Unproblematisches robustes Gefährt gesucht
Hallo zusammen,
eine Freundin ist auf dem Markt für einen passenden fahrbaren Untersatz. Bisher fährt sie einen Volvo v70 aus 2006. Den hat sie 2014 gekauft und dann eben runter gerockt. Der neue sollte etwas kleiner sein. Ihre sonstigen Anforderungen sind hauptsächlich an den Komfort sowie an die Problemlosigkeit. Sie hasst nichts mehr, als den Wagen in die Werkstatt bringen zu müssen und sich mit denen rumärgern zu müssen. Also mehr als einmal im Jahr zur Wartung sollte nicht nötig sein und sie plant dann auch wieder eine sehr lange Nutzung. Der Wagen soll also robust und unproblematisch sein. Da habe ich an einen Auris Hybrid gedacht. Liege ich da richtig?
Wie verhalten sich denn die Verbrenner im Vergleich zum Hybrid bei diesen Aspekten?
Zum Beispiel den:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Was ich bei dem Angebot vermiss: da steht nichts von CarPlay oder Android Auto. Kann das sein?
Ich danke euch
16 Antworten
Verstehe, hab selbst noch einen 18 Jahre alten Avensis der in 10 Jahren genau 1x in die Werkstatt musste. Schraub aber auch selbst, also hinkt der Vergleich auch.
Aber der hat 415tkm oben. Volvo und 250.000 wäre jetzt für mich wie neu :-)
Unser Yaris Bj18 mit dem 111PS Motor hatte ganz klar genau nichts bis jetzt. 45.000km oben momentan.
Auris und co werden genauso sein, nur von den Dieseln würde ich absehen wegen Partikelfilter und dem ganzen Müll.
Das sind halt keine Saurier mehr wie mein alter Avensis Diesel, der auch altöl noch frisst.
Aber ich möchte auch sagen, vom Fahrgefühl ist so ein Volvopanzer schon was andres als so ein "Japse".
Darüber muss man sich im klaren sein.
Meine ist von 5er BMW E39 am Yaris umgestiegen, trauert dem 6 Zylinder Benziner zwar nach aber ist trotzdem so happy mit dem Yaris seit 3 Jahren.
Um den Volvo trauere ich auch nach. Das war leider ein Fall von „verhunzt durch Vertragswerkstatt“ und keiner will’s gewesen sein. Gewinde der Zündkerze ruiniert und anscheinend nicht nachhaltig reparierbar. Normal sind 250 000 km für den Bock ja auch noch keine Laufleistung. Schade drum, aber egal.