finger gelklopft....

Diese Ganze Automafia ist wie ein Krebsgeschwür;
da wird manipuliert, getrickst, beschissen, gelogen, verschwiegen, auf Teufel komm raus...
und wer drauf reinfällt wird auch noch als DUMM und BLÖD abgestempelt...

Nur leider werden die Tricks immer raffinierter und die Kunden immer unerfahrener... .

Zudem wird die Möglichkeit, beim verifizierten Vorbesitzer mal anzurufen und sich zu erkundigen, systematisch untergraben 😠 .

Zitat:

@cementario2 schrieb am 27. Mai 2018 um 12:30:37 Uhr:



Ja, das ist das Verdrehte...
Opfer sind blöd oder werden anders abgewertet, Täter werden einfach nur als clever oder "normal" dargestellt.

Also genau so wie die Politik es vormacht.
Das Volk könnte sich über das Wahlrecht wehren - aber selbst dazu sind ist es zu blöd.

Ähnliche Themen

Zitat:

@cementario2 schrieb am 27. Mai 2018 um 12:35:11 Uhr:



Zitat:

@cocker schrieb am 26. Mai 2018 um 17:47:17 Uhr:


Geiz ist halt geil, Abstriche unerwünscht 😉

Auch das ist Quatsch. Wenn ich Dir ein Fahrzeug verkaufe und Dich BEWUSST täusche, dann werfe ich Dir nicht die Dinge in die Wagschale, die Du zum Abwägen benötigst und die dir auch gesetzl. zustehen.

Wenn ich Dir sage, dass der Preis X ist und die Ware einen Totalschaden oder schweren Unfallschaden hatte, dann kannst Du in die Wagschale werfen und dann erst können wir uns über "Abstriche" unterhalten.

Alles andere ist schlichtweg Täuschung.

sicher. Da hast du recht. Bewusste Täuschung darf nicht sein, aber ich muss doch als Geiz-ist-geil-Fan da mehr als genau hinschauen, Kaufvertrag durchleuchten, Zeugen mitnehmen, ...

Es ist doch bei Autos wie bei allem anderen... wenn ich einen teuren Luxusartikel zum Schnäppchenpreis haben kann, muss ich doch damit rechnen, dass es irgendwo einen Haken gibt und muss noch zweimal genauer hingucken. Wird doch in allen Medien propagiert.

Ein eigentlich teurer BMW zum Schleuderpreis oder z.B. ein neues iPhone X für 600 €, ... wer da nicht stutzig wird, hat doch den Schuss nicht gehört.

Da unterdrückt man dann halt mal das Haben-Wollen-Gefühl und lässt die Finger weg...

Du musst ja schon genau hinsehen, wenn Du Deine EC-Karte in den Automaten schiebst....

Gegen das genaue Hinsehen ist ja absolut gar nichts einzuwenden, aber in erster Linie und am lautesten dem Getäuschten die Schuld zuzusprechen wenn etwas schief läuft, lässt die eigentlich verachtenswerte Tat schon fast tolerierbar und zu einem Volkssport werden.

Zitat:

@cementario2 schrieb am 27. Mai 2018 um 13:57:30 Uhr:


Du musst ja schon genau hinsehen, wenn Du Deine EC-Karte in den Automaten schiebst....

Gegen das genaue Hinsehen ist ja absolut gar nichts einzuwenden, aber in erster Linie und am lautesten dem Getäuschten die Schuld zuzusprechen wenn etwas schief läuft, lässt die eigentlich verachtenswerte Tat schon fast tolerierbar und zu einem Volkssport werden.

der Getäuschte hat natürlich keine Schuld, aber mittlerweile in solchen Sachen einen hohen Grad an unvermeidbarer Eigenverantwortung. Ich mein, wer wird schon gern verarscht? Die Zeiten von Ehre und Ehrenwort sind leider lang vorbei. Insofern - ganz genau hingucken und sich unter keinen Umständen blenden lassen.
Ich bin von Hause aus Skeptiker, ein bisschen Pessimist und hinterfrage so manches zugegebenermaßen zu oft. Hat mich aber auch schon vor dem einen oder anderen tieferen Griff ins Klo bewahrt.

Und ja - die Karten-Schlitze mind. der externen EC-Karten-Automaten guck ich mir immer vorher kurz an, denn ich bin leidenschaftlicher Plastikgeld-Bezahler 😉

Zitat:

@cementario2 schrieb am 27. Mai 2018 um 13:57:30 Uhr:


Gegen das genaue Hinsehen ist ja absolut gar nichts einzuwenden, aber in erster Linie und am lautesten dem Getäuschten die Schuld zuzusprechen wenn etwas schief läuft, lässt die eigentlich verachtenswerte Tat schon fast tolerierbar und zu einem Volkssport werden.

Die Tat ist natürlich nicht tolerierbar.

Ändert aber nichts an der Tatsache dass die Masche halt nur funktioniert weil jeden Tag ein Dummer ...

Sorry, aber ein Auto dass deutlich günstiger als Vergleichsfahrzeuge angeboten wird, eher dubioser Händler - wer da nicht merkt dass da ein Haken sein muss dem ist nicht mehr zu helfen. Wenn die eigene Sachkenntnis fehlt muss man bei einem solchen Auto dass für die meisten sicher mehrere Monats wenn nicht gar Jahresgehälter kostet halt mal Fachkenntnis dazuholen. Gebrauchtwagencheck bei ADAC oder Prüforganisationen, andere Werkstatt, Bekannten der Ahnung hat mitnehmen, ...

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 26. Mai 2018 um 19:55:22 Uhr:


Selbst wenn fachgerecht repariert worden ist, ist so ein wirtschaftlicher Totalschaden ungefragt als Unfallschaden zu offenbaren. Besonders "clevere" Händler halten den Mund und verlangen den höheren Marktpreis.

Und was ist in diesen Fällen?
Da ist es garnicht als Schnäppchen erkennbar. ... . 😮

Und das Tachomanipulieren ist doch fast an der Tagesordnung. .. 🙁 🙁 🙁

bei Zweifeln lass ich ganz einfach die Finger weg. Dann bin ich auf der sicheren Seite

Zitat:

@Tecci6N schrieb am 26. Mai 2018 um 21:22:13 Uhr:



Zitat:

@Sitzheitzung schrieb am 26. Mai 2018 um 19:25:56 Uhr:


Es handelt sich fast ausschließlich um Permiummarken, Mercedes, BMW, Porsche, Audi usw.

Ganz und gar nicht. Da ist alles vertreten, so als Beispiele fallen mir grad aus der entfernteren Bekanntschaft ein Mini und ein Golf GTI ein....

Und offenbar ist die Masche nicht mehr nur auf Premiumfahrzeuge beschränkt.... 😮 🙁

Zitat:

@Mosel-Manfred schrieb am 28. Mai 2018 um 08:41:38 Uhr:



Zitat:

@berlin-paul schrieb am 26. Mai 2018 um 19:55:22 Uhr:


Selbst wenn fachgerecht repariert worden ist, ist so ein wirtschaftlicher Totalschaden ungefragt als Unfallschaden zu offenbaren. Besonders "clevere" Händler halten den Mund und verlangen den höheren Marktpreis.

Und was ist in diesen Fällen?
Da ist es garnicht als Schnäppchen erkennbar. ... . 😮

Und das Tachomanipulieren ist doch fast an der Tagesordnung. .. 🙁 🙁 🙁

Arglistige Täuschung bis hin zum Betrug ... Gebrauchtwagenhandel eben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen