Unterschiedliche Steuergeräte
Hallo zusammen,
ich habe mel gehört, das DC nur wenige unterscheidliche Motoren baut.
Z.B. C280 = C320
C180 = C200
C200 = C220
Gilt das generell?
Mich interessiert vor allem, ob es einen C180 CDI gibt, den man evtl. auf einen C220CDI umzüchten könnte.
Kennt sich da jemand aus?
Gruß,
hkais
17 Antworten
😁
@michali4
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
Also nochmal, könnte ja sein, daß Du ein Probleme beim Lesen, oder ein Probleme das Gelesene zu verstehen, hast:
Die Unterschiede zwischen dem 200CDI und dem 220CDI wiegen in Summe 25 kg, und beschränken sich nicht nur auf einen anderen Softwarestand der Motorsteuerung.
Ansonst, siehe oben.
Ich versichere Dir, meine o.a. Aussage ist korrekt und richtig.
Die 25 kg Unterschied können(!) von anderem Turbo, anderen Kolben und evtl. beim kleinen nicht vorhandener AGR kommen, sonst sollte der Rumpfmotor jedoch gleich sein, kenne leider die Pkw-Motoren zu wenig um da genaueres sagen zu können, bei den Light Duty ist es zumindest so.
Im Extremfall könnte auch eine andere Ladeluftverteilerleitung verbaut sein, ist aber eher unwahrscheinlich.
Aber das wird sich 2009(?) mit dem Weltmotor sowieso erübrigen.
Zitat:
Original geschrieben von michali4
das problem ist die meister programmieren mir das steuergerät nicht um auch wenn ich dafür gutes geld anbiete. ich wollte nur wissen ob jemand weiß, wo ich ein original 220cdi programm auf mein steuergerät drauf bekomme.
das Diagnosegerät von DC ist mit Sicherheit so ausgelegt, das auf dem Motor-Steuergerät nicht verschiedene Leistungsvarianten programmiert werden können.
Wenn du die Leistung deines Fzg, durch eine Umprogrammierung des Steuergerät , steigern willst. Dann mußt du schon den Schritt zu einem der (un)seriösen Tuner wagen.