unter den Linden geparkt, was nun?

Hi,

Ich habe ein kleines Problem, und ich hoffe hier kann mir jemand helfen.

Ich habe einen weißen Renault Kangoo Transporter, 10 Jahre alt, von einem Freund ausgeliehen. Vor drei Wochen stand er ein paar Tage unter den Linden, war natürlich total verklebt. Ich bin leider nicht zum reinigen gekommen (Waschanlage ja, aber das hat natürlich nichts gebracht), da ich eine Fähre nach Korsika gebucht hatte. Also, ab mit den Klebrigen Wagen auf die Autobahn und drei Wochen Urlaub in der Sonne. :-(
Was kann ich nun dagegen am besten tun? Wie gesagt, der Wagen ist nicht mehr der neuste und es ist ja ein Transporter, also muss der nicht all zuschön aussehen. Ich würde ihn aber trotzdem gerne wieder etwas sauberer bekommen, was kann ich da machen? Polieren? Reinigungszeugs, Schwamm und schrubben?

Wäre echt toll wenn jemand ein Rat für mich hätte.
Falls Fotos helfen, kann ich noch welche machen.

Grüße, Tobi

17 Antworten

Mein Tipp: Sonax Baumharzentferner.

Warum? Weil damit alle organischen Verschmutzungen (Harze, Vogelkod, etc...) vom Lack gehen.

Synthie

Zitat:

Original geschrieben von Helix 333



Zitat:

Original geschrieben von QQ 777


Hallo,

hatte vor Jahren das gleiche Problem und bin damit zum Lackierer gefahren, da der Wagen fast neu war.

Der hat etwas Verdünnung ( Pinselreiniger/ Terpentin ) auf ein Tuch getan und und das Harz weckgewischt. ( Anschliessend mit Prilwasser reinigen! )

Kosten: gratis.....ich habe ihm etwas Trinkgeld gegeben😉

Gruss

QQ 777

P.S. Im Übrigen: Teerflecken entfernt man mit Margarine

Also wenn ein Lackierer an meinen Lack mit Pinselreiniger rangeht und anschliessend mit Prilwasser reinigt, dem würde ich kein Trinkgeld geben😰
Pinselreiniger greift ja mal richtig gut den Lack an, ich hoffe der hat dir wenigstens gesagt, dass du jetzt nen Lackschutz drauf machen musst?
Also ich hab mit ganz normalen Spülmittel und warmen Wasser immer alles runter bekommen. Danach brauchts aber auch ne Wachsschicht😉

Den Wagen hatte ich anschließend noch 7 Jahre gefahren und an den Stellen war kein Unterschied zu sehen......................ich würde es heute genauso machen........einfach die günstigste Lösung😉

Hi,
ich habe den Wagen nun erstmal mit einem Hochdruckreiniger abgespritzt, dann mit warmen Wasser und viel Pril alles geschrubbt. Dabei ist schon recht viel abgegangen, dann ca. eine Stunde einwirken lassen und nochmal gereinigt. Die stark verschmutzten Stellen habe ich dann mit Verdünner übergewischt, ging fast alles sehr gut ab (man sieht auf dem Dach noch viele Stellen im Lack, doch der Wagen ist eh 185 cm hoch, daher kann man das Dach sowieso nicht sehen ;-)
Danke für die vielen Tipps,
Lg, Tobi

Deine Antwort