Unterbodenwäsche
Hallo!
Hab da mal nen Problem! Bin vorhin wieder über die salzbestreute Straße gefahren....naja, dann hab ich mir gedacht, "das zeug muss im frühjahr irgendwie vom auto runter". Aber mein Golf wird niemals nie ne Waschanlage von innen sehen.
Mein Frage: Wie mach ich ne Unterbodenwäsche ohne in die Waschanlage zufahren? Das Auto über nen Rasensprengler stellen? 😁 !?!
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von VentoRenner
Wenn jemand eine bessere (Kratzerfreie) Idee hat bitte posten...
Wie bereits von mir erwähnt, von Kärcher so´n neues System. Eine Portal-Waschanlage nur mir (neuartigen) Hochdruckdüsen "berührungslos" am arbeiten. Ist noch brandneu und von daher wohl im Markt noch nicht so vertreten !?!
Warum willst du den denn von unten waschen? Meiner ist in zeinen 12 Jahren wohl noch nie von unten gewaschen worden und hat ihm auch nicht geschadet.
tach,
bei einem test haben textilanlagen nicht so gut abgeschnitten, da diese Lappen Schmutzpartikel aufnehmen, die den lack zerkratzen können.
Ich schätze aber, dass es von Fall zu Fall unterschiedlich sein kann.
MfG
tobi
Zitat:
Original geschrieben von Interpolis
ich wasch mein auto immer samstags per hand.
cool die Zeit möchte ich mal haben..ich wasch mein Auto maximal 2 mal im Jahr...
Ich glaub nicht das man sich bei einem neuen Auto (Golf V) Gedanken über Streusalz machen sollte. Wenn es mal richtig regnet spülts eh das Salz während der Fahrt wieder ab. Wenn der Wagen am Unterboden irgendwo rosten sollte bringt dich eine UB-Wäsche auch nicht weiter. Dann würd ich zum Händler reklamieren gehen (natürlich nur bei Neuwagen).
Zitat:
Original geschrieben von sniper98
cool die Zeit möchte ich mal haben..ich wasch mein Auto maximal 2 mal im Jahr...
ja ich weiß......scheiß studenten! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Interpolis
ja ich weiß......scheiß studenten! 😁
..bin selber Student...LOL
Also leute ich kann euch sagen das jedigliche Art von Autowäsche den Lack verkrazt da die Lacke alle auf Wasserbasis sind. Ich arbeite als student an einer Tankstelle und wir haben da auch ne Waschstraße. Früher hatte wir die Bürsten. Da sind die Autos zwar richtig sauber geworden, aber die Kratzer hat man auch gesehen. Mein Chef is da jede Woche reingefahren und sein schwarzer 7er war nach nem halben jahr einfach total matt!
Seit einem halben Jahr haben wir so eine Waschstraße mit Textilbürsten. Die Machen nicht ganz so viele Kratzer, jedoch machen Sie auch nicht wirklich sauber. Pro Tag haben wir da etwa 3 reklamationen und mein Chef überlegt sich wieder eine mit Bürsten einzubauen.
Wegen Unterboden:
Ich würde da nur auf ne Hebebühne, dann "abkärchern" und fertig.
Das ein Ölabscheider vorhanden ist sollte selbstverständlich sein. Man bekommt mit einem Hochdruckreiniger schon mehr Dreck runter alss es normales Spritzwasser könnte.