Urlaub mit dem Wohnmobil

Hallo, wir haben uns ein 19 Jahre altes Wohnmobil gekauft. Wir sind total unerfahrene Wohnmobilbesitzen! Worauf muß man achten, wenn man mit dem Wohnmobil Urlaub macht? Was benötigt man auf jeden Fall, zB. auf Campingplätzen?
Im Vorfeld schonmal DANKE!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Franjo001



Habe mal für Dich die Suche bemüht und folgende "Packliste" gefunden, geht zumindest als Anleitung! 😉

Campingführer !
Schlafsack ?
Kopfkissen !
Isomatte, Thermarest !?
Hängematte und Nylonseil (Befestigung) ?
Luftmatratze ?
Flickzeug ?
Zelt ?
Imprägniermittel ?
Häringe und/oder Nägel als Ersatz ?!
Hammer !
Blasebalg ?
Teller, Tasse, Becher !
Besteck !
Brotmesser !
Bindfaden !
Gas- oder Benzinkocher ?
Gaskartuschen ?
Wasserkocher, Tauchsieder ?
Thermoskanne (auch als Trinkflasche für kalte Getränke im Sommer!)
Kochtopf mit Deckel
leere Dosen ?
Tisch
Klappstühle
kleine faltbare Sitzgelegenheit mit Rückenlehne
aufblasbare Kleiderbügel ?
Öllampe inkl. Lampenöl ?!
Holzbrett ?????
Klopapier, Kleenex !
Wasseraufbereitung !
Trinkwasserbehältnisse !
Plastiktüten !
Klappspaten ?!
Verlängerungskabel !
Schraubenzieher !?
Pril/Lappen/Schüssel/Handtuch/Glitzi !
Eintopfdosen ?!?

Sorry aber er hat sich ein Womo zugelegt und will glaube ich nicht Überlebenstraining machen. 🙄😛😉

Im Endeffekt nimmst du das mit was du zuhause im Haushalt auch brauchst.

Für das WC gibt es verschiedene Chemische Produkte es geht aber auch Salz.

http://www.isoarc.com/.../eurostecker_blau.gif

Wenn du es selbst kannst dann mach dir ein Eurostecker auf Vollgummi-Kupplung 30 cm Kabellänge reicht da.

http://www.e-special-shop.de/.../95_p1.jpg

Auch das Verlängerungskabel sollte für draußen geeignet sein. Ich selbst habe ein 3x2,5 Silikonkabel ist zwar etwas Teurer aber da kann auch mal drüber gefahren werden ohne das gleich ein Kabelschaden entsteht.

19 weitere Antworten
19 Antworten

oh nicht gesehen , ob er noch ein Mobil hat 😕😕😕😕😕

Zitat:

Original geschrieben von hinnak04


Hallo ,

kleiner Tip http://www.campingcard.com/de/de/europa/ kann man eine menge sparen .🙂😉

Gruss
Lars

Und noch viel mehr mit (am besten hat man beides)

http://campingfuehrer.adac.de/campingkarten/

(Camping- und Stellplätze, auch etwas in der Hauptsaison Juli-August, wenn auch nicht so kräftig.)

Ab 10 EUR/Nacht. Aber auch über 20 EUR für Plätze, die es für 16 EUR wie bei ACSI-Preisstaffelung (2013) nicht machen können/wollen. Aber nie teurer als ACSI, wenn die es auch anbieten.

Beide Karten natürlich Völlig egal, ob Zelt, Wohnwagen oder Reisemobil. Kostet immer den gleichen Pauschal-Inklusivpreis für 2 P + Hund.

PS: Auch zu spät gesehen, dass jemand einen 4 Jahre alten Fred ausgegraben hat.

Mittlerweile ist es 7 Jahre her,
als der TE gefragt hat.
Ob er noch unterwegs ist mit seinem Reisemobil
und inzwischen alles wichtige weiss ? 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen