Urlaub in Spanien
Hallo allerseits.
Wir haben uns einen WW gekauft und möchten Ostern nach Barcelona meine frage lautet:
( Diebesbanden in Frankreich) können wir auf dem Rastplatz in Frankreich schlafen oder sollten wir besser auf einen Campingplatz Übernachten?
Vielen dank in vorraus
13 Antworten
Hallo
Wir sind Jahrelang nach Spanien gefahren. Wir haben immer kurz vor der Grenze nach Frankreich auf dem Autohof übernachtet und am Nächsten Tag sind wir durch Frankreich gefahren.
Als Tip -----für meiner Meinung nach der beste Platz in Nordspanien ist der Campingplatz
Von Übernachtung auf Rastplätzen in Frankreich würde ich abraten und wenn Übernachtung nur auf einem Campingplatz
Schönen Urlaub
Spanienurlaub
Wir fahren auch oft mt unserem Wohnwagen nach Spanien
und übernachten immer auf einem Campingplatz. Denn die
Gefahr auf einem Rastplatz, besonders in Süd-Frankreich,
ist sehr groß.
Vom ADAC lassen wir uns immer die Campingplätze entlang unserer Route mitteilen und wenn wir müde sind, dann nehmen wir den nächstgelegenen.Innerhalb von 20 km ist immer einer. Preis zwischen 20 und 30 Euro mit Strom. Für
die einmalige Übernachtung sind es extra Plätze bei denen
man den Zugwagen nicht extra abkoppeln muß.
Gruß Antilope
Danke für Eure HILFE.
Ich glaube auch das wir am besten auf einem Campingplatz aufgehoben sind.
Ich wünsche euch noch einen schönen Abend
Hallo!
Möchte mich hiermit den Meinungen anschließen: In Südfrankreich lieber nicht auf der Autobahn übernachten. Wir gehen auch meistens auf einen Campingplatz oder übernachten in kleineren Ortschaften in der Nähe der Autobahn (klappte immer problemlos).
In Nordspanien würde ich eher den Campingplatz www.campinglaspalmeras.com empfehlen. Der ist in unmittelbarer Nähe des Aquarius, aber wesentlich ruhiger (zumindest in den Osterferien). Das gute Restaurant des Aquarius (das vom Las Palmeras ist aber auch gut) kann man ja trotzdem nutzen 😉
Bis Barcelona sind es von St. Pere noch ungefähr 150km, oder irre ich mich da? War aber, meiner Meinung nach, nicht zu weit für eine Tagestour.
Gute Fahrt und schönen Urlaub schon mal!
Markus
Ähnliche Themen
Mein Tipp:
www.almata.com
Er liegt bei St.Pere Pescador,Ampuriabrava.
Übernachtung Richtung Spanien
Hallo,
möchte den schon genannte Tipps vielleicht noch einen hinzufügen:
Wenn es für eine Übernachtung ganz bequem, sicher und kostengünstig sein soll, bieten sich auch die sog. "Schuhschachtelhotels" an: Formula 1 etc.:
Es sind Einfachsthotels für Durchreisende in der Regel mit 2-3 Bettzimmern, Dusche/WC und -so man will- Frühstücksmöglichkeit.
Preis pro Zimmer ca. 30 bis 45 € je nach Ort und Saison.
Buchbar auch übers internet.
Die Hotels liegen meist verkehrsgünstig an den großen autobahnknoten oder den Ausfallstraßen größerer Städte.
Meist sind großzügige, verschließbare Parkplätze vorhanden.
Wir nutzen bei unseren Wowa-Touren in den Süden gerne diese Möglichkeit, weil diese Häuser oftmals verkehrsgünstiger als die C-Plätze liegen und die Mehrkosten überschaubar sind.
Grüßle
Jazzer2004
Als Campingplatz in Nordspanien wäre aus meiner Sicht der Platz Moby Dick in Calella de Palfrugell, sehr gut. Von dort nach Barcelona sind es 80 km und zum Kloster Montserat ca. 130 km. Zum Dalimuseum fährt ein Bus nach Figueras. Sehr interessant!!!! Auch die Burg von Pals ist sehr zu empfehlen. Unweit, am Kreisverkher gleich links gibt es ein gutes Restaurant.Wir waren da ca. 15 mal dort und waren eigentlich nie enttäuscht. Die Bucht ist ein Traum. Erreichbar nur über eine Treppe durch die Felsen mit einer Kneipe und einer Tauchbasis. Die Kids sind am Strand immer in Sichtweite und können nicht abhauen. Zu Ostern ist Calella de Palafrugell noch ziemlich leer und ohne Touristen. Außer am Sa und So, da kommen die Barcelonen. Da haben wir dann Ausflüge gemacht. Falls Du nähere Info möchtest schicke mir ne pn.
Übernachten würde ich in Frankreich nur auf dem Campingplatz.
Gruß
Campingplatz ist natürlich das sicherste!!!
Wenn dir aber nix anderes als Rastplatz übrigbleiben sollte, schau, dass du zwischen möglichst vielen (westeurop.!?) Truckern parken kannst!!!
Denn die zeigen noch Zivilcourage!!!
Haben wir selbst schon miterlebt!!!
Kann EDU95 nur zustimmen,
Aquarius ist ein guter Platz!!!
Zitat:
Original geschrieben von ClioHA51
Denn die zeigen noch Zivilcourage!!!
Haben wir selbst schon miterlebt!!!Kann EDU95 nur zustimmen,
Aquarius ist ein guter Platz!!!
... wenn sie nicht gerade fest schlafen ....
Wenn übernachten in Frankreich nur deutlich nördlich von Lyon (ca. 100km) z.B. an "Grüner Autobahn". Dort sin ddie ZU- und Abfahrte zu Rastplätzen oft videoüberwacht. NAja, wir haben ab sofort unseren 55 cm (Schulterhöhe) Wachhund dabei ;-) - Wohin, natürlich im Sommer wieder auf den Aquarius ;-). Die Kids freu`n sich schon auf ihre Clicque - Schade nur, dass die Plätze am Meer weg sind 🙁
Re: Spanienurlaub
Zitat:
Original geschrieben von Antilope
Wir fahren auch oft mt unserem Wohnwagen nach Spanien
und übernachten immer auf einem Campingplatz. Denn die
Gefahr auf einem Rastplatz, besonders in Süd-Frankreich,
ist sehr groß.
Vom ADAC lassen wir uns immer die Campingplätze entlang unserer Route mitteilen und wenn wir müde sind, dann nehmen wir den nächstgelegenen.Innerhalb von 20 km ist immer einer. Preis zwischen 20 und 30 Euro mit Strom. Für
die einmalige Übernachtung sind es extra Plätze bei denen
man den Zugwagen nicht extra abkoppeln muß.Gruß Antilope
Könnt ihr mal ein paar Links hier reinstelle, damit man vieklleicht auch mal Alternativen hat?
Hallo,
alle Befürchtungen bzgl. "wilder" Übernachtungen in Frankreich sind absolut berechtigt ! Ganz gleich, ob die Übernachtung z.B. auf dem Gelände der Autobahnraststätte Dijon stattfindet oder im Bereich der plage publique zwischen Agde und Sete in Südfrankreich oder anderswo. Aber auch am hellichten Tage ist überall dort, wo sich Touristen gehäuft aufhalten und prall gefüllte WoMos parken, Gefahr im Verzug. Jedes Kleinreden des Problems aaus Bequemlichkeit kann sich bitter rächen. Ich war in der Region 11 Jahre "en route" und habe neben vielen Berichten von Diebstahlopfern (teils auch mit Narkosegas) auch eine eigene Erfahrung, die gerade noch mal gut gegangen ist. In 5 min. waren am Tag in Agde alle Schlösser geknackt und das WoMo kpl. durchsucht.
Parkt in Barcelona am Hafen nur auf einem bewachten Parkplatz, derer gibt es mindestens zwei, sie sind beschildert, dann könnt Ihr beruhigt einen coolen drink nehmen.
Zum Schlafen auf der ganzen Strecke ist kein Campingplatz vonnöten, man muss nur weg von der Autobahn/route national und in einen ganz normalen Ort fahren, wo man in einer ruhigen Wohnstrasse sein müdes Haupt beruhigt betten kann...
Gute Reise !
nik100943
Re: Urlaub in Spanien
Zitat:
Original geschrieben von papendiekmen
Hallo allerseits.
Wir haben uns einen WW gekauft und möchten Ostern nach Barcelona meine frage lautet:
( Diebesbanden in Frankreich) können wir auf dem Rastplatz in Frankreich schlafen oder sollten wir besser auf einen Campingplatz Übernachten?Vielen dank in vorraus
Letzte Frühjahr waren wir mit den WoMo ebenfalls nach Barcelona und haben dabei in Sitges übernachtet ca. 30KM Südlich (
http://www.campingsitges.com) - vorteil, es gibt ein direkter Bus-Verbindung in der Stadt und WoMo bzw. Auto&Caravan - bleiben auf der gut bewachter Camping-platz.
War sehr positiv überrascht von Pflege-Sauberkeit und vor Allem der Sicherheits-Mannschaft.
Für den Fahrt dahin:
Frankreich hat ein sehr grosse Auswahl an gute Camping-Plätze - da würde ich das Risiko nicht eingehen auf eine Rastplatz zu übernachten.
Viel Spaß beim Camping!