Updates allgemein...
Hallo zusammen!
Da ich schon regelmäßig im Forum lese, ohne bisher überhaupt den Wagen zu besitzen, habe ich so langsam die Befürchtung, einen fahrenden PC gekauft zu haben...?!?
Ich lese so viel von Updates, das mir schon ganz Angst & Bange wird, beim Gedanken alle paar Wochen zum Freundlichen zu gehen, nur um auf dem neuesten Stand zu sein!
Ist das wirklich so nötig, oder geht es auch ohne? Sind bei Neuauslieferung die aktuellen Updates schon "drauf"?
MfG
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Raschi
Hi meg.mee,
wie und bei welcher Situation haben sich die Aussetzer bei Deinem Navi geäußert? Ich hatte bei einer 500 km Fahrt letzte Woche innerhalb etwa 30 Minuten drei Ausfälle des Navis und Radios für ca. 4-5 Sekunden, dann lief wieder alles ohne Probleme. Diese Woche bekam ich ebenfalls ein Update aufgespielt. Bis jetzt geht´s.
Die Adresse in Frankfurt habe ich eingegeben... kein Problem. Das Navi wollte mich hinleiten, ich wollte aber nicht ;-)
Gruß
Raschi
habe die gleichen symtome, in unregelmäßigen abständen fällt die komplette audioanlage aus und geht nach wenigen sekunden wieder an.
na mal sehen, vllt lasse ich die dvd auch noch austauschen (da du ja das ziel gefunden hast).
vielen, vielen dank das du das mal probiert hast🙂
hi,
also das Problem mit der Audio-Anlage hatte ich auch. Alle 100km viel das Radio für ca. 30 sekunden bis 2 Minuten komplett aus. Update brachte nix. Nachdem die Antenneneinheit getauscht wurde funktioniert alles wieder 100% ig.
Gruß Zonkdsl
ich war also gestern morgen bei meiner volvo werkstatt. der fehlerspeicher vom navi war randvoll. das neue update hat bei mir nichts gebracht, ist vermutlich ein hardwarefehler. nächste woche bekomme ich ein neues navisystem.
Zitat:
Original geschrieben von meg.mee
.....
p.s. mittlerweile habe ich in 8 wochen 12.680km auf der uhr... v/max. immer noch höchstens 205 km/h auf ebener strecke... und das nach stundenlangem anlauf!
nach tacho???? sorry bin kein besitzer, überlege nur mir einen anzuschaffen, (mal wieder) hatte nen probefahrzeug, der lief ziemlich flux sogar 230 - 240 laut tacho auf der bahn, und es war wirklich schneller als die meissten anderen dort....
z.Zt. fahre ich nen a3 3.2 (250PS), der geht echt gut auch innen etc alles gut, nur bei doch ca 25-30000 km / jahr ist es nicht wirklich sinnvoll, darum schweifen meine gedanken wieder richtung diesel-volvo.
gruß marc
Ähnliche Themen
mit sommerreifen drauf und mittlerweile knapp 17.000km komme ich lt. tacho auf ebener strecke auf ca. 212 km/h
bergab mit rückenwind, ducken und beten werden es um die 215 km/h
mittlerweile habe ich mich daran gewöhnt den 130ps a4's und passat's platz zu machen.🙁
hi,
Zitat:
der lief ziemlich flux sogar 230 - 240 laut tacho auf der bahn
ein 2.0D? mit oder ohne Leistungssteigerung? oder war es vielleicht ein 2.5 T?
Gruß Zonkdsl
Also wir haben mit unserem V50 2.4 (allerdings mit Winterreifen) schon 210km/h erreicht. Mal schauen ob wir, eingefahren und mit Sommereifen, an der 220km/h-Marke kratzen können 🙂
Gruß,
Willy