Unterschied zwischen Wohnwagen und Wohnmobil

Gibts da auch einen Unterschied in Sachen Führerschein? Oder kann man beides mit einem "normalen" Führerschein der Klasse B fahren?

Beste Antwort im Thema

Das ist dann aber kein "alter B", sondern ein "alter Klasse 3"! 🙄🙄

Also, wer hier Blödsinn schreibt, ..... 😁

117 weitere Antworten
117 Antworten

Zitat:

@situ schrieb am 31. März 2015 um 19:58:47 Uhr:



Zitat:

nicht erst seit gestern, sondern seit mindestens 40 Jahren).

Vllt. Beitrag noch einmal lesen, und dann verstehen? 😉

http://www.gebraucht-wohnwagen.com/.../...bb02a5bb855e2350f1d39f95.jpg

Weil sich das Wetter noch immer nicht bessert:

Jetzt bin ich tatsächlich intellektuell überfordert und weiß nicht, was das Touringfoto als Antwort auf das geschnippelte Klo-Zitat (fehlendes Klo im WoWa als deine Begründung für WoMo) mir sagen soll. Es gibt Tourings mit und ohne Klo. Und viele andere schöne Wohnwagen - allerdings alle mit Klo. 3.700 EUR mit Klo für so ein altes Teil - na ja.

Jeder schmiedet natürlich sein Unglück selbst, wenn er sich ein Touring-Modell ohne Klo kauft, obschon die Blase nachts drückt. Aber das macht doch niemand.

Soweit mir bekannt, gibt es auch mobile Klo`s die man nachträglich in`s „Bad” stellen kann falls der WW keines hat, die liegen bei ca 80 Euro und brauchen wenig Platz. Zur Not können die auch im Vorzelt stehen wenn man Nachts mal eben raus muss, ist besser als schlaftrunken über den halben Platz laufen.

Zitat:

@Taxler222 schrieb am 1. April 2015 um 01:27:26 Uhr:


Soweit mir bekannt, gibt es auch mobile Klo`s die man nachträglich in`s „Bad” stellen kann falls der WW keines hat, die liegen bei ca 80 Euro und brauchen wenig Platz. Zur Not können die auch im Vorzelt stehen wenn man Nachts mal eben raus muss, ist besser als schlaftrunken über den halben Platz laufen.

Und für 5,-€ gibt es bestimmt einen Nachttopf. Sorry Leute, aber über diese Grundausstattung zu diskutieren?

Wer kein Bad hat, hat auch kein KLO.

Ähnliche Themen

Biste mit dem goldenen Löffel geboren sniper?

In meiner ersten V Klasse war immer ein Porto Potty im Karton on Board.

Nie gebraucht, immer ein gutes Gefühl und die Kinder mussten nie.😁

In fast jedem Campingbus steht so ein Teil. Oft getarnt als Tisch.

Man kann aber auch bei den Millionären Nachts heimlich in deren Vorzelten einen ablassen.

Und das mit 3 lagigen Klopapier. 😰

Schiss happens oder wie nennt man das?

Zitat:

Biste mit dem goldenen Löffel geboren sniper?

Wahrscheinlich ist er nur mit so viel Verstand geboren, dass er bevor er mehrere Tausend Euro für einen Eriba Touring ausgibt der kein Klo hat, sich einen richtigen Wohnwagen für weniger Geld kauft.

Für den Preis eines gebrauchten angeranzten Tourings gibts nen ganzen Tabbert in groß und chick und der hat n "richtiges" Badezimmer...

@sniper163, natürlich gibt es ältere WW`s die zwar ein „Bad”, aber kein Klo hatten, soweit mir bekannt gibt es das sogar vereinzelt noch in neueren WW`s.

Du wirst wahrscheinlich gar nicht glauben was es noch alles gibt/gab

Ein Klo haben wir im kleinen WoWa natürlich auch, nur eben keinen gesonderten Raum dafür.

@Mark-86:

Zitat:

Wahrscheinlich ist er nur mit so viel Verstand geboren, dass er bevor er mehrere Tausend Euro für einen Eriba Touring ausgibt der kein Klo hat, sich einen richtigen Wohnwagen für weniger Geld kauft

Man muss eben wissen man will:

Im teuren VW-Bus-Camping ("Wohnmobil"😉 Umbau sind die Verhältnisse eher noch schlechter und für diese Art Fahrzeuge gibt man mehr aus, als für Eriba-Touring, Zugwagen und Motorrad zusammen (in meinem Fall)

Dafür hat der Touring eben andere Vorteile. Alles geht nicht.
(es gibt auch Tourings mit separatem Klo/Waschraum, aber die sind deutlich größer als meiner)

1993 bezahlte ich für einen neuen Eriba Touring Familie 8950 DM. Inkl großem Vorzelt und einem 20 cm langen Kratzer von der Messe am WW.

Darüber wurde ein Chromschild Hymer geklebt und da mein Firmenwagen in meinem Betrieb gebraucht wurde, montierte ich eine AHK an den Twingo meiner Frau.

2 Erw. 1 Kind und Schäferhund. Tolle Urlaube. Für die Griechenlandtour dann eine V Klasse und später für die V Klasse einen Hobby "all In" 540 UL. 😁

Bis dann das Dreiachser Wohnm. vor der Türe stand. 😉

Wenn man einen VW T5 California Comfortline neu kauft, ist man quasi umgehend bei über 60000€ angelangt....

Zitat:

@navec schrieb am 2. April 2015 um 15:15:13 Uhr:


Wenn man einen VW T5 California Comfortline neu kauft, ist man quasi umgehend bei über 60000€ angelangt....

120000 Mark hat 1987 mein erstes Haus gekostet............😠

Also ich hab Kastenwagenausbaulösungen gesehen, für über 100000,-€ Grundpreis, da war das Klo zum Schlafraum mit einer Art Duschvorhang abgeteilt.
Ich könnte nicht Kacken, bei so einer Lösung.
Jetzt werden wieder die üblichen Beleidigungen losgetreten, aber eine Kackvariante ohne Öffentlichkeit, sollte man im 2 Personenbetrieb sicherlich anstreben.
@ Bananenbiker
In meinem Vorzelt könntest Du bestimmt keinen ablassen. Kangalesenehrenwort!

Zitat:

@sniper163 schrieb am 2. April 2015 um 21:47:12 Uhr:


da war das Klo zum Schlafraum mit einer Art Duschvorhang abgeteilt.

Das geht wirklich nicht, da wird vom Unterdruck der Vorhang nach angesaugt und klebt am Körper. 😁

NAch dem Geschäft steht der dann quer in der Luft...........😎

@ Das mit dem Vorzelt halten wir mal offen.😉

Zitat:

@Taxler222 schrieb am 1. April 2015 um 01:27:26 Uhr:


Soweit mir bekannt, gibt es auch mobile Klo`s die man nachträglich in`s „Bad” stellen kann falls der WW keines hat, die liegen bei ca 80 Euro und brauchen wenig Platz. Zur Not können die auch im Vorzelt stehen wenn man Nachts mal eben raus muss, ist besser als schlaftrunken über den halben Platz laufen.

Bevor ich auf einen Eimer scheiße lauf ich lieber nachts übern Platz 😉

@Opel, naja ich halte es für Geldschneiderei, früher konntest du mit der Klasse 3 im Prinzip alles anhängen was eine passende Hängerkupplung hat da hat kein Mensch drauf geachtet und ich persönlich finde ein großer schwerer Hänger ist leicher zu beherrschen, vor allem zu rangieren wie so ein kleiner Hüpfer den du im Spiegel nicht siehst weil zu klein und der hinten an der Kupplung rumhüpft als hätte er Sprungfedern statt Räder.

Ebenso durftest du problemlos bis zu 7,5 to + nochmal ca 4 - 5 to Hänger fahren, auch das ist relativ einfach wenn man fahren kann, denn im Prinzip fahren die auch nicht anders als ein PKW Heute sowieso.

Ich hatte damals meinen Führerschein gerade 2 Wochen und selbst einen Fiat 500, dann habe ich in München einen Nebenjob angenommen auf einem auf 7,5 to reduzierten 10 Tonner von Magirus Deutz samt einem 2 Tonnen Hänger, nach ca 15 Minuten habe ich mich an das Ding gewöhnt, mit Zwischengas und ohne Lenkhilfe, hat sogar richtig Spaß gemacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen