Urban Cruiser als Weltpremiere auf dem Pariser Autosaloon
In Paris wird die Serienversion des Urban Cruiser stehen. Viele Details sind noch nicht bekannt, aber hier ein Link dazu...
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../hxcms_article_515121_13987.hbs
hat das Auto einen Markt bei uns?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von sir_rolando
und warum soll der urban cruiser ein suv sein wenn die außenmasse bis auf wenige cm nahezu ident mit dem jazz sind???du scheinst den marketing-fritzen ja ganz schön auf dem leim zu gehen - wenn vw den golf als suv verkaufen würde glaubst du's wahrscheinlich auch 🙄 🙄 🙄
Den Golf nicht, den Tiguan schon. Yaris zu Urban Cruiser verhält sich wie Golf zu Tiguan.
Abgesehen davon habe ich glaub ich schon klar gestellt, was ich von der Spezis SUV halte. Insofern ist das mit dem Marketinggeschwätz auch klar.
Meine Einschätzung sollte aus meiner Sicht eher ein Kompliment für den Jazz sein. Dessen OneBox Design fehlt jede Ambition auf "dicke Hose" zu machen. Er hat nämlich keine sinnlos ausgestellten riesigen Radhäuser mit autobahnuntauglichen Geländereifen und Fahrwerk, keinen cw-Wert einer Dampflok, keine mittig eingezogene Fahrgastzelle, keinen Heckdiffusor, keinen Kuhfängergrill, keinen 4-Radantrieb (ok. den Urban Cruiser gibts dann auch nur mit Frontantrieb) keinen beim 2WD sinnlosen Kardantunnel, kein Heckdifferenzial, .... daraus ergibt sich eine optimale Platznutzung wie sie nur wenige Autos mitbringen. SUVs schaffen das aus og. Gründen sicher nicht, fürs Gelände taugen sie auch nicht wirklich. Trotzdem finden SUVs ihre Käufer, ich gehöre aber sicher nicht dazu.
monegasse
14 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von LandCruiser200
(...)
hat das Auto einen Markt bei uns?
Sicherlich, warum denn nicht?
Toyota soll sich um den "Verkaufspreisen" kümmern! Mittlerweile ist hier Vieles aus dem Ruder gelaufen. Ich habe nicht VW (EU-Hersteller) & Co im Visier, sonder die Südkoreanern!
Es gibt viele Hersteller, denen ihre Preispolitik davon gelaufen ist: Porsche, BMW, Lexus, etc. ... wenn ich so an die Südkoreaner denke ;-)
Zitat:
Original geschrieben von f8274
(...) Porsche, BMW, Lexus, etc. ... (...)
So lange man die Autos verkaufen kann ist alles gut! 😉
die Preise für den Urban Cruiser sind noch nicht bekannt, also darüber zu spekulieren ob sie zu hoch sind lohnt nicht.
ich denke da eher an die Größe des Fahrzeugs...knapp unter 4m bedeutet nicht arg viel länger als ein Yaris (3,75m). So befürchte ich daß dieses Auto nicht den Platz bietet den sich potenzielle Kunden wünschen würden. Aber wir werden sehen.
Ähnliche Themen
Kann es kaum erwarten die ersten Bilder vom Urban Cruiser auf dem Pariser Autosalon zu Sehen.
Bin auch sehr gespannt wie teuer der Urban Cruiser sein wird. Der wird bestimmt teuere als der Daihatsu Terios.
Was mich auch sehr stört das Toyota ein bischen den Trend verschläft die Aktuell mögliche Technik in die Fahrzeuge einzubauen.
Wie Xenonlicht, Kurvenlicht usw.
Zitat:
Original geschrieben von Captain Futur
Kann es kaum erwarten die ersten Bilder vom Urban Cruiser auf dem Pariser Autosalon zu Sehen.Bin auch sehr gespannt wie teuer der Urban Cruiser sein wird. Der wird bestimmt teuere als der Daihatsu Terios.
Was mich auch sehr stört das Toyota ein bischen den Trend verschläft die Aktuell mögliche Technik in die Fahrzeuge einzubauen.
Wie Xenonlicht, Kurvenlicht usw.
Was mich vor allem an Toyota stört, dass die uns in Europa nur Einheitsbrei vorsetzen. Wenn ich z.B. im Yaris einen Tempomat will, muss ich eine teure und nicht sehr elegante Fremdlösung nehmen. Was ist so schwer daran? In den USA funktioniert das ja auch. Da bekommt man den z.B. Yaris mit Automatik, Tempomat, alles kein Problem ...
toyota hat jetzt endlich mehr infos zum urban cruiser rausgerückt - der neue 1.3l benziner mit 100ps hat lt. pressemitteilung standard 6gang und start/stop und verbraucht nur 5,5liter, den 90ps diesel gibt's wahlweise auch mit 4wd...
hier mal ein vergleich der benzin-einstiegsmotorisierung toyota urban cruiser vs. honda jazz (angaben natürlich ohne gewähr da es ja noch keine offiziellen daten gibt):
urban vs. jazz
hubraum: 1,3 vs. 1.2l
leistung: 100 vs. 90ps
0-100: 12.5 vs 12.6 sek.
verbrauch: 5.5 vs 5.3l
länge: 3,93 vs. 3,9m
breite: 1,73 vs. 1,7m
höhe: 1,53 vs. 1,53m
radstand: 2,46 vs. 2,5m
bin ja mal gespannt ob toyota auch einen einstiegspreis von 12.550€ schafft 🙄🙄🙄
Zitat:
Original geschrieben von sir_rolando
hier mal ein vergleich der benzin-einstiegsmotorisierung toyota urban cruiser vs. honda jazz (angaben natürlich ohne gewähr da es ja noch keine offiziellen daten gibt):
urban vs. jazzhubraum: 1,3 vs. 1.2l
leistung: 100 vs. 90ps
0-100: 12.5 vs 12.6 sek.
verbrauch: 5.5 vs 5.3l
länge: 3,93 vs. 3,9m
breite: 1,73 vs. 1,7m
höhe: 1,53 vs. 1,53m
radstand: 2,46 vs. 2,5mbin ja mal gespannt ob toyota auch einen einstiegspreis von 12.550€ schafft 🙄🙄🙄
was haben diese Autos gemeinsam, außer dass sie von einem japanischen Hersteller kommen und zufällig ähnlichen Hauptabmessungen?
Der Urban Cruiser ist ein kleines SUV wie der größere RAV 4 oder der Daihatsu Terios, der praktisch direkt vergleichbar ist. Ziel dieser Autos ist hohe Sitzposition und "dicke Backe". Wirklich brauchen kann man sie im Gelände nicht, bestenfalls noch auf befestigten Forststraßen, die Platznutzung ist meist mieserabel. Zielgruppe spätpubertäre Mittvierziger (sorry) oder Waldhüttenbesitzer.
Ein Jazz gehört in die MicroVan Klasse und ist vor allem auf optimale Platznutzung optimiert. Kleine Außenabmessung bei maximalem Innenraum, Zielgruppe städtische Mami mit 2 Kindern.
Beide haben ihre Berechtigung (obwohl ich nicht verstehe wozu man in der Stadt 4wd SUVs braucht, ich brauch das in unserer recht hügeligen Voralpengegend selbst im Winter nicht) ein Vergleich bringt aber m.M. nach nix. Schon gar nicht wird man beim Preis vergleichen können.
monegasse
und warum soll der urban cruiser ein suv sein wenn die außenmasse bis auf wenige cm nahezu ident mit dem jazz sind???
du scheinst den marketing-fritzen ja ganz schön auf dem leim zu gehen - wenn vw den golf als suv verkaufen würde glaubst du's wahrscheinlich auch 🙄 🙄 🙄
Zitat:
Original geschrieben von sir_rolando
und warum soll der urban cruiser ein suv sein wenn die außenmasse bis auf wenige cm nahezu ident mit dem jazz sind???du scheinst den marketing-fritzen ja ganz schön auf dem leim zu gehen - wenn vw den golf als suv verkaufen würde glaubst du's wahrscheinlich auch 🙄 🙄 🙄
Den Golf nicht, den Tiguan schon. Yaris zu Urban Cruiser verhält sich wie Golf zu Tiguan.
Abgesehen davon habe ich glaub ich schon klar gestellt, was ich von der Spezis SUV halte. Insofern ist das mit dem Marketinggeschwätz auch klar.
Meine Einschätzung sollte aus meiner Sicht eher ein Kompliment für den Jazz sein. Dessen OneBox Design fehlt jede Ambition auf "dicke Hose" zu machen. Er hat nämlich keine sinnlos ausgestellten riesigen Radhäuser mit autobahnuntauglichen Geländereifen und Fahrwerk, keinen cw-Wert einer Dampflok, keine mittig eingezogene Fahrgastzelle, keinen Heckdiffusor, keinen Kuhfängergrill, keinen 4-Radantrieb (ok. den Urban Cruiser gibts dann auch nur mit Frontantrieb) keinen beim 2WD sinnlosen Kardantunnel, kein Heckdifferenzial, .... daraus ergibt sich eine optimale Platznutzung wie sie nur wenige Autos mitbringen. SUVs schaffen das aus og. Gründen sicher nicht, fürs Gelände taugen sie auch nicht wirklich. Trotzdem finden SUVs ihre Käufer, ich gehöre aber sicher nicht dazu.
monegasse
Zitat:
Original geschrieben von Monegasse
Er hat nämlich keine sinnlos ausgestellten riesigen Radhäuser mit autobahnuntauglichen Geländereifen [...]
Ahem - nur als Anmerkung am Rande, mit Ausnahme eines Jeep Wrangler Rubicon und LR Defender wird derzeit kein Fahrzeug auf Geländebereifung ausgeliefert - auch "echte" Geländewagen nicht. SUV schon gar nicht, in 17 Zoll (oder größer) und Niederquerschnitt werden solche Reifen schlichtweg nicht hergestellt - sondern ausschließlich solche mit Straßenprofil.
Gruß,
Derk
Zitat:
Original geschrieben von der_Derk
Ahem - nur als Anmerkung am Rande, mit Ausnahme eines Jeep Wrangler Rubicon und LR Defender wird derzeit kein Fahrzeug auf Geländebereifung ausgeliefert - auch "echte" Geländewagen nicht. SUV schon gar nicht, in 17 Zoll (oder größer) und Niederquerschnitt werden solche Reifen schlichtweg nicht hergestellt - sondern ausschließlich solche mit Straßenprofil.Zitat:
Original geschrieben von Monegasse
Er hat nämlich keine sinnlos ausgestellten riesigen Radhäuser mit autobahnuntauglichen Geländereifen [...]Gruß,
Derk
Stimmt natürlich! Was ich meinte ist, dass diese Fahrzeuge anders dimensionierte Räder haben, vom Reifentyp einmal abgesehen. Ein Yaris kommt mit 185/60 R15 aus, der Urban Cruiser wird wohl mindestens 215/65 R16 (eher noch 17er) bekommen. Beim Sirion ist die Standardbereifung 175/65 R14, beim Terios 215/65 R16 usw. Über die teure "Spezialbereifung" des RAV4 wurde ja auch schon mehrfach diskutiert das ist aber nochmal eine andere Baustelle.
Durch die Räder und durch die gesamte Achs/Antriebskonstruktion geht beim typ. SUV viel Platz für Innenraum verloren. Dass solche Fahrwerke auf normalen Straßen nicht die beste Figur abgeben ist auch bekannt (siehe aktuelle Diskussion beim Tiguan).
monegasse