unruhiger leerlauf und die abgaswerte stimmen nicht
hallo, leute, brauche wieder mal eure hilfe.
vl hat ja hemand von euch schon so ein problem gehabt.
und zwar:
wen er kalt is ist der motor sehr unruhig, geht von ca1200 umdreh.min. bis auf 100 oder so runter und wieder hoch. das macht er solande bis er warm wird. so durchzugsmäsig is nix ungewöhnliches. sobald er bishen warmgefahren ist, leuft er dan rund auf 800-900umdrehungen in der minute.
und das zweite grösre problem was vl damit mithängen könnte sind die abgaswerte, die CO müsste bei 0.xx liegen, liegt aber bei 7-9,xx und das ist viel zu viel und ht wert oder so dürfte nicht höher als 40 liegen ist aber bei 500-600.
habe schon lambdasonde und zündkerzen getauscht, hat nichts geholfen.
der wert ist gleich schlecht.
und naja ab und an leuchtet die check engine leuchte. je nach schlagloch würde ich mal sagen.
also ich wär euch für ein paar tips sehr dankbar. in der werkstat sind sie am ende und wollen der reihe nach alles mögliche tauschen.
und bei dem auto, habe ich nicht vor noch tausende von euro zu inwestieren.
23 Antworten
hallo
es könnte auch das motorsteuergerät sein, normalerweise kannst du dein auto auch vom adac oder einem bosch dienst auslesen lassen, wenn aber auf dem tester dann steht keine kommunikation möglich,dann ist es das steuergerät, kann man instand setzen lassen
Zitat:
Original geschrieben von hako75
hallo
es könnte auch das motorsteuergerät sein, normalerweise kannst du dein auto auch vom adac oder einem bosch dienst auslesen lassen, wenn aber auf dem tester dann steht keine kommunikation möglich,dann ist es das steuergerät, kann man instand setzen lassen
Die kommen mit ihren tester nicht in das fahrzeug rein.Deswegen sagte ich ja das er zu einem mitsu händler muss, da das fahrzeug eigene Diagnoseprotokolle hat.
Aber aufs motorsteuerrgerät würde ich jetz auch ma tippen,einfach mal nach einem gebrauchten suchen.
also ies ist ein lancer bj 1996 cb/d_a 1300ccm. ich habe jetzt so viele teile getauscht und nix davon war es. mich verlässt langsam die lust an dem auto novh was zu machen. dadurch das es ein winterauto sein sollte, wollte ich ein auto was billig is und gut. so rostmäsig und und und ist er supper, nur halt die abgase. bin letzen winter auch mit ihn gefahren. und da war nichts. ambesten wär ich verkaufe ihn und kaufe was anderes. den nur wegen abgaswerten habe ich schon zuviel geld reingesteckt. und ich weis nicht mehr weiter.
Zitat:
Original geschrieben von Fako86
also ies ist ein lancer bj 1996 cb/d_a 1300ccm. ich habe jetzt so viele teile getauscht und nix davon war es. mich verlässt langsam die lust an dem auto novh was zu machen. dadurch das es ein winterauto sein sollte, wollte ich ein auto was billig is und gut. so rostmäsig und und und ist er supper, nur halt die abgase. bin letzen winter auch mit ihn gefahren. und da war nichts. ambesten wär ich verkaufe ihn und kaufe was anderes. den nur wegen abgaswerten habe ich schon zuviel geld reingesteckt. und ich weis nicht mehr weiter.
Wie sehen denn die Lambdawerte aus?
das sind die einzigen werte glaube ich die passen. bewegwn sich zwischen 0,8 und 0,9. ausser einmal haben wir die anderen werte runter bekommen beim öamtc aber dafür sind die lambda werte zuchoch gestigen.
Hallo
Falls du noch Lust hast diesen gemeinen Fehler weiter zu suchen hab ich noch paar Tipps für dich.
Ich geh davon aus dass du einen 4G13 Motor im Lancer verbaut hast. (ich denk der hat kein AGR-Ventil verbaut)
Ich würd mal den Unterdrucksensor genau unter die Lupe nehmen. (Gummischlauch überprüfen ob er undicht bzw. verstopft ist.) weiters würde ich alle anderen Unterdruckschläuche auch auf Undichtheit bzw. Verstopfung kontrollieren.
Dann hab ich noch eine Fehlertabelle von Mitsubishi *4G9* Motor zu dem Thema *zu hohe CO bzw. HC Konzentration bei Leerlauf* gefunden.
*Einspritzdüsen prüfen (auf Kraftstoffverlust)
*gesamte Zündanlage und Zündzeitpunkt prüfen
*Kompressionsdruck prüfen
*Kurbelgehäuse Entlüftungssystem prüfen
*Spülluftsteuersystem prüfen (Magnetventil und Aktivkohlebehälter)
*Kraftstoffdruck prüfen
*Lambdasonde und Temperatursensoren prüfen (die hast schon abgearbeitet denk ich)
Viel Glück und Erfolg wünsch ich dir!
Zitat:
Original geschrieben von Silverliner59
Hallo
Falls du noch Lust hast diesen gemeinen Fehler weiter zu suchen hab ich noch paar Tipps für dich.
Ich geh davon aus dass du einen 4G13 Motor im Lancer verbaut hast. (ich denk der hat kein AGR-Ventil verbaut)
Ich würd mal den Unterdrucksensor genau unter die Lupe nehmen. (Gummischlauch überprüfen ob er undicht bzw. verstopft ist.) weiters würde ich alle anderen Unterdruckschläuche auch auf Undichtheit bzw. Verstopfung kontrollieren.
Dann hab ich noch eine Fehlertabelle von Mitsubishi *4G9* Motor zu dem Thema *zu hohe CO bzw. HC Konzentration bei Leerlauf* gefunden.*Einspritzdüsen prüfen (auf Kraftstoffverlust)
*gesamte Zündanlage und Zündzeitpunkt prüfen
*Kompressionsdruck prüfen
*Kurbelgehäuse Entlüftungssystem prüfen
*Spülluftsteuersystem prüfen (Magnetventil und Aktivkohlebehälter)
*Kraftstoffdruck prüfen
*Lambdasonde und Temperatursensoren prüfen (die hast schon abgearbeitet denk ich)Viel Glück und Erfolg wünsch ich dir!
***Fako ich hab eine private nachricht an dich geschickt!***
Zitat:
Original geschrieben von Silverliner59
(ich denk der hat kein AGR-Ventil verbaut)
Du denkst falsch.
Seit 1985 gibts keinen MMC-Motor mehr ohne EGR.
Ansonsten......
Ich würde als erstes mal den Benzindruck prüfen, irgendwoher muß ja die Mehrmenge des Kraftstoffs herkommen.