Unterschiede Geartronic vor und nach dem Facelift (D5)? - Und sind die Paddles nachrüstbar?

Volvo S60 2 (F)

Hallo zusammen,

hat jemand von Euch Erfahrungen, Infos, ... zun den Unterschieden der Geartronic aus den beiden Zeiträumen? Insbesondere die Erfahrungen beim D5 sind hier interessant.

Laut Volvo Deutschland (Anfrage via Mail) gibt es keine Unterschiede, andererseits meine ich gelesen zu haben, dass nach dem Facelift die Schaltzeiten insbesondere in den unteren Gängen optimiert wurden. Auch der Sportmodus soll wohl spürbarer sein. Ist es ggf. so, dass die Technik (inkl. Steuergerät, ...) identisch ist und es nur an der Getriebesoftware liegt? Die ggf. auch für das Vor-Facelift erhältlich ist? :-)

Ich bin den D5 er mal in einem 2012er V70 gefahren und war total enttäuscht. Die Schaltzeiten waren eher gemütlich, der S-Modus hatte quasi keine andere Bedeutung als die manuelle Schaltoption. Aber auch die war eigentlich hinfällig, da das Getriebe eigentständig einen Kickdown durchführte (kann aber auch an meinem "Schalter"-Gasfuß liegen). Das es zum Schutz des Motors ab einer gewissen Drehzahl hochschaltet ok, aber runter... Eigentlich wollte ich mit dem S-Modus mehr Kontrolle... Ist das auch besser beim Neuen?

Und kann man beim Vor-Faceliftmodell die Paddles nachrüsten?

Grüße,
Michael

Beste Antwort im Thema

Die letzte große Änderung der GT-Sw gab es mit MJ12. Alles andere gehört ins Reich de "Gefühlten".
Diese Aussage habe ich von einen Volvo-MA aus der Zentrale.
Somit muss ich alle enttäuschen, die danach spürbare Änderungen gemerkt haben.
Allerdings ist die GT abe MJ12 tatsächlich mit einer vollkommen anderen Charakteristik versehen und auch der Sportmodus spürbar.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Die Änderungen gelten natürlich auch für den AWD, Schaltung ist in Ordnung jetzt, obwohl ich in den ersten beiden Gängen mir noch weniger Verschleifen wünschen würde.

Und hier die Antwort von Heico:

Eine Nachrüstung von Schaltwippen für Fahrzeuge die nicht Serienmäßig mit Schaltwippen ausgerüstet sind besteht von unserer Seite nicht.

Spart Euch das Geld für die Schaltwippen... ich hatte das im letzten Auto. Am Anfang zwei Fahrten lang genutzt, dann nur noch im Automatikmodus gefahren.
Echt unnötige Spielerei... ;-)

meine Rede! Ich hab auch noch niemanden gesehen, der die Dinger auf Dauer nützt. Am Anfang als Spielerei ja aber dann nicht mehr - hat mir auch mein 🙂 bestätigt.

Ähnliche Themen

Wie das immer so ist, der Eine braucht Dies, der Andere braucht Das und der Dritte kann beides nicht gebrauchen😁.

Ich schalte trotz GT auch mal manuell über den Wählhebel.

Warum sollte ich dann keine Schaltwippen nutzen?

Hmmm. :-)
Neee, wenn Automatik, dann mit den Wippen. Selbst neu kosten die nicht die Welt und bei einem VCG-Werkswagen... :-)
Ich muss es ja nicht immer nutzen, aber ich will die Möglichkeit dazu haben.

Ich habe den Link der Zubehörseite mal dem Händler geschickt, der meinte, dass es bei einem MJ13 nicht geht. Nun denn... Dann warte ich.

Entweder ein schöner D5 Baujahr 2015/6 oder einen VEA D4 HEICO? Ich muss da vorher wohl auch noch mal nach Weiterstadt. :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen