Unverschuldeter Unfall
Hallo alle zusammen,
brauche mal eure persönliche Meinung. Eins Vorweg , welche Rechte mir zustehen sind wir bewusst, bzw hab ich schon gegooglet . An meinem Ford Focus BJ 2004 ist mir eine Person beim Spurwechsel in die Seite gefahren . Ergebnis. Kotflügel ganz defekt . Von Frontstoßstange bis hinten zu Heckteil Kratzer . Spiegel defekt, evtl. sogar die ganze Tür ( Halterung vom Spiegel in der Tür verbogen ) . Grundsätzlich nix wildes denke ich . Ich schätze den Schaden laienhaft mal so auf ca. 2000-2500€ . Ich würde das gerne auf dem kurzen Dienstweg erledigen ohne Anwalt oder großes Tamtam . Hauptsache das Auto ist schnell wieder fertig.
Meine Kernfrage ist: Macht es Sinn das erst mit KVA versuchen oder sollte ich direkt mit Anwalt und Gutachter kommen . Hab jetzt schon öfter gelesen, das KVA teilweise von der Versicherung auseinander genommen wurden und dann nur ein Minderbetrag ausgezahlt wurden . Vielleicht könnt ihr ein paar praktische Erfahrungen schildern .
Gruß und noch einen schönen 2ten Feiertag
Beste Antwort im Thema
Man kann es aber auch richtig machen, von Anfang an:
Zitat:
@Oetteken schrieb am 26. Dezember 2017 um 19:34:25 Uhr:
Jedenfalls schnellstmöglich einen eigenen Sachverständigen mit einem Gutachten beauftragen.
Ob dann ein Fachanwalt für Verkehrsrecht erforderlich ist, hängt vom Ergebnis und deinen weiteren Vorstellungen ab.
24 Antworten
Sind die wirklich so plump?
das Ines ist wohl alles, vom Anspruchsteller, über Rechtsanwalt bis bis Werkstatt.
Ist bestimmt eine Transe.....😁
Für den Abschluss . Geld ist da, Auto ist auch schon wieder fertig . Alles paletti 🙂
Ganz ohne Anwalt 🙂
Ich schätze, hierzu wurde schon alles gesagt.
Dennoch, noch einmal eine Checkliste.
Bei einem VU mit einem "höheren" Sachschaden:
- Polizei verständigen. Ich weiß, die Polizeien sträuben sich tlw. schon am Telefon zu erscheinen, wenn sie "Blechschaden" hören. Sprecht stattdessen von einem "höheren Sachschaden" und wählt die 110. (JA, ein VU auch ohne verletzte Personen rechtfertigt dies.)
- Keine großartigen Aussagen machen - weder vor der Polizei, noch dem Unfallgegner. Erläutert der Polizei lediglich sachlich eure Sicht der Dinge.
Jetzt wird es wichtig:
- Wenn ihr eindeutig und definitiv keine Schuld am Unfall habt - - Einen Gutachter EURER Wahl anfordern und euer Fahrzeug begutachten lassen.
Danach geht ihr zum Anwalt. Alles Andere kostet euch nur unnötig Geld, Zeit und Nerven. Ein Anwalt regelt einen eindeutigen Fall in vier bis maximal sechs Wochen für euch und kostet euch in dieser Situation nichts.
- Wenn die Schuldfrage strittig ist resp. beide ihren Anteil an Schuld haben: Geht zum Anwalt! Quotenvorrecht holt euch euren Anteil aus der Sache raus. Niemals den Fehler machen in solch einem Fall die eigene Vollkasko in Anspruch zu nehmen!
- Liegt die Schuld eindeutig bei euch - Vollkasko in Anspruch nehmen. Ehrliche Angaben eurer (!) Versicherung gegenüber machen und abwarten. Dauert ca. vier bis sechs Wochen und ihr habt entweder die Abrechnung (bei Totalschaden) oder ein repariertes Fahrzeug.
Ähnliche Themen
VK hilft gerade auch bei einer Teilschuld. Vom Quotenvorrecht schrobtest Du sogar selbst. Bei Rechtsfragen ... 😉
Korrekt.
Mein Beispiel bezog sich aber darauf, dass einige aus "Bequemlichkeit" ihre VK belasten.
Das kann man ja dann auch wieder zurückdrehen. So eine Zwischenfinanzierung über die VK macht mitunter wirklich Sinn.
Ach so meintest du das. Ja, da hast du Recht.
Wobei bei einem guten Verhältnis zu seinem Händler ein "fast kostenloser" Leihwagen drin sein sollte, so kenne ich es zumindest. Sollte man wirklich auf ein Fahrzeug angewiesen sein.
Zitat:
@It is Naoanto schrieb am 26. Dezember 2017 um 19:16:26 Uhr:
Hallo alle zusammen,brauche mal eure persönliche Meinung. Eins Vorweg , welche Rechte mir zustehen sind wir bewusst, bzw hab ich schon gegooglet . An meinem Ford Focus BJ 2004 ist mir eine Person beim Spurwechsel in die Seite gefahren . Ergebnis. Kotflügel ganz defekt . Von Frontstoßstange bis hinten zu Heckteil Kratzer . Spiegel defekt, evtl. sogar die ganze Tür ( Halterung vom Spiegel in der Tür verbogen ) . Grundsätzlich nix wildes denke ich . Ich schätze den Schaden laienhaft mal so auf ca. 2000-2500€ . Ich würde das gerne auf dem kurzen Dienstweg erledigen ohne Anwalt oder großes Tamtam . Hauptsache das Auto ist schnell wieder fertig.
Meine Kernfrage ist: Macht es Sinn das erst mit KVA versuchen oder sollte ich direkt mit Anwalt und Gutachter kommen . Hab jetzt schon öfter gelesen, das KVA teilweise von der Versicherung auseinander genommen wurden und dann nur ein Minderbetrag ausgezahlt wurden . Vielleicht könnt ihr ein paar praktische Erfahrungen schildern .
Gruß und noch einen schönen 2ten Feiertag
Ich finds schwierig das aus der ferne entsprechend beurteilen zu können. Ich würde dir allerdings schon raten einen Anwalt hernzunehmen, musst ja keinen Vorort Termin wahrnehmen, mittlerweile läuft sowas online (z.b. dort). Kann auch nachvollziehen dass das Auto schnell wieder fertig sein soll, aber dennoch, nichts überstürzen!
Zitat:
@stippo72 schrieb am 15. Februar 2018 um 20:55:47 Uhr:
Zitat:
@It is Naoanto schrieb am 26. Dezember 2017 um 19:16:26 Uhr:
Hallo alle zusammen,brauche mal eure persönliche Meinung. Eins Vorweg , welche Rechte mir zustehen sind wir bewusst, bzw hab ich schon gegooglet . An meinem Ford Focus BJ 2004 ist mir eine Person beim Spurwechsel in die Seite gefahren . Ergebnis. Kotflügel ganz defekt . Von Frontstoßstange bis hinten zu Heckteil Kratzer . Spiegel defekt, evtl. sogar die ganze Tür ( Halterung vom Spiegel in der Tür verbogen ) . Grundsätzlich nix wildes denke ich . Ich schätze den Schaden laienhaft mal so auf ca. 2000-2500€ . Ich würde das gerne auf dem kurzen Dienstweg erledigen ohne Anwalt oder großes Tamtam . Hauptsache das Auto ist schnell wieder fertig.
Meine Kernfrage ist: Macht es Sinn das erst mit KVA versuchen oder sollte ich direkt mit Anwalt und Gutachter kommen . Hab jetzt schon öfter gelesen, das KVA teilweise von der Versicherung auseinander genommen wurden und dann nur ein Minderbetrag ausgezahlt wurden . Vielleicht könnt ihr ein paar praktische Erfahrungen schildern .
Gruß und noch einen schönen 2ten Feiertag
Ich finds schwierig das aus der ferne entsprechend beurteilen zu können. Ich würde dir allerdings schon raten einen Anwalt hernzunehmen, musst ja keinen Vorort Termin wahrnehmen, mittlerweile läuft sowas online (z.b. dort). Kann auch nachvollziehen dass das Auto schnell wieder fertig sein soll, aber dennoch, nichts überstürzen!
Danke für deine Antwort . Aber scroll mal ein wenig hoch 🙂
Gruss