unrunder Motorlauf

Hallo,
vlt. hat ja jemand einen Tip, bzw. kennt die Probleme..
folgende Situation :
Volvo XC 70 von 2004 mit Prins LPG Anlage.
Im Benzin Betrieb läuft alles bestens.
Im Gasbetrieb läuft der Motor plötzlich so unrund das ich schnell auf Benzinbetrieb umschalte da es gefühlt den halben Motor zerreißt.
Dann wieder im Benzin Betrieb alles bestens.
Das Problem tritt manchmal tagelang nicht auf, und dann aber an einigen Tagen ständig.
Ist der Gastank voll tritt das Problem kaum auf.
Neuerdings leuchtet dann dazu die Rote LED an dem Prins Bedienteil....

War schon beim viel diskutiertem Gas Profi in Berlin Schöneberg, aber der hat nix gefunden bzw. darauf hingewiesen das ich doch mal zu Volvo fahren soll um die Ventile einstellen zu lassen...und gab mir eine Rechnung über 150€.
Bei Volvo angerufen- die sagten das die Ventile nicht einzustellen sind da das Hydros sind.
Soviel zum Thema vertrauenswürdige Autogas Werkstatt.

Was kann ich machen um den unrunden Gasbetrieb zu beheben ?

Vielen Dank im Voraus...Besten Gruß

14 Antworten

2004, nicht 2014 ...

Zitat:

@heinzo schrieb am 29. März 2020 um 08:48:01 Uhr:


...War schon beim viel diskutiertem Gas Profi in Berlin Schöneberg, aber der hat nix gefunden...und gab mir eine Rechnung über 150€...

Das passiert wenn man nicht hören will, dann muss man die Erfahrung selber sammeln.

Auch wenn ich mich ständig wieder hole.
Wenn Du dein Volvo liebst und ihn noch länger haben willst, dann nehme die (in und zurück) ca. 700km und fahre zu GM-Nagel.
Oder du versuchst dein Glück mal bei bei Autogas Hager Holzhauser Str. 158A.

Ist der Leckschlauch vom Verdampfer am Luftfilter angeschlossen oder geht der ins Freie?
Wenn der am Luftfilter angeschlossen ist, kann eine sporadische Verdampferundichtigkeit die Ursache sein, wodurch der Motor dann unkontrolliert Gas ab bekommt, dann wäre der Verdampfer hin.
Das hat natürlich weniger mit dem Tankfüllstand zu tun, das müsste dann Zufall sein!
Ist der Verdampfer schon mal überholt worden?

Zitat:

@BMW-Biker007 schrieb am 29. März 2020 um 12:27:15 Uhr:



Zitat:

@heinzo schrieb am 29. März 2020 um 08:48:01 Uhr:


...War schon beim viel diskutiertem Gas Profi in Berlin Schöneberg, aber der hat nix gefunden...und gab mir eine Rechnung über 150€...

Das passiert wenn man nicht hören will, dann muss man die Erfahrung selber sammeln.

Auch wenn ich mich ständig wieder hole.
Wenn Du dein Volvo liebst und ihn noch länger haben willst, dann nehme die (in und zurück) ca. 700km und fahre zu GM-Nagel.
Oder du versuchst dein Glück mal bei bei Autogas Hager Holzhauser Str. 158A.

Autogas Hager haben auch nix gefunden, den Gasfilter getauscht, und haben mich mit dem Hinweis ich sollte doch möglichst das Gas von Shell oder ich glaub Total oder so nehmen, aber nicht von Esso oder sonstige NoName Tanken nehmen, wieder verabschiedet...tja

Wie ist denn der genaue Name der 700km entfernten Werkstatt..? Danke

Ähnliche Themen

Zitat:

@Gascharly schrieb am 29. März 2020 um 12:48:45 Uhr:


Ist der Leckschlauch vom Verdampfer am Luftfilter angeschlossen oder geht der ins Freie?
Wenn der am Luftfilter angeschlossen ist, kann eine sporadische Verdampferundichtigkeit die Ursache sein, wodurch der Motor dann unkontrolliert Gas ab bekommt, dann wäre der Verdampfer hin.
Das hat natürlich weniger mit dem Tankfüllstand zu tun, das müsste dann Zufall sein!
Ist der Verdampfer schon mal überholt worden?

Das werd ich mal checken, wo find ich den Schlauch ?
Verdampfer ist meines Erachtens noch nicht überholt worden... sollte das auch regelmäßig gemacht werden ?
Könnte es auch mit dem Gasfilter zusammen hängen ?
Der ist ca. 25000 km alt... danke

Zitat:

@heinzo schrieb am 29. März 2020 um 13:12:11 Uhr:


Könnte es auch mit dem Gasfilter zusammen hängen ?

Nein, mit dem Gasfilter hat das nix zu tun! Der Verdampfer hat 2 kleine Anschlüsse, einer in der Mitte (MAP Anschluß, fals es ein MAP Verdampfer ist) und einen im äußeren Bereich, das ist der Leckanschluß, den Schlauch mal abziehen (fals einer verbaut wurde) und weg lassen, wenn das Problem dann nicht mehr auftaucht und statt dessen es nach Gas riecht, dann ist der Verdampfer hin.
Wenn der seit 2004 drin ist und immernoch der erste, dann ist dieser Fehler mehr als naheliegend.

Zitat:

@heinzo schrieb am 29. März 2020 um 13:06:48 Uhr:


Wie ist denn der genaue Name der 700km entfernten Werkstatt..? Danke

Einfach mal Googel fragen!!

https://www.google.com/search?...

Ich schlage auch vor, dass Du Dir vorher die Videos vom Nagelstudio ansiehst und dann selber entscheidest.

Mach mal, was gascharly schreibt.

Zeig auch mal ein Bild vom Verdampfer auf dem man entweder die Aufschrift (Typ D) erkennt oder aber, ob der noch zwei Membranen hat,

PS: ich komme aus Berlin und könnte Dir eventuell helfen, wo kommst Du her?

Zitat:

@mawi2006 schrieb am 29. März 2020 um 20:59:36 Uhr:


Mach mal, was gascharly schreibt.

Zeig auch mal ein Bild vom Verdampfer auf dem man entweder die Aufschrift (Typ D) erkennt oder aber, ob der noch zwei Membranen hat,

PS: ich komme aus Berlin und könnte Dir eventuell helfen, wo kommst Du her?

Ich werd das teil morgen fotografieren und hochladen...bin aus Schöneberg, wäre cool wenn du mich evtl. Unterstützen könntest. Aber ziehe erst mal den Schlauch ab und mache das mit dem Foto..danke

So sieht er aus der Verdampfer, welchen Schlauch soll ich nun abziehen ? Danke...

Möglicherweise ist er ja schon ab.

Verdampfer

Zitat:

@schleuti schrieb am 30. März 2020 um 10:27:00 Uhr:


Möglicherweise ist er ja schon ab.

Aha, aber das bedeutet umgekehrt da sollte eigentlich einer sein ? Oder ist das jetzt egal ...? Danke

Der Stutzen, der das Sicherungsblech des Gasausgangs hält, ist der besagte, geht also nirgendswo hin, damit als Ursache ausgeschlossen.

Emulator defekt und es werden nicht alle Benzininjektoren abgeschaltet, so dass der beide Kraftstoffe bekommt?

Ich schreib Dir mal meine Telefonnummer als Nachricht.

Hallo, ich fahre einen X3. Bei mir fing es so ähnlich an. Eigentlich war nur eine Zündspule defekt. Die war aber nicht richtig kaputt. Auf Benzin lief sie nur auf gas zicken gemacht. Irgendwie hatte das Steuergerät schon was falsches von der defekten Zündspule gelernt.
Einige Leute meinten schon die Steuerkette hat ein weg. Bei BMW wurde dann das Steuergerät gelöscht (also das was es von sich selbst lernt). Dann lief er auf Benzin einwandfrei. Dann in der Gaswerkstatt gewesen, der sagte die Zündung. Zündkerzen konnte ich ausschließen da sie erst neu waren. Habe gleich alle Zündspulen getauscht. Seit dem alles gut. Die eine defekte Zündspule hatte aber keinen Fehler im Speicher hinterlegt. Also die war kaputt aber irgendwie nicht richtig kaputt.
Eine Zündspule kaufen und nacheinander ausprobieren. Ich bin aber kein Fachmann

Deine Antwort
Ähnliche Themen