Unwetterjäger sucht sportlichen, robusten Allrounder bis 10.000€

Hallo geschätzte Community,

ich habe schon einmal eine Anfrage gestellt und wurde damals - zu Recht - abgebügelt, weil ich die eierlegende Wollmilchsau zum Schrotttarif wollte und dazu nicht genau wusste, was ich will.

Ich habe das jetzt eine ganze Weile sacken lassen und bin mir mittlerweile klarer, was ich möchte.

Aktuell fahre ich einen Opel Signum
1.8er mit 140PS
Benzin
EURO-4
Handschaltung
Erstzulassung 02/2006
Aktuell 89.000 km

Was seit Kauf gemacht wurde:
- Zahnriemen neu (2017)
- Neue Stoßdämpfer vorn (2017)
- Neue Sommerreifen (2016)
- Auspuff repariert
- Mehrere Marderschäden repariert

Fahrverhalten & Situation

Ich fahre pro Jahr nur 5.000-10.000 Kilometer. Täglich fällt ein sehr kurzer Arbeitsweg von maximal 30 Minuten Stadtfahrt an. Wenn es warm ist, bleibt das Auto oft auch mal ganz stehen. Wirklich Kilometer mache ich, wenn ich in meine Heimat fahre (Landstraße) oder meinem Hobby der Wetterbeobachtung nachgehe (da kommen schonmal 500km pro Tour zusammen - Kombination aus viel Autobahn und je nach Situation Landstraße oder Verbindungsstraßen).

Ich mag es sportlich, fahre aber überwiegend vernünftig und sparsam. Ich lebe allein und möchte auch keine Familie gründen. Selten fahr ich mal jemanden aus der Familie irgendwo hin. Fahrten mit 4 Leuten kommen höchstens 1x pro Jahr vor und auch nur, weil der Signum in der Familie da natürlich sehr beliebt ist und ich gern fahre. Ginge also auch ohne.

Wechselgründe

Mir ist bewusst geworden, dass mein Wechselwille sich auf folgenden Hauptfaktoren begründet:

  • Der Signum ist mir beim Unwetterjagen zu behäbig und zu lahm. Ich brauch da ein Fahrzeug, was längere Fahrten ermöglicht, aber auch die gewisse Spritzigkeit aufweist. Die Handschaltung nervt, da möchte ich mir gern den Luxus einer Automatik gönnen.
  • Ich wäre auch im Alltag gern etwas spritziger unterwegs. Der Signum macht flotte Landstraßenfahrten mit - müht sich da aber schon zeitweise recht stark ab. Ich möchte mehr Freude am Fahren haben
  • Ich brauche nicht den Komfort eines exzellenten Reisefahrzeuges (man sitzt hinten echt wie ein König) und auch nicht den doch recht großen Kofferraum. Ich fahr da viel Auto mit mir rum, was ich nur selten benötige
  • Der Signum ist ein Reise - und Transportfahrzeug. Es kommt mir so vor, als würde ich ihn in der Stadt und beim Jagen regelrecht abnutzen und quälen. Stop and go in der Stadt mag er gar nicht und bei Schlaglöchern taucht er trotz neuer Dämpfer heftig ein.
  • Ich parke den Signum in Lücken, von denen ich zuvor nicht denke, dass er da jemals reinpasst. Dennoch erscheint er mir ziemlich lang

Was ich schätze und unbedingt behalten möchte

  • Robustheit (der Signum vermittelt mir das Gefühl, beim Crash nicht zusammengefaltet zu werden) und Verarbeitung (bisschen Unterbodenrost, sonst 1A. Da sah mein Corolla E11 schlimm dagegen aus)
  • Zuverlässigkeit (bislang keine Panne)
  • Spritverbrauch im absolut humanen Bereich für das bewegte Gewicht
  • Platzangebot & praktische Ausstattung (eben abklappbare Rückbank)
  • Zu erwartende Langlebigkeit
Must-have-Anforderungen & Rahmenbedingungen
  • Im Budget bin ich von 5.000€ auf bis zu max. 10.000€ hochgegangen (Verkauf Opel einberechnet!)
  • Automatik-Schaltung statt Handschaltung
  • Qualität - ich möchte kein Fass ohne Boden und auch keinen Benz aus den 2000ern, an dem der Rost nagt. Lieber 10 PS weniger und dafür solide, zuverlässige Hardware. Das Auto soll dann mal eine Weile in meinem Besitz bleiben oder auch bis zum bitteren Ende und mich nicht ständig mit Macken nerven
  • Transportoption - ein reiner Sportwagen fällt raus. Dafür bin ich dann doch zu oft im Baumarkt oder bei Ikea. Die Zeiten, wo ich antike Kommoden von A nach B fahre und ständig umziehe sind aber vorbei.
  • Benzin. Diesel kommt nicht in Frage.
  • Platzangebot. Ich bin 190 und möchte da bequem sitzen. Und meinen Vater mit 2m möchte sicher mal mitfahren. Ich hab mal einen BMW zur Probe gefahren, der kam mir sehr eng und "gequetscht" vor.
  • Basis-Sicherheit (kein Trompetenblech, ABS, ESP)

Optional - nice to have

Eine ungeordnete Liste von Dingen, die gern mit dabei sein könnten

  • Gutes Licht (Xenon, Tagfahrlicht und der ganze Kram)
  • Markante Optik (runde Autos oder französische Modelle sind nicht so meins)
  • Dachfenster
  • Die üblichen Helfer wie elektrische Fensterheber, Außenspiegel
  • Gute Klima (mir ist oft zu warm als zu kalt)
  • Allrad
  • Nativ USB-Anschluss & brauchbare Musikanlage
  • Beheizbare Scheiben
  • Überdurchschnittlich gute Scheibenwischer (wegen Unwettertauglichkeit)
  • Schutz gegen Pfützen-Durchfahrten und allgemein viel Nässe
  • Option auf Anhängekupplung oder abnehmbare AHK

Dinge, die ich absolut nicht benötige

  • Navi
  • Entertainmentgedöhns (es sei denn, da ist ein Bordcomputer, den ich flashen und mit mobilem Internet koppeln könnte - das wäre dann was für meine Unwetterjagden)
  • Markentreue - da bin komplett offen, solang es nicht irgendein optisch diskutabler Franzose ist
  • Sitzheizung - anfangs geschätzt, im letzten Winter aber nie benutzt
  • Einparkhilfen
  • Luxusdinge wie elektrische Kofferraumklappe, Soft-Close-Türen, Memory-Sitze

Ich hoffe, dass meine Vorstellungen diesmal präziser und realistischer sind und bin gespannt auf eure Meinungen.

Beste Grüße

17 Antworten

Gäbe es denn jüngere Fahrzeuge mit ähnlichen Eigenschaften im Budget?

@ CanisGid

Da ich noch nie in einem Signum saß, kann ich dessen Sitzplatz natürlich nicht beurteilen. Jedoch kenne ich als Sitzriese das Problem mit unbequemen oder zu schmalen Sitzen und fehlender Kopffreiheit zur Genüge. Da hilft nur ausgiebiges Probesitzen.

Allrad findet sich natürlich bei SUVs und als Option bei normalen Limousinen/Kombis. Als "sportlich" würde ich einen SUV aber eher nicht bezeichnen, wobei es hier natürlich recht leistungsstarke Motoren gibt und auch hohes BAB-Tempo möglich ist. Das dann aber stets auf Kosten eines exorbitanten Spritverbrauchs. 😉

Ein Kompromiss aus überschaubarer Größe, akzeptabler Motorisierung, Automatik und Budget dürfte sich wohl am ehesten im Bereich der Mittelklasse finden lassen. Neben den üblichen Verdächtigen von Audi, BMW und MB, würde ich mir hier auch mal die Modelle von Subaru anschauen. Der Impreza dürfte zu eng sein, aber Legacy, Forrester oder Outback könnten evtl. passen.
Oder halt doch gleich auf einen SUV wechseln und bei Verbrauch und "Sportlichkeit" leichte Abstriche machen?

Gruß
Frank

Ich hab mal hier im Forum etwas gestöbert und dabei ein paar weitere Modelle entdeckt, die in den Meinungen oft recht gut wegkamen. Gibt es dazu spezielle Meinungen von euch?

Vectra
Audi 80/100 (zu alt?)
Lexus IS200/300
Subaru Legacy (deckt sich ja dann mit dem Vorposting)
Honda Legend
Nissan Skyline
Vectra cadillac (offenbar die amerikanische Version, die nicht übel sein soll)
Saab 9-3 II
Hyndai Sonata
Alfa Romeo 159 (soll besser als Opel sein. Ich hab bei Alfa Romeo üble Motorschäden im Kopf. Veraltete Sichtweise?)

Deine Antwort
Ähnliche Themen